Ich versuche später dran zu denken.
Aus der Erinnerung: laut deren Test war der GP 4000 nahezu unplattbar, dafür hatte er einen Reibungskoeffizienten von 0,4. Der am zweitschlechtesten rollende immerhin 0,31, der am besten rollende 0,24 (Vittoria).
Die Messungen wurden mit 7 bar Druck durchgeführt. Mit dabei war auch der Tufo, landete aber (leider) im Mittelfeld, wobei hier anzumerken wäre, daß es unsinnig ist einen
Reifen mit 7 bar zu testen, wenn man ihn MINDESTENS mit 8 bar befüllten sollte.
Mit von der Partie war übrigens auch der Veloflex Pave, der der am zweitbesten rollende Pneu war.
Ausserdem wird auch hinsichtlich der "Lagerung" von
Reifen was zum Besten gegeben, nämlich, daß das Lagern von Schlauchreifen durchaus sinnvoll ist, da durch das Lagern der Kleber zwischen Gewebe und Lauffläche aushärten kann und der
Reifen dadurch haltbarer wird.
Da die Drahtreifen jedoch vulkanisiert werden und da nichts aushärten braucht, ist es nach deren Ansicht völlig überflüssig Drahtreifen abzulagern.
Gruß Frank