• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Trainingslager Mallorca

Schnie

Kopfjaeger
Registriert
8 Januar 2006
Beiträge
264
Reaktionspunkte
0
Ort
Neustadt / Sachsen
Hallo.

ich interessiere mich wieder für ein radreise nach mallorca im märz 2007. wir werden wahrscheinlich in palma gleich absteigen. angebote für hotels gibt es schon ab 380 € mit HP im 3 Sterne-Hotel für 2 wochen. Ich frage mich jetzt nur, ob man sich speziell ein "radsporthotel" raussuchen sollte oder man in jedes x-beliebige mit seinem rad hinfahren kann!? ich frage mich, ob es in jedem hotel möglich ist sein rad mit aufs zimmer zu nehmen, wenn die keine extra ausgewiesen radkeller haben... mir würde nämlich ein billiges hotel für 400 € reichen, die hotels wo irgendwelche veranstalter (z.b. hürzeler, diana...) kosten schon paar euros mehr, die ich nicht investieren wollte :)

habt ihr da irgendwelche erfahrungen mit hotels?
 
Interessante Preisangebote. Beziehen sich vermutlich auf Doppelzimmer mit 2-er Belegung. Für Doppelzimmer zur Alleinbenutzung zahle ich in meinem Hotel in Cala Millor (4-Sterne) allein für eine Woche 430 € inkl. Flug und Halbpension. Und das in der Nebensaison (z.B. November, Januar, Februar).

Habe kein Problem, das Rad mit aufs Zimmer zu nehmen. Dort steht's dann meist auf dem Balkon. Bei der Ankunft im Hotel frag ich auch gar nicht nach, ob das erlaubt ist. Der große Radkoffer kommt gleich mit aufs Zimmer - und fertig ist. Das Rad trage ich dann als zusätzliche Sportdisziplin mit abgenommenen Vorderrad die Treppe hoch oder runter, so dass ich im Aufzug niemanden behindere. Das ging schon seit Jahren ganz problemlos und ich brauchte mir nie Sorgen zu machen, dass das Rad entwendet wird. Auf "abgeschlosse Radkeller" verzichte ich gerne, hab schon einige Radler kennengelernt, denen ihr kostbares Rad aus solchen Kellern geklaut wurde und keine Versicherung und kein Hotel den Schaden jemals ersetzt hat.

Mein einziger Hürzeler-Urlaub war in Sa Coma im Hotel Mediterraneo. Dort erhielt ich ein Einzelzimmer im Erdgeschoss mit malerischem Blick auf den Parkplatz. Dazu das teure Radsport-Paket, auf das ich auch hätte verzichten können. Niemals wieder!
 
Hallo,

ich war mit meinem Mann im April in Arenal in einem 3-Sternehotel, in dem hauptsächlich spanische Senioren untergebracht waren (keine Ballermänner, Discofuzzies etc. und daher schön ruhig) und haben dort zusammen für 9 Tage HP 360 Euro bezahlt. Dazu kam der Flug. Rennräder fanden direkt neben der Rezeption in einem kleinen Kofferabstellraum Platz.
El Arenal ist ja nun keine Offenbarung, aber wir waren ja nur zum Übernachten dort und das Hotel vom klassischen Ballermann ein ganzes Stück entfernt.. Ganz gut als Startort, weil man mit Touren zwischen 100 und 200 km in 8 Tagen fast die komplette Insel erradeln kann. Und zwischendurch mit dem Bus auch billig mal nach Palma kommt. Auch die Taxikosten zum Flughafen sind erschwinglich. Von daher waren wir sehr zufrieden. Radsportpaket brauchten wir wirklich nicht, eine gute Straßenkarte genügt uns.
Gruß
Moni
 
vielen dank für eure ausführungen...

das klingt nach keinen großartigen problemen auch in "normalen" hotels.ich will mein rad auch lieber mit aufs zimmer nehmen.
also wenn man z.b. bei expedia.de schaut, da gehts bei 380 € für 2 wochen mit hp im DZ inkl flug los. das hotel ist mir relativ egal, hauptsache das essen ist okay und palma/can pastilla und was da so ist, wären als startort ganz gut. denke, auch wenn die städte vielleicht viel verkehr haben, man ist sicherlich schnell außerhalb!
 
Hallo,
ich bevorzuge auch C'anPastilla /Anfang der Playa de Palma als Aufenthaltsort,
Nachteil ist der Fughafen um den man erstmal rum muss wenn man in die Berge will, Vorteile : viele Radverleiher, schnell mit dem Bus in Palma, auch in der Nebensaison wenigstens etwas los(wenn man will). Ich war dort sowohl schon im Hostal als auch in Hotels, allerdings leihe ich mir immer ein Rad, ist bequemer.
 
Wir nehmen auch immer ein normales Hotel. Mit möglichst gutem Essen. :D
Playa de Palma ist nicht schlecht, da war ich auch einmal. Zu den Bergen ist es da aber recht weit und man muss an Palma vorbei, das ist etwas nervig. Randa ist aber nah dran und schön. Mein Favorit ist seit 2 Jahren (Port d') Alcudia. Dort ist noch mehr Radsport und man kann flach durch die Mitte fahren oder gleich in die Berge im Westen. Die kleine Bergtour nach Cap Formentor ist auch super schön. Kann ich nur empfehlen.
 
Als Ausgangsort würde ich Port de Pollenca wählen. Von da an gehts gleich los Richtung Formentor. Oder aber ins Tramuntana in Richtung Kloster Lluc.
Sehr zu empfehlen ist Sa Calobra bzw. Cala Tuent. Ist wohl einer der schönsten Pässe der Insel. Ca. 14 km lang bei etwa 900 HM auf einer wunderschönen Serpentinstraße ...
 
Im Norden hat man im Winter nur die Hürzeler Angebote und andere Veranstalter, die für wenig Leistung viel Geld verlangen ....

In Playa gibts diese Blutsauger auch, aber immer weniger - ein Veranstalter läßt dir die Wahl, ob man das Radsportpaket nehmen will oder nicht - siehe www.cyclista.at :daumen:
 
Zurück