• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tips für den Rad-Urlaub

psx

Neuer Benutzer
Registriert
3 Juni 2010
Beiträge
7
Reaktionspunkte
1
Hallo Forum,

unverhofft haben meine Frau und ich ab sofort drei Tage Urlaub :) Wir würden die Zeit gern nutzen, zusammen Renrad zu fahren, der Haken ist nur, dass meine Beste erst seit Sommer auf dem Rennrad sitzt (vorher nur MTB gefahren) und deshalb noch nicht ganz so fit ist.

Ich suche also eine Revier in Süddeutschland mit tollem Panorama, Strecken bis etwa 100 km und max. 1200 hm. Mein erster Gedanke war das Allgäu in der Gegend von Marktoberdorf, habt ihr sonst noch Vorschläge, falls ja, gleich auch passende Übernachtungstips?

Besten Dank schon mal,
Patrick
 
Hi,für wenige Tage würde ich eine kurze Anreise empfehlen. Das kommt natürlich auf den Wohnort an. Eifel z.b. Villa maare Gillenfeld. Das wäre ein günstiges Ziel. Das liegt direkt am Maare Mosel Radweg. Dieser läßt sich sehr gut mit dem Renner fahren und als Transferstrecke für viele Touren durch die Eifel nutzen.
 
Hi Patrick,

als Ausgangsort für Touren mit tollem Bergpanorama und welligem Gelände bietet sich m. M. n. auch der Hopfensee im Allgäu an.
Von dort aus könnte man z.B. folgende Touren machen (in etwa):

1) Hopfensee - Nebenstraßen via Hopferried - Weißensee - hoch zum Alatsee - über Bad Faulenbacher Tal runter nach Füssen (toll!) - dort links des Lech entlang und anschließend auf die rechte Lech-Seite wechseln - Waltenhofen - Forggenseeumrundung (mit dem Alpenpanorama im Rücken und zeitweise den Königsschlössern rechts im Blick) - zurück zum Hopfensee; in dieser Variante nur ca. 50km und 500hm, aber das kann man ja nach Belieben erweitern ...

2) Burgruine Falkenstein (400hm private Mautstraße, oben toller Rundumblick u.a. bis zur Zugspitze), Pfronten, von dort z.B. nach Westen Abstecher ins Vilstal, und / oder ins Tannheimer Tal hoch (dann komm Ihr alles in allem aber wohl über 1200hm)
Edit: Das Vilstal ist mitunter eine Sackgasse. Wir sind es damals die umgekehrte Richtung nordwestlich über Jungholz kommend runtergefahren, zwischen Jungholz und dem Vilstal war mal ein Stück Feld- und sogar kurz (ca. 150m) steiler Wanderpfad, der Schieben+Tragen des RR erforderte (mit RR-Schuhen ohne Profil eigentlich zu gefährlich). Ob es andere Möglichkeiten gibt aus dem Tal asphaltiert herauszukommen ohne nach Pfronten zurückzufahren, weiß ich nicht ...

Die erste Tour haben wir dieses Jahr exakt so gemacht als wir im Frühjahr ein Wochenende dort waren, als Einstimmung am Freitagabend. Generell ist das ein herrliches Fleckchen Erde dort, und ich würde das jederzeit weiterempfehlen. Man kann von wellig bis bergig gut kombinieren (wellig is es aber mit Ausnahme der Seenumrundungen fast überall).

Wir waren damals mit dem Wohnmobil auf dem Campingplatz des Haus Guggemos (http://www.haus-guggemos.de/), direkt am Westausgang von Hopfen, mit Blick auf den See und die Berge. Die haben wohl auch Gästezimmer - bewerten kann ich allerdings nur den Campingplatz - sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis mit super sauberen Sanitäranlagen.

Zwischen Hopfen und Marktoberdorf bin ich übrigens via Seeg auch schon mal eine tolle Nebenstrecke gefahren mit überwältigendem Bergpanorama (würde ich daher umgekehrt von MOD nach Hopfen empfehlen - dann muss man sich nicht ständig nach den Bergen umdrehen ...).


Viel Spaß Euch beiden, wo auch immer es hingeht, und Viele Grüße
Andreas
 
Villa Maare ist ein kleines Rad Hotel mitten in der Eifel. Mal googlen. Ebenfalls "radwanderland.de" mal googlen. Dieser Radweg zieht sich von Mosel bis zur Vulkaneifel. Er ist sehr gut . Mit dem Rennrad befahrbar " wenn man alle Trekkingräder umfahren hat". Man kann von dem Weg gut Abstecher auf die ruhigen Landstraßen der Eifel machen.

Der Tip oben hört sich auch gut an. Könnte mir auch gefallen.
Eifel kenn ich. Ich wohne da! Grins
 
Hallo,

es wird das Allgäu, nicht ganz am Hopfensee, da gibt´s so kurzfristig kaum noch ein günstiges Zimmer :), sondern der Elbsee - aber wir werden mal hinfahren und das Panorama bestaunen.

Vielen Dank für die Tips, besonders mit der Eifel, die hab ich ja fast vor der Haustür. Das ist dann schön für den Spätsommer.

Gruß, Patrick
 
Zurück