Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Das gilt für alle Trainer, die die Leistung nach dem Ablauf eines Films regeln. Manche Trainer machen's inzwischen auch mit iPad, aber wenn Du auf ein realistisches Filmerlebnis Wert legst geht es nicht ohne. Wer mit Sufferfest etc.zufrieden ist braucht keinen PC dazu, nur den Fernseher.Der Fortius z.B. läuft NUR mit Computer! Wenn mal der PC zickt oder (wie in meinem Fall) einen Kabelbruch erleidest, ist erst mal Ende im Gelände! Das Teil lässt sich dann nicht mehr benutzen. Das muss dir vor dem Kauf unbedingt klar sein.
Manchmal gibt es bei den Tacx-Rollen das Problem, dass sich nach einiger Zeit die Stahlhülse von der Polyurethanrolle löst. Dann wird's laut, und zwar richtig. Abhilfe schafft der "Techno Fix", s. hier http://forum.tacx.com/viewtopic.php?f=10&t=7691 Kurzfassung auf Deutsch: Mit 4mm-Bohrer das Polyurethan aus den Löchern der Stahlhülse bohren, bis der Widerstand höher wird (ca. 10 mm tief). Dann einen nicht allzu schnell abbindenden Zweikomponentenkleber (Epoxi) anrühren und immer in die zwei zuoberst liegenden Löcher füllen, mit Draht o.ä. die Luftblasen rausstochern, abbbinden lassen und das nächste Lochpaar usw.. Ich habe Uhu plus endfest verwendet, der soll nach 30 min fest sein, war dann aber immer noch fließfähig. Daher habe ich nur ein Lochpaar pro Tag gefüllt. Seitdem ist das Ding (Genius) wieder angenehm leise. Die reinen Polyurethanrollen von Elite haben auch ihre Probleme, die halten auch nicht ewig. Eine reine Stahlrolle (wie die allerersten Fortius/Cosmos in 2005 noch hatten) fand ich am besten. Ich vermute, die Kundenreaktion auf Elites "Elastogel"-Werbung hat Tacx auch dazu gezwungen, unnötigerweise irgendwie Polyurethan unterzubringen.Videos benutze ich recht selten. Mir ist das einfach zu laut. Ab 30kmh übertönt das Ding sogar meinen Staubsauger.
Wie laut ist denn so ein T2270, also der i-flow? Wohne in einem hellhörigen Haus mit schlafenden Kindern...
Ich benötige eigendlich nur einen Trainer, der leise ist und die Videos in entsprechender Geschwindigkeit zu meiner Geschwindigkeit abspielt. Ob DVD-Player oder Laptop ist mir da egal.
Gibt es da günstigeres?