• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Startschwierigkeiten

ltcharm

Neuer Benutzer
Registriert
19 Februar 2005
Beiträge
50
Reaktionspunkte
0
Ort
Reutte/Tirol
Hallo!

Ich bin jetz schon 2x eine Tour ca. 1h nach dem Aufstehen gefahren. Ich hatte immer das Problem, dass ich sofort einen zu hohen Puls hatte und ihn auch nicht zum sinken bekam...... die gefühlte Intensität lag aber wie immer. Wenn ich ne Tour erst 3h nach dem Aufstehen starte, bin ich wieder voll fit..... wie kann ich die Zeit bis zum "fitwerden" verkürzen bzw wieso braucht mein Körper so lange.....
PS: im Winter beim vor-frühstück-joggen war ich mit meinem Puls immer im normalen Bereich...... es tritt also nur(merklich) beim Radsport auf


lg thx clemens
 
Vielleicht hast du zu wenig schlaf oder zu viel gegessen oder überhaupt nicht?
so ist es bei mir manchmal!!!
 
insbesondere so früh am morgen ist das warmmachen entscheident. Dehnübungen, Gymnastik ... und dann locker anfahren. So ein Körper ist schließlich auch nur ein Mensch.

Peer
 
heisesteff schrieb:
Bei mir läuft ohne einen guten Kaffee morgens auch nichts, egal wie lange ich wach bin.
Gruß Heisesteff

das heißt du musst vor jedem training extra zu uns nach italien fahren um einen zu trinken:eek: :eek: :eek: :eek:
 
Eventuell verdaust du dein Frühstück noch? Releativ kurz nach dem Essen geht bei mir auch gar nichts, logisch. Der Körper ist schließlich beschäftigt...
Ansonsten: Langsam angehen lassen, ich brauch morgens auch locker 15 min bis ich warmgefahren bin...

Gruß,
Loge
 
15 Min bis du warmgefahren bist? Manometer ich brauche immer egal ob Morgens oder abends, mit vollem oder leerem Magen, mit oder ohne Kaffee so um die 30km Einfahrzeit, wenn ein Berg mit drin ist gehts auch mal schneller. Aber unter 30-45 Minuten komme ich nie nicht davon!
 
ltcharm schrieb:
Hallo!

Ich bin jetz schon 2x eine Tour ca. 1h nach dem Aufstehen gefahren. Ich hatte immer das Problem, dass ich sofort einen zu hohen Puls hatte und ihn auch nicht zum sinken bekam...... die gefühlte Intensität lag aber wie immer. Wenn ich ne Tour erst 3h nach dem Aufstehen starte, bin ich wieder voll fit..... wie kann ich die Zeit bis zum "fitwerden" verkürzen bzw wieso braucht mein Körper so lange.....
PS: im Winter beim vor-frühstück-joggen war ich mit meinem Puls immer im normalen Bereich...... es tritt also nur(merklich) beim Radsport auf


lg thx clemens

Ist schon seltsam warum dein Puls beim Laufen morgens niedriger ist, denn beim Laufen werden mehr Muskeln beansprucht, folglich müßte der Puls höher liegen als beim Radfahren. Mögliche Erklärung: Du bist im Laufen trainierter bzw. hast ausgeprägtere Laufmuskulatur. Du schreibst von "Nüchternläufen"; das deutet für mich darauf hin, dass du ein guter Läufer bist, denn Nüchternläufe macht man erst ab einem gewissen Tainingsstand.

Man darf nie von einer Sportart auf die andere schließen was den Fitnesstand anbelangt. Pulswerte lassen sich nicht so ohne weiteres auf andere Sportarten übertragen.

Bist du deine Touren auch nüchtern gefahren?? Der Körper muß sich an diese Belastung ersteinmal gewöhnen.
 
lula schrieb:
15 Min bis du warmgefahren bist? Manometer ich brauche immer egal ob Morgens oder abends, mit vollem oder leerem Magen, mit oder ohne Kaffee so um die 30km Einfahrzeit, wenn ein Berg mit drin ist gehts auch mal schneller. Aber unter 30-45 Minuten komme ich nie nicht davon!


Wenn ich nur 30 km fahre, wann fahre ich mich dann aus ????:D:D:D:D:D:D

Grüßle

Chris
 
Ich brauch auch min. 30 - 40 minuten zum Einfahren. Drunter explodiert mein Puls und ich fange das Schwitzen an. Nach der Zeit ist alles ok. Ausfahren reichen 5 Minuten.
 
Ich fahr mich nie richtig warm. ich fang langsam an und werd immer schneller-das is bei mir warmfahren, aber nie länger als 10 minuten.
 
Ich fahre öfters morgends vor der Arbeit ne Runde. Ich starte ohne Frühstück eine halbe Stunde nach dem Aufstehen und trinke vorher nur eine Tasse Tee.

Meine Beobachtungen zum Puls sind aber Gegenteilig zu deinen. Meine Pulswerte sind so früh morgends um ca. 10 Schläge niedriger als tagsüber. Das Leistungsvermögen ist auch um ca. 10% niedriger, aber das ist ja kein Wunder.

Warum du aber morgends höhere Pulswerte als tagsüber kann ich mir nicht erklären :confused:
 
lula schrieb:
Wieviel du so fährst weiß ich nicht, aber 30km is bischen arg knapp:bday_2: :D


Also ich denke dass des auch aufs Streckenprofil ankommt...wenn man 30km flach fährt is des scho en bissle wenig...aber 30 km mit 2-3 harten anstiegen drin !!:o
 
ltcharm schrieb:
Hallo!

Ich bin jetz schon 2x eine Tour ca. 1h nach dem Aufstehen gefahren. Ich hatte immer das Problem, dass ich sofort einen zu hohen Puls hatte und ihn auch nicht zum sinken bekam...... die gefühlte Intensität lag aber wie immer. Wenn ich ne Tour erst 3h nach dem Aufstehen starte, bin ich wieder voll fit..... wie kann ich die Zeit bis zum "fitwerden" verkürzen bzw wieso braucht mein Körper so lange.....
Eigentlich nur durch richtiges Training!
Die Wettkampf-Theorie besagt aber, daß der Körper prinzipiell erst 3 Stunden nach dem Aufstehen sein größte Leistung erbringen kann. Deshalb sollte ein am Wettkampf teilnehmender auch mindestens 3 Stunden vor dem Startschuß aufstehen; auch wenn das Rennen um 8:00 Uhr oder noch früher beginnt.

cu
Fratschtei
 
Tommy*** schrieb:
Ich fahr mich nie richtig warm. ich fang langsam an und werd immer schneller-das is bei mir warmfahren, aber nie länger als 10 minuten.

Falls Du Rennen fahren solltest und Dich wunderst, warum Dir die Beine zugehen, dann kennst Du jetzt auch den Grund dafür ;)
 
Zurück