• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Shimano WH-R600 oder fulcrum racing 5

Danny

Hobby Fahren
Registriert
13 Juni 2007
Beiträge
242
Reaktionspunkte
2
Ort
München
Servus,

hat irgendjemand Erfahrungen positiver oder negativer Art mit den obigen
Laufradsätzen gemacht.
Nabenlauf/ Stabilität/ Laufleistung ??????????
Wiege 93 Kg und auf der Suche nach einem stabilen Laufradsatz
für mein Fitnessbike, kann mich aber net entscheiden.
:confused:

LG
 
AW: Shimano WH-R600 oder fulcrum racing 5

Servus,

hat irgendjemand Erfahrungen positiver oder negativer Art mit den obigen
Laufradsätzen gemacht.
Nabenlauf/ Stabilität/ Laufleistung ??????????
Wiege 93 Kg und auf der Suche nach einem stabilen Laufradsatz
für mein Fitnessbike, kann mich aber net entscheiden.
:confused:

LG

Für den Einsatzzweck ist ein klassischer 32-Speichen-Satz wohl die bessere Wahl. Bei der Sitzposition eines Fitnessbikes ist man mit der Nase sowieso immer deutlich im Wind, da entbehrt ein aerodynamischer System-LR-Satz jeglichen Sinnes. Dein Oberkörper und Kopf bremst deutlich mehr als ein Satz mit wenig Speichen ausmacht.
 
AW: Shimano WH-R600 oder fulcrum racing 5

Sinn macht es aus aerodynamischer Sicht vielleicht nicht, aber für viele spielt auch die Optik eine wichtige Rolle. Und warum soll man sich dann keinen Systemlaufradsatz gönnen wenn es einem gefällt und man das Geld hat.

Gruß

René
 
AW: Shimano WH-R600 oder fulcrum racing 5

Sinn macht es aus aerodynamischer Sicht vielleicht nicht, aber für viele spielt auch die Optik eine wichtige Rolle. Und warum soll man sich dann keinen Systemlaufradsatz gönnen wenn es einem gefällt und man das Geld hat.

Gruß

René

Na dann soll man halt den für sich hübscheren Satz kaufen. Kein Problem, die Geschmäcker sind da ja verschieden.
 
AW: Shimano WH-R600 oder fulcrum racing 5

M.E. sind die WH 600 auch nur bis 90Kg geeignet. Vielleicht solltest Du den Schwerpunkt auf Stabiltät legen. Allerdings habe ich mit 85Kg nicht den Eindruck gewonnen das die LRS (6600) instabil wären, im Gegenteil!!!
Gruß D.
 
AW: Shimano WH-R600 oder fulcrum racing 5

Für den Einsatzzweck ist ein klassischer 32-Speichen-Satz wohl die bessere Wahl. Bei der Sitzposition eines Fitnessbikes ist man mit der Nase sowieso immer deutlich im Wind, da entbehrt ein aerodynamischer System-LR-Satz jeglichen Sinnes. Dein Oberkörper und Kopf bremst deutlich mehr als ein Satz mit wenig Speichen ausmacht.


Ich kenne viele Leute, die einen Aerolenker Aufsatz auf ein Fitnessbike machen und dazu etwas dickere Reifen (32er oder 35er). Dann hat man ne perfekte Maschine für ALLE Zwecke.
 
Zurück