• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Selle Italia SLR TEKNOLOGICA FLOW

Blitz

Neuer Benutzer
Registriert
15 März 2007
Beiträge
56
Reaktionspunkte
0
Hi, ein paar Fragen zu dem Sattel:

teknologikaflow.jpg


1. Hat jemand schon Erfahrungen mit dem Ding gemacht?
2. Wie fühlt sich das Teil nach längeren fahrten an?
3. Merkt man den Unterschied, da er ja in der Mitte eine Aussparung hat um den Druck im Dammbereich zu vermindern?
4. Wo könnte ich den Probefahren bzw. Probesitzen?
5. Kann ich den bestellen und evtl. nach ein paar Tagen auch zurückschicken?
6. Habe gelesen das Sättel mit Aussparung gefährlicher sein sollen!(http://www.bikefriday.de/04/techniknews01.htm) was meint ihr dazu?

BITTE ERNSTHAFTE TIPPS :D Ihr könnt mir auch Alternativen anbieten, aber nicht über 180gramm. Mit dem Selle Italia SLR XP habe ich Schmerzen auf längeren Fahrten trotz rechtzeitigen aufstehen!

Momentan fahre ich den hier:
SelleItaliaSLRXPSchwarz.jpg
 
AW: Selle Italia SLR TEKNOLOGICA FLOW

Denke mal ich werde letztendlich nur ein billiges Brett gegen ein sehr teures austauschen?! Werde es mir noch überlegen :-)
 
AW: Selle Italia SLR TEKNOLOGICA FLOW

ich habe den sattel nicht gefahren. halte aber nach einiger erfarhung mit sätteln diese pseudopolsterung für einen reinen werbegack. jeder hat in der hose ein polster.. und die paar milimeter da am sattel kann man sich knicken...

zur ausspaarung.. da habe ich keine erfahrungen mit, da ich damit keine probleme(durchblutungsstörungen o.ä.) habe. fahre jetzt das zweite jahr einen gestrippten slr tt(leder samt polsterung abgezogen und die plastikdecke nachbearbeitet(entgratet,poliert)). früher fuhr ich den tt mit polsterung.. aber dafür ohne gepolsterte hose.. als ich dann anfing mit polster zu fahren wurde mir das ganze dann zu dick. mit polster in der hose fährt es sich nun gut auf der nackten plastikdecke.

allgemein würde wenn schon, dann den einfachen carbon slr nehmen. das ist wie "meine" plastikversion, nur flext das carbon sicher nochmal etwas besser und passt sich so dem hintern an.
 
Zurück