tach zusammen
also dieser sommer nervt mich in diesem jahr extrem. egal wo man hinfährt, baustellen so weit das auge reicht. ob innerorts oder draussen auf der landstrasse. überall brummt das baugeschäft.
es sei denen gegönnt, doch dass mir ständig die mäntel vorn oder hinten, aufgrund all der steinchen und des splits überall, flöten gehen, is' nu' langsam echt nich' mehr feierlich.
war vor ein paar wochen mit dem rad in schaffhausen zum zeitfahren der tour de suisse. prompt VORM CAMP des LEOPARD TEAMS mal wieder ein platten. schnell schlauch gewechselt und den netten gregor der LEO mechaniker um etwas luft gebeten, damit ich mir mit meiner topeak notpumpe nich' den wolf pump'.
er war sehr nett und hat mir gleich ein paar einschläge im pro-race3 mantel mir sekundenkleber aufgefüllt. ich hielt das für 'ne booomben idee.
heute dann wieder mal plattfuss und erneut mäntel vorn und hinten gecheckt. viele nette, eher kleine beschädigungen in, erneut, neuen mänteln. die kosten ja nu' nich' nix die netten gummis.
was haltet ihr von sekundenkleber in den ganz kleinen rissen (die gehn nicht durch den mantel würde ich mal behaupten)?
kann man das machen?
also dieser sommer nervt mich in diesem jahr extrem. egal wo man hinfährt, baustellen so weit das auge reicht. ob innerorts oder draussen auf der landstrasse. überall brummt das baugeschäft.
es sei denen gegönnt, doch dass mir ständig die mäntel vorn oder hinten, aufgrund all der steinchen und des splits überall, flöten gehen, is' nu' langsam echt nich' mehr feierlich.
war vor ein paar wochen mit dem rad in schaffhausen zum zeitfahren der tour de suisse. prompt VORM CAMP des LEOPARD TEAMS mal wieder ein platten. schnell schlauch gewechselt und den netten gregor der LEO mechaniker um etwas luft gebeten, damit ich mir mit meiner topeak notpumpe nich' den wolf pump'.
er war sehr nett und hat mir gleich ein paar einschläge im pro-race3 mantel mir sekundenkleber aufgefüllt. ich hielt das für 'ne booomben idee.
heute dann wieder mal plattfuss und erneut mäntel vorn und hinten gecheckt. viele nette, eher kleine beschädigungen in, erneut, neuen mänteln. die kosten ja nu' nich' nix die netten gummis.
was haltet ihr von sekundenkleber in den ganz kleinen rissen (die gehn nicht durch den mantel würde ich mal behaupten)?
kann man das machen?