• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schwiegerpapa RR, Wie alt?, Klassiker?

AW: Schwiegerpapa RR, Wie alt?, Klassiker?

So noch mal Danke für die netten Antworten.
Mache auf das Rad ein neues altes Schaltwerk (Nuovo Record) und passende Pedale (Sheffield) und weißes Lenkerband, denke mal fürs erste wars das. Die Schalthebel kommen später. Ich soll nach dem saubermachen mit Wachs arbeiten, wurde hier gesagt. Was für ein Wachs soll ich nehmen?

Wo kriegt man ein passendes Trikot (RuFA, oder was von den alten Kölner Fahrern Kunde Wolfshohl her). Ich weiß da sind wahrscheinlich alle scharf drauf, gibt es irgendwo eine Quelle, oder etwa in der Bucht?

Da muss man geduldig suche in der Bucht oder auf Fohmärkten (am besten in der Kölner Gegend) oder selber was basteln. Also neutrales Wolltrikot von ebay und dann selber besticken lassen. Ein RUFA-Trikot ist mir noch nie untergekommen.
 

Anzeige

Re: Schwiegerpapa RR, Wie alt?, Klassiker?
AW: Schwiegerpapa RR, Wie alt?, Klassiker?

Besticken? Das muss man doch flocken. Gibts eigentlich noch jemsnden, der Textil beflockt?
 
AW: Schwiegerpapa RR, Wie alt?, Klassiker?

Besticken? Das muss man doch flocken. Gibts eigentlich noch jemsnden, der Textil beflockt?

Naa, die alten guten Trikots in den 50ern und davor waren immer bestickt. Beflocker gibt's noch, meist machen die Fußball und Eishockey-Trikots und so Zeigl. Mal im Branchenbuch unter Vereinsbedarf o.ä. nachschauen oder den örtlichen Fußball-Dealer fragen.
 
SL370464.JPG
SL370460.JPG
SL370462.JPG


Guten Abend zusammen. Nach drei Jahren (was lange währt.....) und vielen anderen Projekten/ Anschaffungen habe ich das Schwiegervater RuFa RR fahrfertig gemacht. Neues Schaltwerk (Campagnolo Nuovo Record) dran gemacht, Pedale (Sheffield Sprint) und weißes Lenkerband montiert (Danke nochmal an den Mann mit Hut!).
Brems- Züge neu verlegt und hinten einen Wolber Schlauchreifen aufgeklebt, das wars!

Über Anregungen, Lob oder auch Kritik freue ich mich. Das Rad wurde viel gefahren und hat einige Gebrauchsspuren, aber ich denke es ist authentisch und m.E. sieht es gut aus. Mir gefällts jedenfalls.

Ach ja, ich brauche noch einen Campa Bremszughalter für das Oberrohr, hat doch bestimmt jemand noch über. Bitte melden. Danke.

lg

Jens
 
sehr gelungen, meinen glückwunsch. das radl schreit nach einer teilnahme am klassiker des monats im klassiker-forum vom tourmagazin.
die beiden or-schellen sind doch vollkommen ausreichend. ich habe nie verstanden, warum es da drei gebraucht hat, siehe dein radl.
viel spaß und immer genug luft im reifen.

gruß radltandler
 
Danke zusammen für das Lob! Bin richtig gerührt ;)
Ist nämlich mein erster Klassiker. Werde mal noch ein paar bessere Photos machen, wenn die Sonne mal wieder zu sehen ist. Vllt. versuche ich es mal beim Klassiker des Monats im Tour - Forum, mal sehen wie es da ankommt.

Grüße Jens
 
Zurück