Latexschläuche sind beim Crosser gar nicht so dramatisch, da mit weniger Druck gefahren wird.
Ein paar Basics gibt's zu beachten:
- Der Schlauch darf nicht mit Öl/Fett in Berührung kommen, also mit sauberen Fingern arbeiten und auf die Kassette aufpassen
- zum Einlegen den Schlauch nur ganz leicht aufpumpen, damit er keine Beulen ausbildet
- den Schlauch und den Reifen innen mit Talkum/Babypuder einstäuben (vermindert nochmal den Reibungswiderstand)
- der Schlauch sollte nicht verdreht im Reifen liegen
- vor dem finalen Aufpumpen nochmal prüfen, ob der Schlauch nicht zwischen Reifenwulst und Felge eingeklemmt ist, sondern sauber im Reifen sitzt.
Ich habe mehrfach geflickte Latexschläuche weiter genutzt, die ausgebeultere Passform ist in den breiten Crossreifen nicht dramatisch.
Ist ein wenig aufwändiger als Butyl, aber mit nem deutlichen Aha-Effekt bei niedrigerem Druck im Gelände verbunden.
Durchschläge können schon mal durchschlagen und auch Latex mit Snakebites verzieren - beim Flicken finde ich aber eine Menge hellere Stellen am Schlauch, an denen der Schlauch nur kurz gequetscht und eben nicht sofort perforiert wurde.