das Faß zum Überlaufen...im anscheinend unfähigen bundesdeutschen Vereins- und Verbandsradsport.
Definitv bekommt unser Abteilungsleiter Radsport die Ansage (und nicht nur von mir), mich nicht mehr als Abteilungsmitglied Radsport an unseren Landesradsportverband und unseren Landessportverband zu melden, solange da und im BDR Hopfen und Malz verloren sind.
Lizenz brauche ich eh nicht und wenn mir das nächste Mal jemand mit 'Radsport' in ehrenamtlichen Verein und Verband kommt...
Ich weiß, das Vereine die RTFs organisieren, aber solangsam geht mir das Mitleid aus.
Bevor das über den Kamm geschert daher kommt: Ich leiste aktive Vereins-und Verbandsarbeit, aber in ähnlichen und andern Sportarten, wo sich's tatsächlich was bringt und nicht, nun nicht mal mehr passiv, beim unfähigen Radsport.
rr-mtb-radler :Ich verstehe die Argumente, aber
- die jetztige Situaion
- dann die traurige Kandidatenaufstellung (wenn man nun wirklich nicht die Schenk als Alternative zum
(freiwillig entfernt) nun wirklich nicht mag)
- und nun nun das so klare pro-S Ergebniß
sind ein Trauerspiel und der Sargnagel für den BDR und dem Radsport in D.