• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schaltung 9-fach / 10-fach

censored

Mitglied
Registriert
23 Oktober 2010
Beiträge
82
Reaktionspunkte
0
halli hallo! bin nun ganz frisch dabei und eigentlich auch noch nicht so der fahrradprofi...
ich hab ein crossrad mit 3x8 schaltung und geradem lenker und möchte ihm nun einen RR-Lenker verpassen und die schaltung dabei gleich noch upgraden.
folgende teile hab ich bereits gekauft, die montiert werden sollen:
shimano rd-6600 ss schaltwerk (9x/10x)
shimano 105 schalt-/bremshebel baureihe 2008 (2x10)
campagnolo Umwerfer Xenon 10 Speed QS
shimano105 FC-5502 53/39T kurbel (2x/9x) (ich gehe mal stark davon aus, dass ich die hier nicht gebrauchen kann)

hab nun folgende fragen:
1.: passt die kurbel zum restlichen setup oder haut das einfach nicht hin so? (würde die kurbel gegebenenfalls weiterverkaufen, hab ich sehr günstig bekommen)

2.: hab momentan eine 8-fach kassette auf meinem shimano-freilauf. kann ich die problemlos gegen eine 9-fache oder 10-fache tauschen oder brauch ich dann hinten auch alles neu?

3.: 9-fach und 10-fach haben verschiedene ketten, ja? also wird eine 9-fach kurbel mit einer 10-fach kassette nicht kompatibel sein, richtig?

ich hoffe, ich hab mich für alle verständlich genug ausgedrückt und das thema hier richtig platziert^^
 
AW: Schaltung 9-fach / 10-fach

Die 10fach-Ketten sind schmaler als die 9fach.
Könnte also eventuell Probleme mit der Kurbel geben.
Womit auch die Frage nach der Kette geklärt wäre.
Die 10-fach Kassette paßt auf den 8fach-Freilauf, ist aber etwas schmaler.
Du mußt Dir also noch einen Spacer besorgen, der hinter der Kassette montiert wird.
 
AW: Schaltung 9-fach / 10-fach

okay, das klingt schonmal ganz gut und hilft mir weiter!
dankeschön!
wenn also eine 10-fach kassette auf den freilauf passt, dann wir deine 9-fache ja sicherlich auch passen, ja?
nun noch die frage zum schalthebel: kann ich den auch für 9-fach benutzen oder bin ich jetzt gezwungen 10-fach zu nehmen?
 
AW: Schaltung 9-fach / 10-fach

Die 9fach Kassette paßt ohne Probleme auf den Freilauf.
8 und 9fach haben den gleichen Freilaufkörper.

Der 10fach Shifter wird nur mit einer 10fach Kassette funktionieren.

Aber wie gesagt, bei der Kurbel könnte es Probleme geben, muß es aber nicht.
 
AW: Schaltung 9-fach / 10-fach

Du kannst alle verbauen wie Du es gekauft hast. 10-fach Kette und 9-fach Kurbel läuft problemlos, wogegen die 10-fach STI nicht mit der 9-fach Kette funktioniert. Also 10-fach Kette und Ritzelpaket kaufen und fertig.
 
AW: Schaltung 9-fach / 10-fach

wow!
also brauch ich jetzt nur noch eine 10-fach kassette und ne kette und kann dann umbauen.
das klingt hervorragend!
gut, nur die bremsen muss ich noch demensprechend ändern...
ganz herzlichen dank an euch alle!
habt mir super weitergeholfen!
 
AW: Schaltung 9-fach / 10-fach

Crossrad mit geradem Lenker heißt V-Bremse? Dann bräuchtest Du Mini-V-Bremsen. Rennbremsen werden eher nicht passen - wenn üerhaupt mit langen Schenkeln.
 
AW: Schaltung 9-fach / 10-fach

ja, das ist klar.
die überlegung ist bloß, ob es cantis werden oder mini-v-bremsen.
bei den minis hab ich die befürchtung, dass meine schutzbleche dann nicht mehr passen würden...
 
AW: Schaltung 9-fach / 10-fach

Funzen tut es schon. Es bekommt nur nicht jeder hin. Man muss wohl selbst verstanden haben, was man da eigentlich macht :D
 
AW: Schaltung 9-fach / 10-fach

ah^^
ok, an technischem verständnis mangelt es mir nicht. nur waren es bisher autos, bei denen ich meine schraubenschlüssel angesetzt hab ;-)
nur ich geb lieber 10-15 euro mehr aus, erspare mir die einstellerei, damit es funktioniert und hab 2 gänge mehr.
wer würde das nicht auch so tun?
 
AW: Schaltung 9-fach / 10-fach

ah, da kommt schon wieder ein interessanter punkt!
du bist also der meinung, dass 10-fach nicht so haltbar ist wie 9-fach?
kannst du das irgendwie verdeutliche? in laufleistung oder so?
 
AW: Schaltung 9-fach / 10-fach

Die genaue Laufleistung ist individuell sehr verschieden. Das hängt von sehr vielen Faktoren ab.
Ist eine 10-fach-Kette jedoch verschlissen, was bereits bei 1500km der Fall sein kann, so ist jedes Schalten unmöglich. Bei mir war das bei ca. 3.000km erreicht.
9-fach kann ich dagegen auch bis 6.000km fahren, der Verschleißpunkt ist dann nach Messung erreicht, die Schaltperformance ist aber noch wie am 1. Tag der Kette. Sie bricht nicht an einem Punkt völlig zusammen. Lediglich das Laufgeräusch nimmt dann etwas zu.
 
AW: Schaltung 9-fach / 10-fach

das ist ja sehr interessant!
ich hab mich zwar schon ein wenig im netz schlau gelesen, das thema der haltbarkeit hat sich mir jedoch entzogen.
nun ist es ein abwägen der vor- und nachteile...
 
AW: Schaltung 9-fach / 10-fach

RR-faher sind es gewöhnt ein teures Hobby zu haben. Deshalb kauft man auch ohne zu Murren nach 2.000km eine neue Dura Ace Kette für 30€, weil man sein Schätzen ja liebt :D
Der Verzicht von nur einem Gang biete jedoch ganz neue Möglichkeiten. Die Kette kostet nur noch 11,95€ (HG73) und die Kassette nur noch 17,95€ (PG 950) und man kann damit evl. sogar doppelt so lange fahren.
Deshalb fahre ich das so auf meinem ürsprünglich 10-fach Trainingsbike, das zum km-Schrubben einfach funzen muss und dabei möglichst wenig Verschleiß zeigen soll.
 
AW: Schaltung 9-fach / 10-fach

klingt auf jeden fall nachvollziehbar!
ich frag mich nur, ob ich diesen kleinen trick von sheldon brown auch wirklich so hinbekomme, dass er funktioniert.
geht das denn bei meinem schaltwerk überhaupt?
 
AW: Schaltung 9-fach / 10-fach

Das geht auch mit dem 6600er Schaltwerk. Ich benutze ein 5600er (ist die gleiche Serie wie das 6600er, nur aus der 105er Reihe).
Du musst nur den Schaltzug anders anklemmen, so wie auf der Skizze, oder wie auf dem Foto. Das ist schon alles.
 
Zurück