• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schaltkäfig verbogen?

Burkhardt

Neuer Benutzer
Registriert
21 Januar 2016
Beiträge
3
Reaktionspunkte
2
Hallo zusammen,

ich fahre seit Dezember 2024 ein neues Cube Litening Air C68 mit einer kompletten Shimano Ultegra Di2. Das Rad wurde über das Internet gekauft und hat mich ohne Schäden an der aufwändigen Verpackung erreicht. Leider ist es so, dass beim Fahren in den zwei höchsten Gängen auf dem kleinen Kettenblatt ständig Geräusche zu vernehmen sind. Bei einer optischen Kontrolle von oben auf das Schaltwerk ist erkennbar, dass das erste Röllchen am Schaltwerk nicht parallel zur Kette steht. Daher habe ich das Schaltauge ausgetauscht, weil ich von einem verbogenen Schaltauge, welches beim Transport möglicherweise sich hätte verbiegen können, ausgegangen bin. Nun habe ich das Schaltauge getauscht, allerdings steht das untere Röllchen genauso da, wie zuvor. Kann es sein, dass das Schaltwerk eventuell verbogen ist und wie kann man dieses wieder ausrichten? Freue mich auf eure Rückmeldung.
 

Anhänge

  • K1024_IMG_8188.JPG
    K1024_IMG_8188.JPG
    92,9 KB · Aufrufe: 77
  • K1024_IMG_8189.JPG
    K1024_IMG_8189.JPG
    81,1 KB · Aufrufe: 77
  • K1024_IMG_8190.JPG
    K1024_IMG_8190.JPG
    108,3 KB · Aufrufe: 75
Mir fällt es schwer anhand der Fotos etwas zu erkennen. Hast Du die Schaltung schon eingestellt?
 
Ja, Schaltung ist sowohl über E Tube als auch direkt am Schaltwerk eingestellt, die Gänge sind sauber zu schalten, allerdings gibt es in den beiden letzten die Geräusche.
 
Jetzt erst richtig gelesen. Kleines Kettenblatt und kleinstes Ritzel, fährt man auch nicht. Das zweitkleinste bestenfalls auch nicht, wegen des Schräglaufs der Kette.

Edit: Daher kommen auch Deine Geräusche. Ist vollkommen normal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du solltest zuerst die absolut korrekte Ausrichtung des Schaltauges prüfen (lassen).
Dnn sieht man weiter.
 
Wenn ich richtig gezählt habe, ist das 12-fach.
Dass da die beiden letzten Gänge Krach machen liegt vermutlich am Schräglauf der Kette und nicht am Ausfallende. Das Wissen, dass diese Gänge "verboten" ist wohl immer noch recht exclusiv.........
 
dass beim Fahren in den zwei höchsten Gängen auf dem kleinen Kettenblatt
Das macht man nicht. Wenn Du hinten in die mittleren Regionen kommst, schaltest Du vorne. Spätestens wenn von hinten Geräusche wie bei Dir kommen, solltest Du vorne schalten.

Edit: o95 war schneller
 
Denkst du, dies könnte eventuell auch schräg ausgerichtet sein? Dann werde ich wohl doch mal einen Werkstatttermin benötigen, wo mit einem Schaltaugenrichtwerkzeug überprüft wird.
Es ist möglich.

Ein neues Schaltauge ist keine Garantie auf absolute Parallelität zur Hinterradfelge, wenn die Aufnahme nicht 100% korrekt steht.
Darum besser überprüfen.

Die Ausschlussmethode ist geeignet, eine mögliche Fehlerquelle einzugrenzen.
 
Denkst du, dies könnte eventuell auch schräg ausgerichtet sein? Dann werde ich wohl doch mal einen Werkstatttermin benötigen, wo mit einem Schaltaugenrichtwerkzeug überprüft wird.
Aus welche Region kommst du? Vielleicht ist ja hier jemand aus deiner Region und hat das passende Werkzeug und würde dir helfen. Das geht meist schneller und oft auch besser als es in vielen Werkstätten gemacht wird.
 
Zurück