• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schaltauge gebrochen

Stallu

Neuer Benutzer
Registriert
18 April 2011
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Guten Morgen,

mein Schaltauge ist gerissen/abgebrochen.

Es gehört zur Ultegra STI 6700 Gruppe.
Frage1: Wo in Hürth / Köln bekommt man das Ersatzteil zu kaufen
Frage 2: Ist es ein spezielles Teil der Ultegra Gruppe oder passen hier auch andere Shimano Teile?
Klingt ein bisschen blöd, aber im Internet ist so gut wie nichts zu finden.
Danke!
Stallu
 
AW: Schaltauge gebrochen

Hallo Stallu,

meinst du den Gewindebolzen, mit dem das Schaltwerk im Schaltauge(!) am Rahmen angeschraubt wird, oder meinst du tatsächlich das Schaltauge? Wenn's das Schaltauge ist, mußt du dich an den Rahmenhersteller bzw. einen seiner Händler wenden, wenn's dagegen der Bolzen ist, dann bist du bei Shimano bzw. einem Shimano-Händler richtig aufgehoben. Die Bolzen der verschiedenen Shimano-Schaltwerke sind zwar nicht immer zueinander kompatibel, aber relativ oft (z.B. 105 und Ultegra bei parallelen Baureihen)

Viele Grüße
Franz
 
AW: Schaltauge gebrochen

Superschnelle Antwort!
Vielen Dank! Nun weis ich auch warum ich im Netz nichts gefunden habe.
Ich muss zu H&S nach Bonn.
Mein Rad ist ein RADON.

Also vielen Dank nochmal!

Gruss Stallu
 
AW: Schaltauge gebrochen

Hallo zusammen,ich hoffe einer von euch kann mir weiter helfen.
Ich habe ein Carbon Rennrad wo das Schaltauge abgebrochen ist und da es nicht austauschbar ist suche ich nach ein Schaltauge was bei mir passen würde.Mein Problem ist das ich den Rahmenhersteller nicht weiß aber vielleicht kann mir ja einer mit Hilfe des Fotos weiter helfen.
http://th2.bilder-hochladen.tv/56L0Kxcz.jpg
 
AW: Schaltauge gebrochen

Ich möchte Dir die Hoffnung nicht nehmen, aber ich glaube nicht, daß das klappt.
Selbst wenn Du das bisherige Ausfallende plan gefräßt bekommst und die Löcher für die Befestigung hundertprozentig sauber hinbekommst, fürchte ich, daß Du Dir neue Sollbruchstellen schaffst.
Das abgebildete MTB-Ausfallende ist doch bedeutend massiver ausgeführt.
 
AW: Schaltauge gebrochen

Es gibt doch diese Schaltaugendinger für Rahmen, die von Hause aus kein Schaltauge nicht haben. Wie nennt man diese Dinger doch gleich? Meist sind die an Total-billig-Rädern dran.

Der Otto-Normal-Radlhändler um die Ecke sollte sowas recht günstig haben. Das sieht zwar sicher alles andere als gut aus, doch falles es paßt, kann man immerhin fahren. Ansonsten geht meiner Meinung nach ohne Hersteller relativ wenig, es sei denn man findet einen Carbon-Bastler, der bereit ist, die Verantwortung einer Reparatur auf sich zu nehmen. Mr. Hyde im Tourforum könnte dazu vielleicht den einen oder anderen Tip beitragen.

Viele Grüße
Franz
 
AW: Schaltauge gebrochen

Hab mir heut aus nen Radladen ein Schaltauge zum nachrüsten geholt und damit gehts. Kostenpunkt ganze 2 Euro :D, Geld und viel Arbeit gespart.

DANKE Franz
 
Zurück