• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Sattelempfehlung für Sitzknochenprobleme

Atze22

Aktives Mitglied
Registriert
7 September 2008
Beiträge
1.535
Reaktionspunkte
17
Ort
Lörzweiler
Hallo,

leider plagen mich xetreme Sitzknochenschmerzen nach einer Fahrstrecke von über 30km. Nachdem ich nun zwei Sattelmodelle (Selle Flite Genium Gel und Selle SLR XP) ausgiebig getestet habe und immer noch nach 30km am liebsten nur noch im Stehen fahren würde, da mir meine Sitzknochen deratig schmerzen, wollte ich Euch mal um einen Tipp bitten.

Die meisten Sättel sind gegen Schmerzen und Taubheitsgefühle im Dammbereich entwickelt, jedoch habe ich in diesem Bereich keine Probleme und bin immer noch auf der Suche nach einem Sattel, welcher meine Sitzknochen (Abstand 11cm) etwas schonen.
Am Sitzpolster (Gore Power3) und der Satteleinstellung liegt es meiner Meinung nach über 700 Testkilometer nicht.

Vielleicht könnt Ihr mir ein Sattelmodell für die nächsten Testkilometer empfehlen.

Danke
Atze
 
AW: Sattelempfehlung für Sitzknochenprobleme

Ich hatte auch einen SLR, allerdings nicht so extreme Probleme wie Du, nun hab ich einen Fizik Aliante Delta (ca. 20-30€) und bin begeistert ! Mach in der Regel Touren von ca. 60-100km ...
Evtl. ein Versuch wert !?
 
AW: Sattelempfehlung für Sitzknochenprobleme

Würde an Deiner Stelle auch mal Fizik probieren. Rondine (sehr bequem) oder Arione (durch die Länge sind viele Sitzpositionen möglich) können da in Frage kommen. Für ein kleineres Budget kommt auch der Pave in frage.
 
AW: Sattelempfehlung für Sitzknochenprobleme

Ich hatte nach einem Sattel mit der Ausparung in der Mitter den Selle Italia Prolink geholt.
Hatte vorher auch Sitzknochenschmerzen wie du, aber nun gehts super und ich habe keien Probleme mehr.

Was mir ein Verkäufer sagte, das man sich auf eine Styropoplatte setzen sollte, bis der Sitzknochen so eingedrückt ist und damit dann die passenden Sättel suchen.

Ob das gut ist weiß ich nicht, aber eine alternative Hilfe zum Suchen.

Grüße
 
AW: Sattelempfehlung für Sitzknochenprobleme

Hallo,

meinen Sitzknochenabstnad habe ich mittels einer Wellpappe gemessen.
Jedoch habe ich nun verschiedene Aussagen zur richtigen Sattelbreite für meinen Hintern erhalten. Die einen meinen da reicht locker ein 131er die anderen sagen nein, ab 11cm Sitzknochenabstand sollte es schon ein 143er ein.
Ich denke ich werde für die nächsten Ausfahrten mal einen Fizik Arion testen und hoffe auf eine positive Empfindung meiner Knochen.
Der Toupe hat hier im Form wirklich sehr viel Anhänger, doch denke ich, daß die Aussparrung eher für eine Entlastung des Dammbereich sorgt und somit die Sitzknochen noch stärker belastet werden.

Ach das ist echt nervend, wenn man sich nicht auf dem Rad wohlfühlt, die Beine noch 30km weiter fahren möchten und der Hintern nach Erholung schreit.

Grüße
Atze
 
AW: Sattelempfehlung für Sitzknochenprobleme

Genau das hatte ich auch gehabt.
Ich konnte auf den Sätteln mit Aussparrung einfach nicht mehr sitzen.
Zum Ende war der Hintern ab 40 Kilometer total am schreien ;)

Nun bin ich aber die 3te Ausfahrt danach 120 Kilometer gefahren und ich hatte erst gegen 100km mal Ermüdungserscheinungen.
 
AW: Sattelempfehlung für Sitzknochenprobleme

Es gibt ja noch den Flite in der Ur-Form und den SLR TT! Der Fizik Arione ist aber schon gut;)
 
AW: Sattelempfehlung für Sitzknochenprobleme

Der Toupe hat hier im Form wirklich sehr viel Anhänger, doch denke ich, daß die Aussparrung eher für eine Entlastung des Dammbereich sorgt und somit die Sitzknochen noch stärker belastet werden.

...

Ich habe auf dem Toupe keine Probleme mit meinen Sitzknochen. Gut, ich hatte auf Sätteln auch noch nie Probleme mit meinen Sitzknochen, aber schon auf etlichen Stühlen ganz schöne Schmerzen.

Also, falls dir der Arione nicht passen sollte, würde ich den Toupe vielleicht doch noch testen.

Wünsche dir aber auf jeden Fall viel Erfolg!
 
AW: Sattelempfehlung für Sitzknochenprobleme

Hallo,

da bin ich ja nicht der einzige, der von solchen Sitzknochenschmerzen geplagt wird.
Nur ist man schon etwas verwirrt, wenn nach dem dritten Sattel immernoch keine Besserung in Sicht ist.
Aber wie bereits geschrieben gibt es ja noch einige Modell, welche sich von der Größe und Bauart der getesteten unterscheiden und somit bleibt ja noch Hoffnung.

Breastfed welchen Sattel hast Du nun letztentlich montiert?

Grüße
Atze
 
Zurück