Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Naja, der MTB-Sattel ist für den MTB-Hintern und der Straßensattel für den Straßenhintern.
Wenn Du allerdings auf der Straße und im Gelände den gleichen Hintern montiert hast, brauchst Du auch nur einen Sattel.
Fragen gibt's...
Einen kleinen Unterschied gibt es noch: MTB-Sättel hatten (zumindest früher mal) an den Kanten einen Kevlar-Bezug. Der hat verhindert, daß mein bei Stürzen gleich die Satteldecke durchgescheuert hat.
Natürlich gibt es einen Unterschied zwischen MTB und Rennradsätteln. MTB Sättel sind im regelfall megr gepolstert, damit man im Gelände weicher sitzt. Ist auf de rstraße ja nunmal nicht nötig..
@swordfish: das würde ich so nicht sagen...es gibt kaum unterschiede...wir verbauen genau soviele slr xp wie andere sättel und unser standard sattel ist auch nicht wirklich mehr gepolstert
Ja, das ist ja auch alles möglich. Man kann ja auch einen Vollcarbonsattel alla Lotz Carbon etc. am MTB fahren. Es gehtr nur um die Sättel, die spoeziell als MTB sättel gekennzeichnet werden. Und eine SLR XP gehört nunmal nicht dazu. Natürlich kann man Ihn trotzdem am MTB verbauen. Du kannst ja z.B. auch nen Road Vorbau am MTB montierebn. funktioniert auch, blöeibt aber trotzdem ein Vorbau, der Für Rennräder entwicket wurde.
Natürlich gibt es einen Unterschied zwischen MTB und Rennradsätteln. MTB Sättel sind im regelfall megr gepolstert, damit man im Gelände weicher sitzt. Ist auf de rstraße ja nunmal nicht nötig..
Das halte ich für ein Gerücht - oder zumindest in dieser Allgemeinheit nicht für haltbar. Mag für gewisse Sparten gelten gelten, aber wenn ich im Gelände fahre, sitze ich wesentlich weniger im Sattel als wenn ich auf der Straße unterwegs bin, da darf der Sattel auch ein wenig unkomfortabler sein.