• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rund um den Zuger- und/oder Zürisee

  • Ersteller Ersteller DersichdenWolffährt
  • Erstellt am Erstellt am
D

DersichdenWolffährt

Frage an die schweizer Fraktion:

Bin Anfang August in Zug, Freunde besuchen, und würde gern mein Rad mitnehmen. Jetzt bin ich noch auf der Suche nach schönen Touren rund um den Zuger oder Zürichsee. Bevorzugt mit wenig Bergen. :o ...ich weiß wird was schwierig in der Schweiz.
Schön wären so Umfänge von ca 100 km und natürlich wie immer recht verkehrsarme Strassen. Nen persönlichen Guide ausm Forum wäre natürlich auch nicht schlecht... ;)

Schonmal vielen Dank im voraus für die Hilfe! :bier:
 
DersichdenWolffährt schrieb:
Frage an die schweizer Fraktion:

Bin Anfang August in Zug, Freunde besuchen, und würde gern mein Rad mitnehmen. Jetzt bin ich noch auf der Suche nach schönen Touren rund um den Zuger oder Zürichsee. Bevorzugt mit wenig Bergen. :o ...ich weiß wird was schwierig in der Schweiz.
Schön wären so Umfänge von ca 100 km und natürlich wie immer recht verkehrsarme Strassen. Nen persönlichen Guide ausm Forum wäre natürlich auch nicht schlecht... ;)

Schonmal vielen Dank im voraus für die Hilfe! :bier:
Um den Zürichsee sind es rund 70 km flach,mit Obersee 110.Start immer linke Seeseite,also Richtung Rapperswil.Verkehstechnisch besser,vom See her praktisch kein Rechtsverkehr.Obersee beinhaltet eine kleine Steigung.Zugersee alles flach,so um 50.
 
Könnt mir vorstellen, daß die Uferstrassen allerdings immer recht gut befahren sind, so wie am Gardasee und Comer See auch.
 
DersichdenWolffährt schrieb:
Könnt mir vorstellen, daß die Uferstrassen allerdings immer recht gut befahren sind, so wie am Gardasee und Comer See auch.
Nicht so viel Verkehr wie in Italien,zudem schöne breite Strassen.
 
... soderle ... hier wären folgende Tourvorschläge für deinen Trip:

1) Zürich - Satteleck - Zürich (ca. 95 km / 1000 HM); man folgt dem See zwar auf der rechten Seite (über Horgen - Richterswil - Altendorf - Siebnen - Sattelegg - Moos - Schönenberg ... - genauer hab ichs im Moment leider nicht) und fährt auf dem Rückweg oberhalb des Zürisees entlang - dabei hat man mit dem Sattelegg einen schönen Pass im Gepäck ...; der Verkehr bis Siebnen hält sich dabein in Grenzen (ist halt auch abhängig von Tageszeit und Wochentag)

2) Zürich - Albispass - Cham - Luzern - Küssnacht am Rigi - Zug - Zürich (130 km / 950 HM); von der Stadt Z. aus gehts - mit guten Ortskenntnissen :) auf den Albis gen Luzern, dort fährt man dann am nördlichen Ufer des Sees gen Zug mit einer schönen Umrundung des Zuger Sees ...

3) schau mal, ob du irgendwo die Strecke der Züri-Metzgete findest, die sich auch auf der linken (Goldküsten-) Seite befindet ... auf jeden Fall auch mal in Meilen (links des Sees) mit der Fähre nach Horgen (oder umgekehrt) übersetzen ...
 
Persico schrieb:
... soderle ... hier wären folgende Tourvorschläge für deinen Trip:

1) Zürich - Satteleck - Zürich (ca. 95 km / 1000 HM); man folgt dem See zwar auf der rechten Seite (über Horgen - Richterswil - Altendorf - Siebnen - Sattelegg - Moos - Schönenberg ... - genauer hab ichs im Moment leider nicht) und fährt auf dem Rückweg oberhalb des Zürisees entlang - dabei hat man mit dem Sattelegg einen schönen Pass im Gepäck ...; der Verkehr bis Siebnen hält sich dabein in Grenzen (ist halt auch abhängig von Tageszeit und Wochentag)

2) Zürich - Albispass - Cham - Luzern - Küssnacht am Rigi - Zug - Zürich (130 km / 950 HM); von der Stadt Z. aus gehts - mit guten Ortskenntnissen :) auf den Albis gen Luzern, dort fährt man dann am nördlichen Ufer des Sees gen Zug mit einer schönen Umrundung des Zuger Sees ...

3) schau mal, ob du irgendwo die Strecke der Züri-Metzgete findest, die sich auch auf der linken (Goldküsten-) Seite befindet ... auf jeden Fall auch mal in Meilen (links des Sees) mit der Fähre nach Horgen (oder umgekehrt) übersetzen ...
Sattelgg!,ist dann aber das Gegenteil von Flach,eine Stunde hoch mit 12 %.
War Jahrelang mein Hausberg.Rekord ist 42 Min.
 
1000 hm gehen ja noch. Wollt nur nicht unbedingt so ne Tour machen, wie Schinderhannes da grade fotografiert hat... :D
 
medias schrieb:
Sattelgg!,ist dann aber das Gegenteil von Flach,eine Stunde hoch mit 12 %.
War Jahrelang mein Hausberg.Rekord ist 42 Min.


... na einen sollte er sich auf jeden Fall gönnen, ich hab das Sattelegg damals gar nicht so steil empfunden - war mein 1. Berg > 1000 m überhaupt (2004!) :jumping: und wahscheinlich von der schönen Natur euphorisert ...
 
Persico schrieb:
... na einen sollte er sich auf jeden Fall gönnen, ich hab das Sattelegg damals gar nicht so steil empfunden - war mein 1. Berg > 1000 m überhaupt (2004!) :jumping: und wahscheinlich von der schönen Natur euphorisert ...
Schöne Gegend!
Umbringen tut der einem nicht,dachte nur,er will flach fahren.
Der Pragel vom Mutothal der bringt einem um,Garantiert.:mad:
 
Und zwischen dem schönen Zürich- und Zugersee liegt der Aegerisee, den man über den Walchwilerberg oder über den Sattel von Arth erreichen kann.

Schön ist auch die Kombination Buechenegg, Albispass.
 
Eine schöne Runde ist auch rund um die Rigi. Da fährst Du zwischen den beiden Seen Zugersee und dem Vierwaldstättersee. Der Vierwaldstättersee ist durch alle seine Windungen und Berge welche in umgeben sicherlich was sehr schönes zum fahren.

Küssnacht - Weggis - Vitznau - Brunnen - Schwyz - Arth - Küssnacht

Das kannst Du auch mit der Ibergeregg ausbauen. Dann Schwyz - Ibergeregg - Einsiedeln - Sattel - Arth. Solltest Du von Zug aus starten geht das auch sehr gut.

Zug - Cham - Buonas - Küssnacht - Weggis - Vitznau - Brunnen - Schwyz - Ibergeregg - Einsiedeln - Biberbrug - Raten - Oberägeri - Unterägeri - Zug.

Mit dem Ibergeregg und dem Raten hast Du zwei Pässe mit 900HM und 250HM. Durchaus gut zu fahren.

Gruss, Bidonvergesser
 
Zurück