@Popa Chubey: Jetzt kannst Du ihn finden/adden.
				
			Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wenn Du bereits hohe Umfänge gewohnt bist, geht das wunderbar. In der Regel hast Du Montag/Freitag frei. Ich würde Montag und Donnerstag dafür nehmen. Am Donnerstag aber darauf achten möglichst viel Zeit zwischen den Einheiten zu haben (z. B. morgens KT machen)Ich mach 2x die Woche Kniebeugen und Ausfallschritte (ca. 20 min) dazu noch ein paar Stabiübungen für den Rücken. Würde gerne den Plan B durchziehen, lässt sich das dort einbauen, oder eher in Plan A?
ähnliche frage von mir. ich mache aktuell 2 krafteinheiten/woche á 90min im studio. möchte ich auch so beibehalten, tendiere aber zu plan A (erst seit einem jahr konsequent am rad mit ca.10h/woche). KT daher besser an freien tagen oder am vormittag und dann das vorgegebene trainingsprogramm am abend fahren?Wenn Du bereits hohe Umfänge gewohnt bist, geht das wunderbar. In der Regel hast Du Montag/Freitag frei. Ich würde Montag und Donnerstag dafür nehmen. Am Donnerstag aber darauf achten möglichst viel Zeit zwischen den Einheiten zu haben (z. B. morgens KT machen)
Im A Plan geht beides (Mischung oder beide an freien Tagen). Ganz unabhängig vom Rad fahren halte ich 90‘ für ziemlich lang und würde das auf 60‘ kürzen.ähnliche frage von mir. ich mache aktuell 2 krafteinheiten/woche á 90min im studio. möchte ich auch so beibehalten, tendiere aber zu plan A (erst seit einem jahr konsequent am rad mit ca.10h/woche). KT daher besser an freien tagen oder am vormittag und dann das vorgegebene trainingsprogramm am abend fahren?
Moin,
ich wäre auch gerne dabei. Username bei Intervals: Leibold.
Hoffentlich diesen Winter mit weniger krankheitsbedingter Unterbrechungen.

Ich würde es machen, dann hast du immer den Vergleich was geplant war und was du gefahren bist.habe es jetzt in intervalls.icu geschafft euren plan in meinen kalender zu übernehmen und dann in ictrainer zu importieren. muss/soll ich die gefahrenen einheiten dann wieder auf intervalls hochladen? braucht ihr das bzw. bringt euch das was?
Ist noch ein Platz frei? Tracker ja schon länger über Intervals.icu meine Aktivitäten, auch wenn schon 73Liebe Trainingsfreunde,
wer letztes Jahr nicht dabei war und sich schonmal orientieren möchte, kann dies im Thread des letzten Jahres tun: https://www.rennrad-news.de/forum/threads/rrn-wintertraining-24-25-pläne-fragen-antworten.196508/.
Eine erste Anmerkung:
Ich bitte alle, die mitmachen wollen dieses Formular auszufüllen. Dieses wird dann immer um die Testergebnisse erweitert. Das erleichtert mir die Auswertung ungemein.
https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSe2UxpyqkpyUwRrosEuu3YWl5jtZePLndT20AMTvfHMgCvPew/viewform
Zeitraum: 01.11.2025 (Eingangstest am 31.10.) - 22.03.2026
Wichtige Infos
1. Wir organisieren alle Pläne über Intervals.icu. Meldet euch bitte dort an (das ist kostenlos) und tretet unserer Gruppe bei (RRN Blocktraining) bei. Aktuell hat die Gruppe bereits 117 Mitglieder. Dort werdet ihr mit allen Plänen versorgt.
2. Ich empfehle den Plan B, dieser hat 5 Trainingstage/Woche und mehr Volumen. Time Crunched Athleten und/oder Anfänger (Jahresvolumen unter 500h/Jahr oder weniger als zwei Jahre Ausdauersport) wählen Plan A.
3. Vor dem Start des Plans müsst ihr euch unbedingt sicher sein gesund zu sein. Lasst euch im Zweifel bitte vorab beim Arzt auf eine entsprechende Sporttauglichkeit durchchecken und passt zu jeder Zeit auf euch auf. Dies ist ein Plan in dem sich viele Leute zuhause und abgeholt fühlen sollen. Dieser kann aber nicht eurer persönliche Individualität Rechnung tragen.
4. Es sei erwähnt, dass es nicht darum geht sich in jeder einzelnen Einheit vollkommen am Rand der Leistungsfähigkeit zu bewegen. Das Programm baut Belastungen über viele Wochen auf, es wird sehr harte Phasen und es wird lockere Phasen geben und ihr müsst keine Angst vor Leistungsverlust haben wenn es euch mal "zu leicht" vorkommt, oder euer CTL nicht neue Himmelsphären erreicht.
5. Grds. empfehle ich die Intervalle auch auf der Rolle "frei" und nicht im ERG Modus zu fahren. Ausnahme: Intervalle mit einer Dauer von einer Minute oder weniger (z. B. 40/20er).
Die beiden Gruppen aus dem letzten Jahr werden inkl. ein paar kleinen Optimierungen bestehen bleiben. Es gibt die Option an unserer RRN Rouvy World Tour (https://www.rennrad-news.de/forum/threads/rouvy-online-rennen.179111/page-307) teilzunehmen. Im dritten Posting dieses Threads werde ich da jeweils Hinweise zu geben, wie das Training im Fall der Teilnahme umzustellen ist.
Noch eine zusätzliche Info:
Anmeldung: Diese erfolgt diesmal nicht in einem eigenen Thread, um das Forum ein wenig zu entlasten. Natürlich kann jeder einfach so teilnehmen, ich würde mich aber als "Anerkennung" meiner Arbeit freuen, wenn ihr mir in diesem Thread nach den Leistungstests Feedback gebt. Wer das nicht öffentlich machen möchte, kann dies natürlich auch per PN machen.
Der Theorie nach sollte er etwas leichter zu fahren sein, da er eine feinere Abstufung hat. Man kann ihn grds. aber auch mit 1' Stufen fahren.@Hubschraubär - mal aus Neugier: welchen Hintergrund hat der geänderte Stufentest mit 12"-Stufen zum letzten Test 2024 mit 1'-Stufen?
Ist noch ein Platz frei? Tracker ja schon länger über Intervals.icu meine Aktivitäten, auch wenn schon 73
![]()
Der Theorie nach sollte er etwas leichter zu fahren sein, da er eine feinere Abstufung hat. Man kann ihn grds. aber auch mit 1' Stufen fahren.
Hey,
Ein Freund würde auch gern am TP Teilnehmen. Er hat sich hier Samstag angemeldet, ist aber noch nicht freigegeben. Das Dokument hat er auch schon ausgefüllt, aber in intervals ist er noch nicht in der Gruppe. Könnt ihr ihn vielleicht hinzufügen?
Er heißt W9udiwu.
Danke!
Mega danke dir!Er ist drin. Viel Spaß.