clara226
Broken but still alive.
Auch von mir ein Lebenszeichen nach einem anstrengenden Wochenende ...
Zunächst danke an @MartinL für den Erfahrungsbericht, der Sailfish One wird es vermutlich werden ... hoffen wir, dass in Frankfurt dann auch mit Neo geschwommen wird
@triduma: Ich war gestern früh mit Neo schwimmen, das Wasser im Langener Waldsee hatte allerhöchstens 20 Grad, ohne wäre es vielleicht frisch geworden. Allerdings wollte ich eine festgelegte Strecke aber auch im Vergleich zu den Testneos aus den Swimnights schwimmen.
Mein Pfingstwochenende fing am Freitag mit einem Zehner in Wolfskehlen an, dort bin ich meinen allerersten Zehner überhaupt gelaufen und auch letztes Jahr schon. Eine nette, kleine familiäre Veranstaltung mit einem meistens kleinen, aber starken Feld. Meine Zeit war ziemlich schlecht im Vergleich zum Vorjahr (43:37 min), aber damit habe ich es auf Platz 2 der Gesamtwertung und Platz 1 meiner Altersklasse geschafft - das Frauenfeld war nicht so stark diesmal. Vielleicht waren es aber auch die 30 Grad, wer weiß ... jedenfalls gab es für den AK-Sieg ein hübsches Spargelkörbchen, das finde ich sehr sympathisch.
Für den Samstag stand eine längere Radtour im Plan, und ich war kürzlich auf die Idee gekommen, mal wieder den Vulkanradweg zu fahren. Mit Anfahrt über die Hohe Straße und Rückfahrt durch den Vogelsberg läppert sich das ziemlich, am Ende standen 186 km auf dem Tacho, inkl. einem langen, aber sehr moderaten Anstieg. Die Hitze habe ich sehr genossen!
Sonntag sollte ich 3 km schwimmen, und da ich überfüllte Freibäder und Seen überhaupt nicht mag, bin ich gleich morgens zum Langener Waldsee gefahren und habe ca. eine Stunde im Wasser verbracht. Inzwischen fühlte ich mich aber schon recht k.o., auch nach dem Frühstück danach wurde das nicht besser. Eigentlich wollte ich im Anschluss die Ironman-Runde abfahren, aber ich fühlte mich platt, daher sind es nur 60 flache Kilometer geworden. Die Erschöpfung durch die beiden Tage davor war inzwischen deutlich.
Als Finale wartete mein Plan heute mit einem 3-Stunden-Lauf auf, wegen der zu erwartenden Hitze bin ich wieder gleich am frühen Morgen gestartet. Leider konnte ich ewig nicht einschlafen, so dass ich statt 6 dann "erst" 7 Uhr aufgebrochen bin. Die Beine waren von Beginn an leider bleischwer. Bis zur "Aid Station" aka. Darmbachquelle war es dann länger als gedacht, ich erreichte diesen Punkt etwa in der Mitte der Laufstrecke erst nach knapp 21 km. Dort genoss ich das kühle frische Quellwasser, füllte meine Flasche, aß etwas und machte mich auf den Heimweg. Obwohl es ab da überwiegend ganz leicht bergab ging, war ich völlig fertig und musste schwer kämpfen, um wieder nach Hause zu kommen. Mit dem Ende der Strecke einen Ort früher an einer Tankstelle und einigen Gehpausen jenseits der 30 km sind es schließlich noch 34 km in ca. 3:15 h geworden, aber ich am Ende fühlte ich mich wie in der Endphase eines Ironman-Marathons, und das linke Knie tat weh. Uff. Eine eigentlich anschließend noch geplante Radrunde habe ich ausfallen lassen, den Rest des Tages habe ich mit Ausruhen und Essen verbracht ...
Einige Impressionen:
Zunächst danke an @MartinL für den Erfahrungsbericht, der Sailfish One wird es vermutlich werden ... hoffen wir, dass in Frankfurt dann auch mit Neo geschwommen wird
@triduma: Ich war gestern früh mit Neo schwimmen, das Wasser im Langener Waldsee hatte allerhöchstens 20 Grad, ohne wäre es vielleicht frisch geworden. Allerdings wollte ich eine festgelegte Strecke aber auch im Vergleich zu den Testneos aus den Swimnights schwimmen.
Mein Pfingstwochenende fing am Freitag mit einem Zehner in Wolfskehlen an, dort bin ich meinen allerersten Zehner überhaupt gelaufen und auch letztes Jahr schon. Eine nette, kleine familiäre Veranstaltung mit einem meistens kleinen, aber starken Feld. Meine Zeit war ziemlich schlecht im Vergleich zum Vorjahr (43:37 min), aber damit habe ich es auf Platz 2 der Gesamtwertung und Platz 1 meiner Altersklasse geschafft - das Frauenfeld war nicht so stark diesmal. Vielleicht waren es aber auch die 30 Grad, wer weiß ... jedenfalls gab es für den AK-Sieg ein hübsches Spargelkörbchen, das finde ich sehr sympathisch.
Für den Samstag stand eine längere Radtour im Plan, und ich war kürzlich auf die Idee gekommen, mal wieder den Vulkanradweg zu fahren. Mit Anfahrt über die Hohe Straße und Rückfahrt durch den Vogelsberg läppert sich das ziemlich, am Ende standen 186 km auf dem Tacho, inkl. einem langen, aber sehr moderaten Anstieg. Die Hitze habe ich sehr genossen!
Sonntag sollte ich 3 km schwimmen, und da ich überfüllte Freibäder und Seen überhaupt nicht mag, bin ich gleich morgens zum Langener Waldsee gefahren und habe ca. eine Stunde im Wasser verbracht. Inzwischen fühlte ich mich aber schon recht k.o., auch nach dem Frühstück danach wurde das nicht besser. Eigentlich wollte ich im Anschluss die Ironman-Runde abfahren, aber ich fühlte mich platt, daher sind es nur 60 flache Kilometer geworden. Die Erschöpfung durch die beiden Tage davor war inzwischen deutlich.
Als Finale wartete mein Plan heute mit einem 3-Stunden-Lauf auf, wegen der zu erwartenden Hitze bin ich wieder gleich am frühen Morgen gestartet. Leider konnte ich ewig nicht einschlafen, so dass ich statt 6 dann "erst" 7 Uhr aufgebrochen bin. Die Beine waren von Beginn an leider bleischwer. Bis zur "Aid Station" aka. Darmbachquelle war es dann länger als gedacht, ich erreichte diesen Punkt etwa in der Mitte der Laufstrecke erst nach knapp 21 km. Dort genoss ich das kühle frische Quellwasser, füllte meine Flasche, aß etwas und machte mich auf den Heimweg. Obwohl es ab da überwiegend ganz leicht bergab ging, war ich völlig fertig und musste schwer kämpfen, um wieder nach Hause zu kommen. Mit dem Ende der Strecke einen Ort früher an einer Tankstelle und einigen Gehpausen jenseits der 30 km sind es schließlich noch 34 km in ca. 3:15 h geworden, aber ich am Ende fühlte ich mich wie in der Endphase eines Ironman-Marathons, und das linke Knie tat weh. Uff. Eine eigentlich anschließend noch geplante Radrunde habe ich ausfallen lassen, den Rest des Tages habe ich mit Ausruhen und Essen verbracht ...
Einige Impressionen:





