• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
SMF
Gas geben sollte man erst dann wenn die Grundlagen vorhanden sind :) Man fängt ja bei nem Hausbau bspw. auch net mit dem Dach oder dem 1ten Stock an :D

Ich habs befürchtet, kaum geb ich nen Tip ab, werde ich korrigiert. Ich lass es lieber ;)
Nein ich dachte, wenn er schon regelmäßig 10 km läuft, wären die Grundlagen da. Konnte ja nicht ahnen dass er erst 5 mal gelaufen ist..
 
Ich habs befürchtet, kaum geb ich nen Tip ab, werde ich korrigiert. Ich lass es lieber ;)
Nein ich dachte, wenn er schon regelmäßig 10 km läuft, wären die Grundlagen da. Konnte ja nicht ahnen dass er erst 5 mal gelaufen ist..

War doch net böse gemeint, desdewesche ja auch der Smiley :D :daumen:
 
Aber zurück zum Thema: Noch nie gelaufen und dann innerhalb von 10 Tagen schon 5 x gelaufen und bis zu 10 km, da müsste der Karsten doch eigentlich ganz schön über Muskelkater jammern, oder?
 
@Stump: Du wohnst doch irgendwo in der Nähe von Eppstein oder? Bock auf ne Radtour am Samstag, so 100 km?
Naja nicht wirklich in der nähe. Ich wohne zwischen Bad Camberg und Usingen. Aber trotzdem ein guter Gedanke und ein anderes mal gerne, nur dieses We bin ich in St. Pölten...:)
 
karsten33
Ich bin da ganz bei SMF, ruhig auch eine Einheit schneller laufen!
So z.B. in der Stunde die du läufst einfach 20 Minuten einlaufen, dann 20 Minuten schneller und 20 Minuten auslaufen.
Grundlage wird durch das Rad fahren vorhanden sein?

Außerdem jeder ist anders, das muss man austesten.
Ich bin mit meinem Sohn (10J) nur 8 x gelaufen aber er ist bereits in der Lage auf 10km einen Ø von unter 5min/km zu laufen...
Grundlage hat er wohl durchs Fußballspielen.
 
Danke euch allen!!! Ohne das tolle Forum hier hätte ich das nicht geschafft!

Soo, jetzt mal zu den Neuigkeiten im Forum ... kaum ist man mal 3 Tage nicht richtig online, verpasst man ja soooo viel! Die wichtigsten Ereignisse will ich auch noch kommentieren.

Nina: Das ist ein richtig blöder Shaiz, Mist. Ich bin medizinisch viel zu ahnungslos, um dir irgendwelche Tipps zu geben, aber die Empfehlung, Ölten sausen zu lassen, damit du Roth nicht gefährdest, klingt für mich sehr sinnvoll. Auch wenn es eine ganz schwere Entscheidung ist! Meine Erfahrung aus dem letzten Jahr war übrigens, dass das Training für die erste LD einem Tanz auf Messers Schneide gleicht: Du darfst nicht zu wenig trainieren, aber du darfst zugleich bloß nicht den Körper überfordern. Ich habe letztes Jahr einige Male die Grenze überschritten, glaube ich, bei mir ist dann das Immunsystem im Eimer gewesen. Da hatte ich das Erschöpfungssignal des Körpers übergangen und habe prompt die Quittung bekommen. Und du hast jetzt vielleicht auch zuviel gemacht, vermutlich auch Warnsignale überhört. Horche bitte auf deinen Körper -- lass dich aber auch nicht verrückt machen!

Adrenalino: Ich bin sehr erleichtert, dass es bei dir wieder besser (gut?) geworden ist! Aber auch du ... bitte nicht übertreiben, steig vorsichtig wieder ein.

(Ja, ich geb's zu, ich gehe lieber auf Nummer Sicher ...)

triduma: Sensationelles Ergebnis, wann bist du zuletzt so schnell gelaufen? Oder war das eine PB? 36 Minuten, davon können die allermeisten nur träumen ... Herzlichen Glückwunsch!!

SMF: Ein schöner Bericht, und die Zeit kann sich sehen lassen, herzlichen Glückwunsch auch an dich!
 
@ clara
Besser ist es, gut noch nicht! Spüre ich ganz deutlich. Deswegen ja diese Woche nur "Regeneration" und danach steige ich mit den Wochen ein, die ursprünglich geplant waren als die Verletzung kam, also die Wochen vom 23 - 29.04 und vom 30.04 - 06.05 ;)
Und selbst diese Wochen nehme ich nicht aus dem LD-Plan sondern vom MD-Plan aus der Tria-Training, ich will absolut auf Nummer sicher gehen. LD-Training wird bei mir erst wieder ein Thema wenn ich Pescara geschafft habe und auch danach die Verletzung nicht wieder kommt.

Unser Urlaub im Juli wird als TL genutzt :D
 
Adrenalino
Meine Waden aber vor allen Dingen die hintere Oberschenkelrückseite ist lädiert.
Das kommt von Überlastung, ist klar- hatte ich auch schon sehr oft.
Nur wie bekomme ich das schnell wieder weg-> Dehenen und kräftigen ist auch klar, nur welche Übungen
außer denen die man eh macht?

Abfahrtswahnsinn:
 
@ ADJ
Ich weiß ja net welche Übungen du meinst, außer den klassischen wie bspw. betroffenes Bein auf nem Tisch ablegen und mit dem Oberkörper dann zum Bein hin oder auf den Boden setzen und mit beiden Händen die Füße umfassen, fallen mir so spontan keine Übungen ein, muss nachher mal in meinem Fundus nachschauen......

In deinem Falle würde ich Wärme, Wärme und nochmals Wärme empfehlen, also so ein Wärmekissen auf die Oberschenkelrückseite, oder ein heißes Bad, richtig lange, damit die Muskeln schön matschig werden :D

Eine hätte ich doch :

vornebeugen.jpg


1) Durch eine Unterlage (Stein, Treppenstufe etc.) die Füsse in die abgebildete Position bringen.
2) Die Zehen werden während der gesamten Übung eingekrallt (=aktiviert)
3) Nun beugt man sich gestreckt nach vorne, soweit es möglich ist. Die Hände bleiben passiv am
Oberkörper.
4) Man verspürt nun ein Ziehen in der hinteren Wadenmuskulatur bis ins Gesäss und hält diese
Anspannung für ca. 30 Sekunden aufrecht.
5) Wiederholung 3-5 mal, die bildhafte Durchführung mit geschlossenen Augen kann sehr
hilfreich sein
 
Adrenalino
Danke, ja das sind die Übungen die ich schon versuche zu machen.
Wärmflasche, bzw. Wärmekissen ist eine gute Idee, werde ich gleich mal machen, da es hier ja eh viel zu kalt ist!!!!!

Die große Frage ist halt, wie vermeidet man das in Zukunft, nachdem ich damit schon "immer" Schwierigkeiten habe?
 
Adrenalino
Danke, ja das sind die Übungen die ich schon versuche zu machen.
Wärmflasche, bzw. Wärmekissen ist eine gute Idee, werde ich gleich mal machen, da es hier ja eh viel zu kalt ist!!!!!

Die große Frage ist halt, wie vermeidet man das in Zukunft, nachdem ich damit schon "immer" Schwierigkeiten habe?

Na, die Antwort haste dir ja quasi schon selbst gegeben

Das kommt von Überlastung, ist klar.....

daraus würde resultieren - weniger machen bzw. Intensität anpassen aber wer hört / liest das schon gerne? :D Da hilft nur genügend aufwärmen und abtrainieren vor/nach der Trainingseinheit ;)
 
Na, die Antwort haste dir ja quasi schon selbst gegeben



daraus würde resultieren - weniger machen bzw. Intensität anpassen aber wer hört / liest das schon gerne? :D Da hilft nur genügend aufwärmen und abtrainieren vor/nach der Trainingseinheit ;)

...oder hätte ich doch mal verschärftes Laufen vor dem Rad fahren trainieren sollen?

Wer von den anderen Spreewäldlern (@Mad Max, clara226, MartinL) hat das vorher im Training gemacht?

Komisch ist, dass man bei Anderen immer genau sieht woran es liegt/lag, bei sich selbst ist man aber oft blind.:confused:
 
...oder hätte ich doch mal verschärftes Laufen vor dem Rad fahren trainieren sollen?

Wer von den anderen Spreewäldlern (@Mad Max, clara226, MartinL) hat das vorher im Training gemacht?

Komisch ist, dass man bei Anderen immer genau sieht woran es liegt/lag, bei sich selbst ist man aber oft blind.:confused:
So richtig direkt habe ich das nie gemacht bis auf einmal. Allerdings fahre ich ja viel Rad im Alltag, und natürlich auch z.B. nach dem Lauftraining auf der Bahn. Und ich habe im Winter 7 Duathlons gemacht, da musste ich das ja auch jedes Mal (wenn auch viel kürzer).
 
@gläserne Athletin aka clara226 aka @ttria
Dein Lauf beim Spreewald Dua war auch mit einem km Ø von 4:43?
Das ist cool, denn meiner auch. :)

Duathlons hatte ich ja auch 2 Stück im April gemacht, einmal kurz (8/30/3) einmal KD (10/40/5) -da hat noch alles gepasst (bis auf das Wetter- oder kann ich am Ende nur bei Regen und Kälte?:eek:)

Juengelchen
War gerade bei dm-> Muskel Entspannungsbad:daumen:
 
@gläserne Athletin aka clara226 aka @ttria
Dein Lauf beim Spreewald Dua war auch mit einem km Ø von 4:43?
Das ist cool, denn meiner auch. :)
Ich habe die offizielle Zeit auf 19 km gerechnet ... du dürftest da noch etwas schneller sein (deine Garmin-Daten weisen 18,6 km aus). Auf 19 km gerechnet kommt bei deinen 1:27:35 eine Pace von 4:37 raus.
 
...oder hätte ich doch mal verschärftes Laufen vor dem Rad fahren trainieren sollen?

Wer von den anderen Spreewäldlern (@Mad Max, clara226, MartinL) hat das vorher im Training gemacht?

Komisch ist, dass man bei Anderen immer genau sieht woran es liegt/lag, bei sich selbst ist man aber oft blind.:confused:

Hab vor 2 Jahren beim Powerman die gleichen Erfahrungen machen müssen .
Nie gelaufen vor dem Rad und dann so eine wand nach T1 :eek: .Hab ganz fies dicke waden gehabt ,ging fast nichts mehr ,dann erst wieder lockergefahren
 
Zurück