AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - Teil 12
Mein Jahresrückblick!
2010 fing gar nicht gut an - Bronchitis mit Reizhusten, die mich 10 Tage wieder in die Pause warf. Danach ging es aber flüssig mit dem Training weiter. Beim laufen war vorher schon der Knoten geplatzt und ich plante, in Freiburg Ende März meinen ersten Marathon außerhalb einer LD zu laufen, hab aber auf Anraten des Forums auf Halbmarathon umgemeldet.
Im Februar dann der erste WK beim Rodgau-Crossduathlon, hier hab ich saxo kennengelernt! Der WK lief sehr zäh aber es war ja noch früh im Jahr
Anfang März bin ich mit meinen Kumpels nach Apulien ins Trainingslager gefahren und konnte meine gute Grundlage weiter ausbauen. Ende März dann der HM in Freiburg, flitzetina kennengelernt, den HM bin ich in 1:37 gelaufen, na also
April dann mein "Ausflug" in meine "alte" Disziplin MTB, bin beim Kellerwald-Marathon auf der 80km-Strecke mit dem festen Vorsatz "neue PB" gestartet, leider kam es ganz anderst. Nach einer guten 1ten Runde bin ich auf der 2ten Runde mit starken Kopfschmerzen und fürchterlicher Übelkeit völlig eingebrochen, hab das Rennen aber beendet.
Merke : nicht die WK, die gut laufen, machen dich mental hart, sondern die, bei denen alles schiefläuft!
Mai war dann mein Vorbereitungs-Monat für die im Juni anstehende LD in Hannover. Zunächst ein Sprint-Duathlon bei der Deutschen Meisterschaft in Oberursel wo alles super lief, ne Woche später bin ich bei sintflutartigen Regen in Offenbach in der Pfalz bei einem weiteren Duathlon gestartet ( neue PB über 10km und 10ter Platz AK ), wieder ne Woche später Start mit der Vereinsstaffel beim Butzbacher Triathlon den wir gewonnen haben

:jumping: außerdem Nicole kennengelernt!
Als letzter WK vor Hannover hab ich mich am Pfingst-WE auf den Weg ins schöne Frankenland nach Altenkunstadt gemacht und habe Nina und ADJ kennen gelernt und kochi wieder getroffen

Die Luft war nach 3 WK in Folge völlig raus und entsprechend lief dann auch der zum Duathlon degradierte WK ( der Main war angeblich zu kalt

), egal, hauptsache Foris getroffen
Am ersten Juni-WE dann schon mein erster Saisonhöhepunkt, die LD in Hannover bei idealen weil trockenen und heißen Bedingungen! Ein absolut super und empfehlenswerter WK, bei dem ich zwar viel Pech ( Startnummer verloren, zwei Verwarnungen ) aber eine deutliche Zeitverbesserung mitnehmen konnte
Zwei Wochen später begann ich den Fehler beim Mosel-Tria zu starten. Fehler deshalb weil ich definitiv noch nicht regeneriert war, ich war aber zu stur das einzusehen. Während das schwimmen sehr gut lief wurde das Radfahren bei winterlichen Bedingungen ( wieder mal sintflutartiger Regen bei starkem Wind und 8!!!!!!° ) schon sehr schwer, die abschließenden 10km wollten dann gar nicht zu Ende gehen......
Im Juli ging`s in die Provence in den Urllaub. Ende Juli dann der schwere Tria in Niedernberg, hier hab ich ttria wiedergesehen - wir hatten uns im Mai beim anschwimmen am Schultheißweiher kennen gelernt
August erst der Karbener Stadtlauf über 10km mit neuer PB, dann der zweite Saisonhöhepunkt beim IM 70.3 in Wiesbaden. Samstags bei tollsten Sommerwetter großes Forentreffen mit Max,stump,Bauknecht,Mustang und cube

Mit Max und stump zwei "neue" kennen gelernt
Am nächsten Tag dann die Regenhölle von Wiesbaden mit katastrophalen schwimmen, nem guten Radsplit und einem guten HM, Endzeit zwar über 6 Std, aber bei diesen Bedingungen überhaupt gefinished zu haben ist mehr wert
Kurz danach fing meine Zerrung im linken Bein dann an schwere Probleme zu bereiten. Wieder mal siegte mein Sturkopf, ich machte zu kurz Pause, startete noch im September beim Alzenauer SD-Tria mit neuer PB auf 5km und direkt im Anschluss beim Bad Orber Duathlon ebenfalls mit Zeit-und Platzverbesserung, dann war die Zerrung so weit fortgeschritten daß ich eine 6-wöchige Laufpause einlegen musste. Den Frankfurt Marathon musste ich leider verletzungsbedingt absagen
Im November wieder Fori-Treffen in Neu-Isenburg, Nina,saxo,stump und kochi wiedergetroffen und Tobi kennengelernt
Naja, als die Zerrung endlich ausgestanden und ich wieder m Training drin war fing ich mir Anfang Dezember erst nen starken Schnupfen ein, sofort im Anschluss ne Bronchitis die jetzt wohl ausgestanden ist. Training läuft seit ein paar Tagen wieder und ich blicke positiv zum Jahreswechsel
