• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - Teil 12

Mooorchen! :wink2:

Ach, jetzt hatte ich aber Spaß beim nachlesen!!

Aaalso-Mönchshof Staffel wäre suuper-ist 3 Wochen nach St. ölten..ich denke, laufen bekomme ich da schon wieder irgendwie hin, wenn keine Bestzeit gefordert wird??? Ich brauch doch nach so harten Geschichten immer lange zum regenerieren. Schwimmen geht aber auch immer.

Mit der Steinberger See Staffel wollten wir ja unseren Sieg von letzten Jahr wiederholen und da bekomme ich wahrscheinlich Probleme in der Arbeit, 3 Wochenenden innerhalb 4 Wochen kann ich mir nicht frei nehmen, da köpfen mich meine Kolleginnen...

Also ich hätte mal gesagt, MD ist ja eh klar *zitter* und in Kulmbach können wir schon was machen...muß man denn die Starter jetzt schon namentlich angeben?

Prima Kochi, dass Du auch in St. ölten startest!!! "Gefällt mir"
Noch wer???

Max..Jahresrückblick..okay, fange ich mal an. Versuche mich aber kurz zu halten.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - Teil 12

Royaler Rückblick 2010

Kronprinzessin Viktoria hat wunderschön geheiratet (die hat aber noch einen Bruder!!!) und William ist nun auch weg vom Fenster. :D
Ich hab meinen Rettungsschwimmer gemacht, in der Arbeit eine Schwimmgruppe übernommen und übers Jahr verteilt eine Fortbildung "Emotions-Coaching".

Das war meine erste Saison in welcher ich nach der TT MD-Plan trainierte. War eine ganz schöne Umstellung und wesentlich höherer Zeitaufwand. Geplant hatte ich keine Wettkämpfe, sondern einfach nach Lust und Laune ne Spaß-saison ausgerufen. So wie ich frei bekommen habe, so habe ich Wettkämpfe gemacht.

Im März erstmal flach gelegen mit Antibiotika und 7 Wochen Laufverbot wegen dem blöden Knie.

Im Mai der Wiedereinstieg mit dem Landkreislauf. War dann gleich mal 2. Frau auf meiner Etappe, das war so der Auslöser "Tschakka-ich kanns noch"-sehr geil!
Ende Mai kam dann der Wettkampf in Altenkunstadt, das wurde witterungsbedingt mein erster Duathlon-da durfte ich dann Kochi, Hilmar und Adrenalino kennenlernen (MartinL wurde uns von weitem gezeigt- damals noch unter dem Spitznamen "Kona-man") :jumping: Hier habe ich festgelstellt, das Duathlon härter ist als Triathlon ich wude auch gleich mal vorletzte Frau. Egal, Spaß hats gemacht und unvergessen bleibt der Wortwechsel am bösen Berg von AJ und mir:
"Nina!!!"
"Scheiße!!"
"Was na??"
"Aua!!"
:daumen:

Im Juni gabs dann die RRN-Staffel am Steinberger See bei welchem mich die Männer als 1. Frau auf die Laufstrecke schickten und nachdem ich im System der Veranstalter als Einzelstarterin erfasst war, wurde ich erstmal 5km kräftig gefeiert. Dann kam die erste Frau. :) Wir sind trotzdem Staffelsieger geworden!
2 Wochen darauf war dann der Kallmünzer Triathlon, hier hab ich die Sprintdistanz gemacht, hab meeega-Spaß gehabt und wurde 3. meiner AK.

Im Juli war dann Bamberg 1,5/47/10-das hat bei der Hitze ganz schön weh getan. Trotzdem coole Veranstaltung, hier hab ich Jüngelchen und Nicole kennen gelernt.
Darauf folgten wieder 6 Wochen ohne laufen...das Knie..ich war kurz davor das Ding operieren zu lassen, hab mich dann aber dagegen entschieden. Trotzdem war die MD in Erlangen dahin.

Ende November noch die Virusinfektion und seitdem läufts sportlich wieder gut-je mehr Sport desto mehr körperliche Zipperlein, siehe Piriformis etc.

Privat war das erste halbe Jahr okay wie immer, mein Daddy hatte einen bösen Unfall, da ist aber alles wieder okay; meine herausfordernste Zeit kam wohl im September, da kamen unglaublich viele Dinge auf einmal zusammen und ich finde es immer wieder faszinierend wieviel man leisten kann. Beruflich wars ein gutes Jahr!
Meine nicht-sportlichen Highlights waren wohl der Radl-Urlaub im Juni, die Wiesn (Turbo kennengelernt), die mir einiges klar gemacht hat, die trianight war auch cool (Cub kennengelernt) und einige Hochzeiten und Geburten im Freundeskreis.

Ein großes Dankeschön geht an AJ-Du hast mich durch wirklich einige Tiefs in Wettkämpfen gezogen und bist mit Schuld an meiner Spaß-Saison, weil Du immer zu den Wettkämpfen getrieben hast-danke dafür!
Mein zweites Dankeschön geht an jemanden, der mir gerade das Leben unheimlich schön macht und mich ganz schön beeindruckt.

Und ein Riiießen-Dankeschön an meine Foris-wir sind ein guter Haufen und ich hoffe nächstes Jahr wieder auf Treffen und virtuellen Austausch! :daumen:
Ist halt doch ne Daily-soap! :D

So. Jetzt ihr!
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - Teil 12

Morsche! Nina, dein Rückblick gefällt mir, mal schauen, ob ich auch sowas zusammenbekomme.

Heute abend Schwimmen, ansonsten Ruhetag. Hab ich auch nötig!
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - Teil 12

uuuh-und die Clara, Saxo und stump hab ich kennenlernen dürfen!
triduma glaub ich , schon letztes Jahr, oder?
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - Teil 12

Moooooooooooooooooooooooooooooooooooorsche :lol:

Ich wollte eigentlich heute früh laufen aber ich bin einfach nicht ausm Bett rausgekommen :o ich denke nach 3 Wochen Pause ist das "noch" o.k. Dafür heute abend aber definitiv Rolle mit nem TF-Programm.
@Nina
Schöner Rückblick :daumen: ich werde zusehen daß ich heute auch was beitragen kann.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - Teil 12

Woran erkennt man echte Dreikämpfer?

Wenn sie einen "Radl-Urlaub" als "nicht-sportliches Highlight" bezeichnen...

:daumen:

Sport ist es nur, wenn man vorher schwimmt und hinterher läuft, was?

@Nina
Eben wegen deiner Einstellung macht sich niemand hier Sorgen was deine MD betrifft - außer dir. :devil:

:daumen::daumen::daumen:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - Teil 12

Sport beendet!
90 min Rolle können mit "How I met your mother" unglaublich kurzweilig sein!
Dann habe ich mir mal Martin seinen Laufbandlauf mit den 4 min/km als Vorbild genommen und 45 min Laufband mit 3 Spitzen a 2:15 min mit einem Tempo von 4 min/km absolviert, mir war anschließend erstmal übel! Das ist echt hart!

Jahresrückblick versuche ich nachher mal!
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - Teil 12

Morning,

schöner Rückblick, Nina;)

Hier melde ich aktuell -16.5° und Sonnenschein, den ich mir von innen anschauen werde. Ja ich brauche nur Indoor Sport;)
Muß später auf die Rolle und aufs Laufband beim 3. Eurotraining:)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - Teil 12

Morsche

Nina super Jahresrückblick! Werd mich dann auch mal an einem versuchen.

Max, du schaust How I met your mother? :eek::daumen: Barney :love:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - Teil 12

Mein Jahresrückblick!

2010 fing gar nicht gut an - Bronchitis mit Reizhusten, die mich 10 Tage wieder in die Pause warf. Danach ging es aber flüssig mit dem Training weiter. Beim laufen war vorher schon der Knoten geplatzt und ich plante, in Freiburg Ende März meinen ersten Marathon außerhalb einer LD zu laufen, hab aber auf Anraten des Forums auf Halbmarathon umgemeldet.

Im Februar dann der erste WK beim Rodgau-Crossduathlon, hier hab ich saxo kennengelernt! Der WK lief sehr zäh aber es war ja noch früh im Jahr :o

Anfang März bin ich mit meinen Kumpels nach Apulien ins Trainingslager gefahren und konnte meine gute Grundlage weiter ausbauen. Ende März dann der HM in Freiburg, flitzetina kennengelernt, den HM bin ich in 1:37 gelaufen, na also :)

April dann mein "Ausflug" in meine "alte" Disziplin MTB, bin beim Kellerwald-Marathon auf der 80km-Strecke mit dem festen Vorsatz "neue PB" gestartet, leider kam es ganz anderst. Nach einer guten 1ten Runde bin ich auf der 2ten Runde mit starken Kopfschmerzen und fürchterlicher Übelkeit völlig eingebrochen, hab das Rennen aber beendet.

Merke : nicht die WK, die gut laufen, machen dich mental hart, sondern die, bei denen alles schiefläuft!

Mai war dann mein Vorbereitungs-Monat für die im Juni anstehende LD in Hannover. Zunächst ein Sprint-Duathlon bei der Deutschen Meisterschaft in Oberursel wo alles super lief, ne Woche später bin ich bei sintflutartigen Regen in Offenbach in der Pfalz bei einem weiteren Duathlon gestartet ( neue PB über 10km und 10ter Platz AK ), wieder ne Woche später Start mit der Vereinsstaffel beim Butzbacher Triathlon den wir gewonnen haben :D :jumping: außerdem Nicole kennengelernt!
Als letzter WK vor Hannover hab ich mich am Pfingst-WE auf den Weg ins schöne Frankenland nach Altenkunstadt gemacht und habe Nina und ADJ kennen gelernt und kochi wieder getroffen :daumen:
Die Luft war nach 3 WK in Folge völlig raus und entsprechend lief dann auch der zum Duathlon degradierte WK ( der Main war angeblich zu kalt :mad: ), egal, hauptsache Foris getroffen :)

Am ersten Juni-WE dann schon mein erster Saisonhöhepunkt, die LD in Hannover bei idealen weil trockenen und heißen Bedingungen! Ein absolut super und empfehlenswerter WK, bei dem ich zwar viel Pech ( Startnummer verloren, zwei Verwarnungen ) aber eine deutliche Zeitverbesserung mitnehmen konnte :)

Zwei Wochen später begann ich den Fehler beim Mosel-Tria zu starten. Fehler deshalb weil ich definitiv noch nicht regeneriert war, ich war aber zu stur das einzusehen. Während das schwimmen sehr gut lief wurde das Radfahren bei winterlichen Bedingungen ( wieder mal sintflutartiger Regen bei starkem Wind und 8!!!!!!° ) schon sehr schwer, die abschließenden 10km wollten dann gar nicht zu Ende gehen......

Im Juli ging`s in die Provence in den Urllaub. Ende Juli dann der schwere Tria in Niedernberg, hier hab ich ttria wiedergesehen - wir hatten uns im Mai beim anschwimmen am Schultheißweiher kennen gelernt :daumen:

August erst der Karbener Stadtlauf über 10km mit neuer PB, dann der zweite Saisonhöhepunkt beim IM 70.3 in Wiesbaden. Samstags bei tollsten Sommerwetter großes Forentreffen mit Max,stump,Bauknecht,Mustang und cube :daumen: Mit Max und stump zwei "neue" kennen gelernt :D

Am nächsten Tag dann die Regenhölle von Wiesbaden mit katastrophalen schwimmen, nem guten Radsplit und einem guten HM, Endzeit zwar über 6 Std, aber bei diesen Bedingungen überhaupt gefinished zu haben ist mehr wert :daumen:

Kurz danach fing meine Zerrung im linken Bein dann an schwere Probleme zu bereiten. Wieder mal siegte mein Sturkopf, ich machte zu kurz Pause, startete noch im September beim Alzenauer SD-Tria mit neuer PB auf 5km und direkt im Anschluss beim Bad Orber Duathlon ebenfalls mit Zeit-und Platzverbesserung, dann war die Zerrung so weit fortgeschritten daß ich eine 6-wöchige Laufpause einlegen musste. Den Frankfurt Marathon musste ich leider verletzungsbedingt absagen :(

Im November wieder Fori-Treffen in Neu-Isenburg, Nina,saxo,stump und kochi wiedergetroffen und Tobi kennengelernt :daumen:

Naja, als die Zerrung endlich ausgestanden und ich wieder m Training drin war fing ich mir Anfang Dezember erst nen starken Schnupfen ein, sofort im Anschluss ne Bronchitis die jetzt wohl ausgestanden ist. Training läuft seit ein paar Tagen wieder und ich blicke positiv zum Jahreswechsel :)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - Teil 12

ICh fang mal mit dem sportlichen Teil an. Ist nicht der Sport der Grund, warum wir uns hier treffen? Wurde aber zum Randthema :p

Also ich tu mir etwas schwer, das Jahr sportlich einzuordnen. Es war geprägt von Verletzungen und jetzt auch noch einer nicht enden wollenden Erkältung. Andererseits habe ich eine MD und eine LD gefinished, obwohl ich mich über ein DNF nicht beklagen hätte dürfen.
Saisonauftakt war der HM im Olympiapark am ersten Maiwochenende. Den bin ich als Trainingslauf einigermaßen in 1:58 durchgekommen, kurz nach der ersten längeren Sportpause. Dann das Drama in Altenkunstadt mit dem Abschluss 70 min. auf 10 km - da schüttelt es mich immernoch. Eine Woche später in St. Pölten habe ich fast schon eine Verwandlung erlebt. Für die kaum vorhandene Vorbereitung muss man fast schon von einem tollen Ergebnis sprechen, wobei es unterm Strich mit 5:54 natürlich meine schlechteste Zeit dort war.
Kurz vor der LD erreichte die Verletzung dann ihren Höhepunkt. Wäre nicht Hotel und alles gebucht gewesen hätte ich wohl hingeschmissen. Das Rennen brachte mir dann ganz neue Erfahrungen. Ich sags euch, da haben sich Abgründe aufgetan bei 6:41 für den RunWalk-Split und 14:22 gesamt spar ich mir lieber weitere Kommentare. Trotzdem zufrieden bin ich, weil ich die vierte LD in der dritten Tria-Saison gefinished habe.

Beruflich kann ich nicht klagen. Alle Ziele erreicht und mein verhandelbarer Bonus wurde auch ausbezahlt; will heißen meine Chefs sind auch zufrieden. Was will ich mehr.

Privat war es ein Jahr mit Höhen und Tiefen. Nach einem sehr guten ersten Halbjahr folgte eine Zeit mit einigen Problemen, besonders ab September/Oktober. Etwa seit November geht es wieder aufwärts, aber wie. Das neue Jahr wird überragend, in jeder Hinsicht. :daumen:

Hier im Forum fand ich dieses Jahr den "Live-Blog" von Cube04, als der kleine Cube kam, ziemlich klasse. Die Fori-Aktion des Jahres, wie ich finde.
:daumen: Auch wenns "offtopic" war...
Ebenfalls offtopic mit euch war der Wiesn-Event :daumen: aber ebenso klasse! Die Trianight war mit viel gutem Willen ja "fachlich" also ontopic :)
Und viele Foris kennengelernt, die ich vorher noch nicht kannte...

;)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - Teil 12

Guten Morgen...

war gestern ion Metzingen Klamotten kaufen.Durch meinen Umfangsverlust hatte ich keine Klamotte mehr, die anständig passt.
Als ich bei Diesel im Laden stand, hab ich gedacht , mich tritt ein Elch.Die wollen für nen Jeans mit Löchern im Bein 240€:eek: gehts noch?
Das wären ja High-End Radschuhe von Sidi, die mir ganrantiert länger halten, als so ne löchrige Jeans....aber es muss ja Menschen geben, die so viel Geld für so nen Dreck ausgeben.Ich bin dafür zu geizig;)


Mein Jahresrückblick 2010:
sportlich ein kurzes Auf und dann ein langes Ab...Sprint trotz widriger äusserer Bedingungen besser gefinisht, als letztes Jahr.:)
IM Frankfurt...gleich bei der ersten LD ein DNF:mad::(...ging aber wirklich nimmer, da die Schmerzen im Bein übelst waren...
Mara Frankfurt...DNS wegen Achillessehnenproblemen...diese wegen falscher Schuhempfehlung vom "Experten":rolleyes::mad:

Ab Mitte September hatte ich wirklich lange mir zu kämpfen, ob ich überhaupt noch Triathlon betreiben soll.
Diese Krise ging bis November...bei den ersten Hunderennen mit Rad, hab ich dann aber festgestellt, dass dies genau mein Ding ist.
Hab den November dann so rumbekommen und trainier seit Dez. wieder Triathlonspezifischer.Macht auch wieder richtig Spass und ich bin zuversichtlich, was das kommende Jahr angeht.

Der Rest war normal..Liebe top(seit 7,5 Jahren:love:),Job normal(zu wenig Gehalt...auch normal:p)...Freunde top.


Also: weitermachen!:D
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - Teil 12

Jahresrückblick
sportlich hatte ich mir dieses Jahr 3 Md´s auf den Plan geschrieben, welche recht ordentlich liefen. So konnte ich auf allen 3 MD´s stetige Verbesserungen feststellen 5:25 h - 5:16 h - 5:14 h, was beruhigend war insofern, das unstrukturierte Training doch angeschlagen hat.
Mehrere HM (ich glaube 4 solo) mit Zeiten zwischen 1:42 h und 1:35 h, sowie ein Marathon in 3:33 h runden das Bild ab. Das die anvisierten 3:30 nicht ganz geknackt wurden spornt für nächstes Jahr an.

Menschlich:
Foris kennengelernt Stump, Cube, Adrenalino, Bauknecht, Mustang!!
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - Teil 12

Newbie-Rückblick 2010

Ende des vergangenen Jahres hatte ich 2 Sprinttriathlons und 2 10-km-Läufe gemacht, Ende dieses Jahres trainiere ich für einen Ironman :eek:

Jahresziel: Halbmarathon, vielleicht Marathon, Triathlon Kurzdistanz

Januar: Dank der rosigen finanziellen Aussichten beschlossen, in diesem Jahr fast alle Wettkämpfe zu streichen bzw. nur kleine, günstige zu besuchen oder wenn jemand für wenig Geld seine Startplätze abgibt (wegen Krankheit etc.). Der Winter macht draußen erst Glatteis, dann Schnee drauf und verdirbt mir die Trainingslaune.

Februar: Dreckswetter ohne Ende, aber der Plan für das HM-Training wird durchgezogen. Höhepunkt: 20 km bei 4 Grad in strömendem Regen.

März: 1. Halbmarathon. War schön, aber ich hätte wohl schneller laufen können als 1:53. Außerdem ein kleiner Bergcrosslauf.

April: Weiß nimmer. Trainingstagebuch zeigt keine Auffälligkeiten.

Mai: Platz 2 beim lokalen 10-km-Stadtlauf mit 47 min. Siegerehrung hat so spät angefangen, dass ich meine Urkunde später geholt habe :D

Juni: Längste Radtour des Jahres (170 km, 1900 hm, zu zweit, wunderschöne Landschaft auf unserer 4-Täler-Tour). Netter Berglauf (20 km, 500 hm, 1:48 h). Erster und einziger Triathlon über die Kurzdistanz. Bibberkalt (Wasser 14 Grad, Luft am Morgen 10 Grad, später bis zu 17 Grad). Das mit dem Kraulen müssen wir nochmal üben. Platz 3 der AK, aber diesmal werden nur die AK-Ersten geehrt. Am Monatsende noch ein Startplatz für einen Sprinttria abgestaubt, dort Platz 3 der Gesamtwertung, aber mit falschem Namen (darf man ja eigentlich nicht :D ) vor Siegerehrung gedrückt)

Juli: Marathontraining. Lange Läufe im Hochsommer sind doof.

August: Startplatz für Sprinttriathlon geerbt, diesmal noch umgemeldet und mit richtigem Namen unterwegs. Gesamtzweite, aber nur AK-Siegerehrung. 1. Marathon mit 3:57 h, bei einer kleinen Veranstaltung reicht das für's AK-Podest. Dem Sportverein beigetreten, als Ausrichter des Marathons Start für lau :-)

September: Regeneration nach Marathon, und Beginn des Vereinstrainings. Nette Einheiten auf der Laufbahn und im Wasser. Kleines Bergzeitfahren (3 km, 300 hm, eisekalt).

Oktober: Zwei 10-km-Läufe, dank des Lauftrainings Bestzeit auf 45:50 min gedrückt. Bei einem Lauf sogar Siegerin (von 50 Frauen), Siegerehrung aber zwischen Tausend Kinder- und Seniorenwertungen untergegangen. Spontane Startplatzübernahme für den Frankfurt-Marathon, und den quasi ohne gezieltes Training (2x ca. 20 km in 8 Wochen waren die "langen" Läufe) in 4:02 h bestritten. Echte Quälerei am Ende, viel härter als beim 1. Marathon 8 Wochen davor.

November: Regeneration! Schwimmtraining kommt in Fahrt. Letzte Rennradausfahrt (Ironman-Runde).

Dezember: Zu viel Schnee. Sensationelle Nachrichten: Ich bekomme einen (überwiegend) gesponserten Startplatz beim Ironman Frankfurt! Meine Firma will mir ein Triarad sponsern! Einstieg ins Ironman-Traing. Morgen als Jahresabschluss Silvesterlauf geplant.

Ich bin erst Ende 2009 hier dazugekommen (durch Frau 007), darum habe ich erst 2010 folgende von euch persönlich kennengelernt: Adrenalino und Mustang (beim Quasi-Eisschwimmen), Stahlrost (für ein lockeres Läufchen mit 35 km An- und Abreise auf dem Rad), Cube + Turbo (Pre-IM-Biergarten), Saxoshuttle (Lampertheim), Frau 007 (Kraichgau, Ironman als Helfer und Zuschauer), Nina und Colorline spontan auf der Durchreise :D

Sportlich ein tolles Jahr, privat prima, beruflich prima, finanziell ganz traurig :cool:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - Teil 12

Schöne Rückblicke!
Alles gute fürs nächste Jahr!

Sowas von schlecht geschlafen... doch glatt nen ganzen Tag zusätzlich geträumt, wo ich mich normalerweise nichtmal dran erinnern kann :confused:

Heute Reifen und Rücklicht gekommen, die Cateye schaut sehr gut aus, nur der Verschluss ist ein wenig starr, was öffnen anbetrifft.

In 2-4 tagen kommt dann endlich meine Rolle, in der Hoffnung dass das geld bald mal überwiesen wird :(

gestern sind T-Shirt und Mützchen eingetroffen, da machen Nackenschmerzen gleich doppelt soviel Spaß :jumping:

gutesd Training!
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - Teil 12

Würden die in der Zeit trainieren, in der sie sich über das Strömungsverhalten kundig machen, wären sie alle in Hawaii. :o

Drauf auf den Bock kurbel runter in die Laufschuhe und laufen.:)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - Teil 12

Leute ich sag`s euch. Ich bin sowas von MOTIVIERT, herrlich. Die Sportsgeister kehren zurück, gottseidank.

Bin mir noch net schlüssig was ich heute abend machen soll. Rolle mit TF-Programm? Oder doch lieber nochmal laufen?? Morgen nachmittag hätte ich Zeit bei Tageslicht sowohl ne MTB-Einheit zu machen als auch nen längeren lockeren Lauf. Samstag auch. Sonntag werde ich schwimmen gehen. Ginge eh net anderst weil morgen und am Samstag die Bäder hier zu ham :mad:

Oder oh weh plane ich schon wieder zuviel nach 3 Wochen Seuche?? :ka:

Ratlos......
 
Zurück