cube04
Eventsportler
Ja, eventuell.....
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
300g Mehl
1 TL Öl
In Butter angebratene Semmelbröse (ne Handvoll)
700g Äpfel
50g Zucker
Eine frage noch zu Wasserbetten wird man darauf auch nicht Seekrank, sich einmal in schlaf gedreht und man kommt sich vor wie auf hoher See. Wie ist es mit den laufende Kosten, Strom zb das wasser wird doch beheizt. Oder ist das vernachlässigbar.
@nina und Joe
doch, von dem nehme ich auch 2 Stück, denn ich habe viel Schlimmeres, wie etwa 1 Stück (!) Butter und so erwartet. Und bitte noch ein Altweiberkaffeegetränk, denn meine Espressomaschine ist mittlerweile wieder beim Reperaturmeister1 angekommen![]()
@ADJ
Ist jetzt schon frustrierend euer Lauftraining mitzulesenwie übersteh ich bloß die nächsten Wochen?????
Ach ja, wenn du dir so eine Maschine kaufst gehören Reparaturprobleme der Vergangenheit an:
Das Ventil, das da drin ist, ist letztens meinen Eltern um die Ohren geflogen
Außerdem Espresso, ohne Crema:![]()
@ joe,
ich habe auch nur solch eine Maschine, na eigentlich 3, aber das sind die Besten!!
Billige Espressomaschinen, die meisten Kaffeevollautomaten und die meisten Arten von Maschinen, die mit vorkonfektionierten Portionen arbeiten (z. B. Senseo), produzieren über ein Ventil künstlich Crema, die keinen Rückschluss auf die Röstung und Zubereitung zulässt. Diese künstlich erzeugte Crema hat mit dem Geschmack echter Crema wenig gemeinsam, wird aber dennoch oft als wesentliches Merkmal solcher Maschinen angepriesen. Sie besteht schlichtweg aus mit Luft aufgeschäumtem Kaffee, wodurch sie nicht separat herausgeschmeckt werden kann, was jedoch aufgrund mangelnder Erfahrung den wenigsten Konsumenten solcher Espressos negativ auffällt. „Falsche Crema" erkennt man auf den ersten Blick an ihrer groben Bläschenstruktur. Die Blasen echter Crema sind mit bloßem Auge kaum zu erkennen. Echte Crema bildet sich nicht direkt beim Herausrinnen des Espresso aus der Maschine, sondern steigt in den Sekunden danach aus dem Espresso auf.
Der beste Espresso ist der, der aus einer Siebträgermaschine vom Barista serviert wird.
Ideal ist's wenn ein dunkelbrauner Rand in der Tasse zurückbleibt.