• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

Hi Jüngelchen,
ich wusste das so ein Beitrag von Dir kommen wird.:D
Waren aber nach dem Marathon in der Roth Staffel nur 2 Läufe über 30 km und einer war 28 km.:D
Friels Bibel:confused::ka: Kenn ich nicht, aber ich kenn meinen Körper und dem reichen 6 Tage tapern.:)
Ich bin heute nicht mal Rad gefahren sondern hab nachmittags meine Wohnung geputzt.:o
Gruß
triduma;)

Ich bin doch eigentlich auch gegen Regeneration gewesen, aber stimmt schon du kennst deinen Körper nach über 110 Marathons.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

Achja Adrenalino, erstmal Glückwunsch zum Finish Platzierung Zeit.
Die Tipps die dir zwecks Laufen gegeben wurden würde ich nicht umsetzen, wieso sollst du stupide die Umfänge hochziehen, bau lieber mehr Bergsprints, Steigerungsläufe etc ein. Lauf ABC bringt denke ich nicht so viel, dann lieber ab und zu mal richtig! dehnen, wie stand es in der Tria Training, Zur Bestzeit gedehnt oder so ähnlich, kann dir die zwei Seiten gern mal einscannen.
Für eine "schlechtere" 10km Zeit sind auf keinen Fall die Umfänge Schuld sondern lediglich die Intensität, außer du bist auf den letzten 3km kolossal eingebrochen, das bezweifle ich allerdings, wäre es ein Marathon gewesen und du wärst zum Ende hin immer langsamer geworden dann wären auch die Umfänge Schuld und die langen Einheiten hätten gefehlt. Aber das war ja nicht der Fall, oder?
Außerdem waren ja schon bessere Zeiten da, schau doch mal in dein Trainingstagebuch, vor allem die letzten 4 Wochen vor der Bestzeit und vergleiche diese mit den letzten 4, oder auch 6/8 Wochen vor diesem WK, ich denke da wurd es Unterschiede geben.

Oder kams du nach dem Radfahren nicht richtig in Schwung, dann würdest du zu wenig koppeln, bzw falsch koppeln. Nach GA1 Radfahren nochmal GA1 Laufen, kann meiner Meinung nach kaum was bringen, dann lernt der Körper nach langsamen Radfahren langsam Laufen zu können. Allerdings soll dein Körper doch lernen nach WK-Belastung beim Radfahren, in WK Tempo Laufen zu können, deshalb fahre ich die letzten ~5km WK Tempo und laufe dann mindestens die ersten 2km auch im WK Tempo an.

Natürlich nur ein Vorschlag von mir relativ unerfahrenem Jüngelchen, triduma und AJ haben da deutlich mehr Ahnung.

Die "Fehleranalyse" sollte auch auf keinen Fall etwas gegen deine Zeit sagen.

Vielleicht sind es auch die 2kg vom Urlaub ;) :duck:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

Viel hilft viel;):D

Ich bin platt. Heute morgen die 151km-Runde bei einer RTF mitgefahren und im Anschluss noch ein 10km-Lauf mit ordentlich Dampf. Bin mit meiner Form für Wiesbaden zufrieden :)

Hi Mustang1982,
ganz schönes Programm.:daumen: Da glaub ich das die Form für Wiesbaden stimmt.
Gruß
triduma;)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

Triduma, wann geht denn die iMagic Liga los? Was kostet das gleich nochmal? Ab wann kann man sich anmelden?


An alle, könnt ihr ne gute lange Laufhose empfehlen, ich weiß es ist Sommer, aber man kann sich ja schonmal umschhauen.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

@tobi
Hab in meinen Aufzeichnungen nachgesehen, eigentlich hab ich nix anderes gemacht : Koppeleinheiten schnell/langsam, Intervalle, Tempoläufe......im Urlaub bin ich ja auch gelaufen, das waren sehr intensive Läufe weil es dort eben so steil war, daher dachte ich daß zumindest Kraft da sein müsste.

Eine Erklärung könnte evtl. sein daß ich derzeit wenig Grundlage fahre, denn Grundlage sollte ich nach dem Training für Hannover genügend haben, ich mache temporeiche Fahrten und laufe auch entsprechend schnell wenn ich dabei koppele.

Vielleicht mach ich zu viel Tempo-Einheiten??
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

Jeder hat so seine Trainingsweisheiten.
juengelchen seine, wir unsere. Ich behaupte, daß koppeln total überbewertet wird und ich, z.B. bräuchte fast nichts koppeln, denn es fällt mir schon immer sehr leicht, nach dem radeln loszulaufen.
Trainingsumfänge, sind gerade beim laufen auch sehr wichtig, wnn man z.B. nur 30k / Woche läuft, ist eben nicht mehr als xx zu erwarten:)
Der Umfang hat schon einen großen Anteil an jeder Leistung.
Friel, Trainingsheftchen, das kenne ich seit soviel Jahren, bisher hat die Trainingsprinzipien noch keiner neu erfunden:)
Zuviel lange Läufe bei triduma? Wo? (Der lange Lauf beginnt bei k 35.....:))

-Bin vorhin doch noch 40k geradelt, bei 24° in die untergehende Sonne! ;) Sehr schön.

Madmax, welcome back.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

@Max, Juengelchen: Ich muss gestehen, dass ich Post 510 leider eben erst gelesen habe. Hatten wir das Thema vor kurzem nicht aber auch schon einmal, direkt nach dem WK? So gaaanz neu war es mir nämlich nicht, ich meine Colorline dazu schon Fragen gestellt zu haben.:confused:


Zum Lauftraining: Eine Theorie wäre noch, dass Du Dich noch nicht vollständig von Deiner LD erholt hast. Ich will mal einen Vergleich zu Sonnebränden ziehen: Nur weil der Schmerz und die Rötung weg sind, hat der Körper den Sonnenbrand noch lange nicht vergessen.
Anstonsten, 0815: Lange Läufe, harte Intervalltrainingseinheiten, schöne Tempodauerläufe, ruhige Läufe. Steigerungsläufe machen nicht schneller, die sind eher für ruhige Läufe, um am Ende die Monotonie aufzubrechen.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

Aj ich hoffe du meinst nicht das ich komplett andre weisheiten habe.
bei euch sind es weisheiten bei mir eher das was ich überall lese und mir merke. für weisheiten hab ich viel zu wenig erfahrung denke ich.
die ld kann auch ein grund sein
egal nach vorn blicken, nach hinten nur um aus fehlern zu lern oder gute erinnerungen zu genießen :)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

Triduma, wann geht denn die iMagic Liga los? Was kostet das gleich nochmal? Ab wann kann man sich anmelden?

Hi Juengelchen,
jetzt denk ja noch nicht mal ich ans Rolle fahren. Die Liga geht erst wieder im Herbst los. Schau einfach ab und zu mal auf die Homepage der Indoor-Bike-League da wird das rechtzeitig bekannt gegeben.
Gruß
triduma;)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

Nein, paßt schon Juengelchen, aber du mußt halt auch deine Erfahrungen sammeln -und Lehrgeld bezahlen; bevor du wirkliche Tipps abgeben kannst;)

jetzt auf NDR: Der Pate


Extra für unseren Italiener, die reden ja nur italienisch;)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

@Max, Juengelchen: Ich muss gestehen, dass ich Post 510 leider eben erst gelesen habe. Hatten wir das Thema vor kurzem nicht aber auch schon einmal, direkt nach dem WK? So gaaanz neu war es mir nämlich nicht, ich meine Colorline dazu schon Fragen gestellt zu haben.:confused:


Zum Lauftraining: Eine Theorie wäre noch, dass Du Dich noch nicht vollständig von Deiner LD erholt hast. Ich will mal einen Vergleich zu Sonnebränden ziehen: Nur weil der Schmerz und die Rötung weg sind, hat der Körper den Sonnenbrand noch lange nicht vergessen.
Anstonsten, 0815: Lange Läufe, harte Intervalltrainingseinheiten, schöne Tempodauerläufe, ruhige Läufe. Steigerungsläufe machen nicht schneller, die sind eher für ruhige Läufe, um am Ende die Monotonie aufzubrechen.

Hmm, schon möglich mit der Regeneration von der LD. Ich dachte, mit dem Urlaub sei das erledigt. Steigerungsläufe mach ich tatsächlich nur noch beim langen Lauf.

Naja, schaunmerma. Noch 2 Wochen, dann wird getapert für Wiesbaden ;)

@ADJ
Pate, nie gesehen! Gugge gerade "Soldat James Ryan" aber mir fallen die Augen zu. Geh daher jetzt ins Bett :wink2:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

Morsche,

absolutes Dreckswetter!!!! Neblig, kalt und Dauerregen, es ist unglaublich - hab ich ein paar Monate verpennt und es ist November????

Langer Lauf verschoben, vielleicht klart es ja bis heute nachmittag auf. Radfahren war auch geplant, bei dem Mistwetter fahr ich aber nicht! Schwimmen geht immer.

Drücken wir uns mal die Daumen :daumen:

Im Norden trocken, sonnig und mild :o
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

Moin Moin,
nicht das ihr denkt ich schlafe noch, na gut vielleicht ein bisschen.
Wetter: bewölkt, aber trocken bei 18°C.

Schlecht ganz schlecht, mein Laufzeug habe ich gerade eben auf die Leine gehangen. Somit werde ich heute erstmal sportfrei machen.

@ Randy,
Franzi wird sich, und das kann ich verstehen, nicht weiter öffentlich im Forum darüber äußern, ich denke wir wissen was wir voneinander zu halten haben.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

@Max
Ich hab gerade die Aussichten für Rhein-Main für die nächsten Tage gesehen :kotz: :wut: :aufreg:

Was macht man denn bei derart schlechten Aussichten in puncto Radtraining???? Trotzdem fahren? Es ist, gerade hier bei uns, sehr gefährlich bei Regen zu fahren. Viel Verkehr haben wir ja eh schon und bei Regen wird es noch schlimmer.

Jetzt erstmal nen Espresso! Auch einen?
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

Espresso, immer her damit wird gerne genommen.
Ich fahre auch bei schlechtem Wetter, allerdings habe ich die Problematik des vielen Verkehrs nicht so drastisch. Hier fährst du aus der stadt raus und kannst dann im Schlaubetal relativ verkehrsarm fahren. Schlechtwetterfahrten schulen die Koordination auf dem Rad bei Nässe, trainieren das Kurvenfahren etc.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

Hier muss ich mind. 15-20km tief in die Wetterau fahren um einigermaßen Ruhe zu haben, toll ist es da aber auch nicht. Es gibt hier halt einfach zu viele Ballungsgebiete : FFM, HU, OF, FB, AB.......oder ich fahre in den Spessart aber bis ich dort bin muss ich gut 25km fahren.

Schaunmerma wie sich das Mistwetter bis heute nachmittag entwickelt. Nachher gehts zum schwimmen, dann Physio, da muss ich eh mit dem Rad hin, ist aber nur 10-15min Anfahrtsweg, geht auch mal bei Regen :o

Wann musst du arbeitsmäßig wieder ran? Heute schon?
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

Ja, ich muß gegen 9 in der firma sein,habe dann regulär Spätdienst.
Ab Donnerstag dann wieder 24/7 Dienst, aber der August wird wohl nicht so dramatisch, weil: 8.8. MD Werbelinsee, 15.8. Treffen im Rhein Maingebiet, 27. - 29.8. MD Knappenmann. Das sieht mir sehr sportlastig aus.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

Morning,

aktuell ist's hier irgendwie recht bewölkt, aber trockene 15°, wobei ich noch planlos bin, was/ob ich heute was mache.
Ok, normales Schwimmtraining um 1900 steht relativ fest:)

@Adrenalino
ich würde auf trockene Straßen hoffen. Ist ja schrecklich bei dir, wenn es keine ruhigen Nebenstraßen gibt. Hier muß ich nur zur Tür raus und Bundesstraßen meiden;)
 
Zurück