AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7
*blubb*
Wieder da
Hat schon Vorteile wenn ein WK ganz in der Nähe statt findet! Stressfreie An/Abreise, schnell wieder zu hause, man hat noch was vom Tag.....
Sehr sehr schöner WK, bestens organisiert, es gab echt nix zu meckern. Absolut äußerst empfehlenswert
ttria samt Anhang ( ihren Freund den ich ja schon kannte und Sohn des Freundes? Hab ich das richtig verstanden, hoffe doch

) getroffen, gebabbelt, gefachsimpelt und Fotos gemacht, vielen Dank
DIE FAKTEN :
Schwimmen im Niedernberger See 1,5km -
NEOVERBOT!
Der WK ist ausverkauft, es stehen für die "Kurzdistanz" ca. 220 Leute am Start. Gestartet wird vom Strand aus, habe ich noch nie gemacht. Es geht los, ab in den See und ich mittendrin im größten Pulk und einer üblen Klopperei. Da komm ich auch nicht mehr raus also prügel ich mit :devil: Die erste Boje ist schnell erreicht, dann gehts nach links zur zweiten großen Boje, von dort aus wieder scharf links zur dritten Boje. Auf diesem Weg verliere ich Zeit, irgendwas stimmt nicht, Wasserlage miserabel, schlucke viel Wasser, kein Druck, nach der dritten Boje läufts wieder und es geht zum Strand zurück.
ZEIT 26:28 joah passt scho, geht aber schneller, trotzdem zufrieden!
Der Weg in die Wechselzone ist seeeeeeeeeeeeeehr lang, es läuft trotzdem gut und nach 2:11 Wechselzeit sitz ich auf meinem Renner
Radstrecke durchs Niedernberger Umland 54km/800hm (!!)
Zunächst Ballerstrecke am Höhenzug entlang auf einem gut ausgebauten Wirtschaftsweg, dann geht es sogar leicht bergab und die Geschwindigkeit geht über 40km/h. In Obernburg wird man dann das erste mal schwer runter gebremst, es geht durch ein Wohnviertel und dann sofort in den ersten Hammeranstieg rein. Ein recht schmaler steiler Wirtschaftsweg geht permanent hoch, nie unter 10%, steilste Rampe amtliche 21%! Oben angekommen geht die Steigung aber weiter, zwar moderater aber man ist eh schon am Limit. Dann gehts endlich flach bis leicht abschüssig weiter aber der Weg ist sehr kurvig und eng, allergrößte Vorsicht ist angesagt.
Der zweite Anstieg ist kurz aber wiederum äußerst steil, dann folgt zwar eine längere Abfahrt aber die ist derart unrythmisch und kurvenreich daß man hier kaum Zeit gut macht, ttria und ihr Freund hatten mich davor gewarnt und das war gut so, hier werden Fahrfehler bitter bestraft. Zur Sicherheit sind viele Strohballen an gefährlichen Stellen aufgebaut.
Es geht kurvig und verwinkelt weiter, abbremsen, anfahren, Geschwindigkeit aufnehmen.....dann der dritte Anstieg, zunächst so 2-3% also wellig ( ich hasse solche Wellen, dann lieber richtig steil

) dann wieder steil steiler am steilsten......9-10% kommen hier wieder zusammen, man kann aber gut hochdrücken da der Anstieg auf ner öffentlichen Straße ist.
Danach folgen üble Schlaglochpassagen auf Wirtschaftswegen, dann gehts auf besserer Piste bergab Ri. Wechselzone und das ganze beginnt von vorne, also nochmal 28km/400hm.
Die erste Runde gehe ich verhalten an, in der zweiten leg ich dann ein paar Kohlen mehr auf.
1te Runde 00:57
2te Runde 00:53
GESAMT 1:50 - sehr zufrieden!
Zweiter Wechsel 1:15, passt wunderbar!
Wellige Laufstrecke auf Schotter, Feldweg und bissi Asphalt mit 1 großen Runde um den See 4km, dann 3 kleine Runden mit 2,2km also 10,6km
Ich will heute endlich mal wieder 4:30/4:40 pro km laufen aber wie es sich am Ende zeigt klappt das schon wieder nicht! Ich bekomme einfach keinen Druck hin. Bis km 8 folge ich dicht einem Tria der Frankfurter Eintracht und ich laufe da schon ziemlich am Limit, vor allem die Wellen zehren schwer an meiner Kraft - wozu hab ich im Urlaub Bergläufe trainiert????. Die letzten 2km muss ich den Kerl ziehen lassen, behalte ihn aber im Auge da ich ca. 8-10m hinter ihm bin. Dann ist die vierte Runde geschafft und es geht ins Ziel wo mich jemand noch auf den letzten 100m übersprinten will aber ich hole nochmal alles raus und wundere mich, daß ich plötzlich das Tempo so anziehen kann - wieso zum Henker hat das vorher nicht geklappt? Egal, ich bin im Ziel und der Typ hats nicht geschafft vor mir ins Ziel zu kommen :aetsch:
ZEIT 50:08 - nicht zufrieden!
Mir kleben diese 50 Minuten jetzt schon den dritten Triathlon ( Altenkunstadt, Zell und jetzt eben Niedernberg ) am Schuh wie Schei..e, ich variiere mein Lauftraining, Tempoläufe, lange Läufe, Intervalle, Koppeltraining......aber irgendwie komm ich lauftechnisch nicht aus dem Quark :ka:
Wo ist meine Laufform vom Frühjahr? Wo ich Bestzeiten ( 43:21 auf 10km bei nem Duathlon ) gelaufen bin?
Wollen mal sehen ob bis Wiesbaden noch was nach oben geht.
Meine Platzierung : GESAMT 80 VON 221, AK 17 VON 55
Ach ja, keine einzige Schwimmzeit unter 20 Minuten

alle drüber, auch der Sieger :aetsch: