• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 5

TURBO-BABY!

Herzlichen Glückwunsch und v.a. ein gesundes, verletzungsfreies, glückliches, neues Lebensjahr!!:daumen:
HAU REIN!


Ähm, die Tria-Damen haben bei der Swim-Challenge soeben die Männer wieder überholt. los Mädels, weiter! Ab ins Wasser!!! Juhu!
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 5

Mahlzeit,
zurück vom anfeuern und anschließendem Radeln, stramme 110 km.
Meine Madam wurde 1. AK, gesamt 2. Frau. mit glatten 25 min auf 5 k.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 5

@ Turbo,

Alles Gute zum Geburtstag!! Viel Erfolg und Glück mit deiner Familie, im Job und beim Sport!!:daumen:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 5

Lieber Turbo auch von mir ein:

n055.gif


Happy Birthday to you,
Marmelade im Schuh,
Aprikose in der Hose,
Happy Birthday to you

c065.gif
c065.gif
c065.gif
c065.gif
c065.gif
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 5

Alles Gute zum Geburtstag, Turbo!

Ich bin ausgekühlt, war nur zum zuschauen beim Bayreruther 1/4 und Halbmarathon. Ich habe ein paar Bilder gemacht. Link später.

Werde mal meine Mutter besuchen.....

FCN - er wird seinen bestehenden Rekord weiter ausbauen- nicht traurig sein- die andere bayerische Mannschaft läuft gerade in BR:)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 5

Piep........

Erstmal die wichtigeren Sachen :

LIEBER TURBO!!!!! HERZLICHEN GLÜHSTRUMPF ZUM BURZELDACH!!!!! LASS DICH FEIERN UND MACH DICH LOCKER!!!!! ALLES GUTE FÜR FAMILIE, BERUF UND SPORT!!!!!!

Und nun mein WK-Bericht!

Es war KALT, es war NASS und es war HART. Ich hab mir ja schon bei der Hinfahrt gedacht daß des heut kein Spaß wird, hinter Darmstadt fing es an zu tröpfeln und ab Ludwigshafen war Land unter angesagt. Klasse.
In Offenbach das gleiche. Ziemlich starker Regen und eisigster Wind. Bin ich in Sibiriren gelandet, bin ich nen Umweg gefahren oder was? :mad:

Naja, es half ja nix, Startnummer geholt, Check-in Gedöhns, dann ins Auto gesetzt und auf den Start gewartet. Im Auto, weil draußen ging ja gerade die Welt unter :(
15 Minuten vor dem Start hab ich mich dann "warm" gelaufen sofern daß bei den winterlichen Temperaturen möglich war.

Es waren exakt 7° kurz vor Start :frosty:

Erwähnte ich schon wie sehr ich Kälte hasse? :aufreg:

Dann der Start und ab auf die 10km, erst auf Asphalt aus dem Ort raus und dann ein Rundkurs durch den Wald, von dort aus wieder auf die Straße zurück. Ich war in einer sehr guten Gruppe drin die ein gleichmäßiges Tempo von 4:20-4:30/km ging. Es lief super und ich war noch nicht Vollgas unterwegs.

Lange Rede kurzer Sinn, ich hab auf den 10 die sub 45 geknackt :jumping: :D :daumen: und bin bei 44:30 odernocheinpaarsekundenmehr in die Wechselzone rein. Mittlerweile waren wir alle schon klatschnass. Ich hab mir noch ne Windweste übergezogen denn was trockenes hatte ich nicht mehr denn mit derart schlechten Wetter hatte weder ich noch die anderen gerechnet. Viele im Einteiler unterwegs! :eek:

Ab auf die Radstrecke ( 10km 4mal rund um den Ort ) und das war dann echt grenzwertig. Wasser von oben, Wasser auf der Straße, kalter Wind von allen Seiten. Trotz Windweste und Armlingen war es saukalt und meine Musulatur hat schon nach 2 Radrunden ziemlich dicht gemacht aber es half ja nix, da musste durch! Keine Krämpfe aber eben völlig kalte Muskulatur.

Ab mitte der 3ten Radrunde hörte es dann auf zu regnen aber mir stand eh schon das Wasser in den Schuhen, uiuiui. Zum Glück war die Strecke bis auf ne Autobahnbrücke völlig flach wenn auch mit einigen sehr gefährlichen Kurven versehen. Aber mehr als nen 33er Schnitt habe ich einfach nicht hinbekommen. Nach 1:11 war dann auch die Radstrecke geschafft.

Hab dann die nasse Windweste/nassen Armlinge und mein Trikot am Rad gelassen und bin die letzten 5km mit Einteiler gelaufen, Regen fiel keiner mehr und es war etwas wärmer geworden, trotzdem war ich recht ausgekühlt. Ich konnte zunächst wieder 4:30/km laufen aber nur auf den ersten beiden km, dann hab ich raus genommen weil die Muskeln nicht mehr hergegeben haben.

Letzlich bin ich nach 2:22 ins Ziel, auf den letzten 5km hab ich zeitmäßig leider Federn lassen müssen, die bin ich in ca. 24min gelaufen :o

Platzierung? Keine Ahnung, ich hab über ne Stunde gewartet, dann hatte ich keinen Bock mehr weil ich heim wollte. Mal sehen ob heute abend schon was online ist. In meiner AK waren mit mir 18 Leute, also 18ter bin ich schonmal :lol:

Ansonsten eine kleine aber sehr gut organisierte Veranstaltung, sehr zuschauerfreundlich und alles sehr zentral gelegen! Uneingeschränkt empfehlenswert :daumen: ( Bis auf die nicht vorhandenen Ergebnislisten :o )
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 5

@Kältebezwinger-Adrenalino:
Glückwunsch, netter Bericht, wenn ich auch nicht weiß, wo das war???
Ich habe vorhin mit Jemandem geredet, der hat wohl gestern mit dem Veranstalter des Altenkunstadt Triathlons geredet und der meinte:
Wenn es nicht die nächsten 2 Wochen jeden Tag >25° hat, wird die Veranstaltung zu 99% als Duathlon ausgetragen. (Ich weiß, für dich keine gute Nachricht, denn du willst ja Freiwasser schwimmen; aber vielleicht freut's die anderen Starter?)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 5

@ adrenalino,
Glückwunsch zum Finish!!
Du wirst ja noch richtig zum Schlechwettersportler!!
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 5

@Kältebezwinger-Adrenalino:
Glückwunsch, netter Bericht, wenn ich auch nicht weiß, wo das war???
Ich habe vorhin mit Jemandem geredet, der hat wohl gestern mit dem Veranstalter des Altenkunstadt Triathlons geredet und der meinte:
Wenn es nicht die nächsten 2 Wochen jeden Tag >25° hat, wird die Veranstaltung zu 99% als Duathlon ausgetragen. (Ich weiß, für dich keine gute Nachricht, denn du willst ja Freiwasser schwimmen; aber vielleicht freut's die anderen Starter?)

Guggst du :

mapdata


Bezügl. Altenkunstadt, die können sich wohl kaum über die DTU-Sportordnung hinwegsetzen, und die sagt ganz klar daß ab 14° geschwommen wird.

Ich bräuchte halt nen WK mit Freiwasserschwimmen vor Hannover. Finde ich schon wichtig!

Ob ich 260km für einen Duathlon fahre glaube ich nicht, auch wenn es mir in der Seele weh tun würde weil ja ein kleines Forumstreffen ansteht!

Ich gebe die Hoffnung aber nicht auf!
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 5

@ Adrenalino
Bisher hat das immer geklappt. Stress dich nicht und der oberfränkische Verband ist da sehr großzügig...
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 5

@ Adrenalino
Bisher hat das immer geklappt. Stress dich nicht und der oberfränkische Verband ist da sehr großzügig...

O.k, wenn du das sagst :)

ICH WILL SCHWIMMEN! :D.............und wenns halt nur 1000m sind, meine Güte, die hält man auch mal bei 13-14° aus.......
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 5

Hallo Leute ,
auf die Schnelle gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaannnnz ganz vielen Dank ,
lieb von Euch ,habe vormittags gepennt ,mit der Family Essen gewesen ,
Nachmittags Kaffee und Fussi geschaut (mein Club ist aufgestiegen - what a day :love: - jetzt wieder zum Job .
Bestes Geschenk : Eine Teakliege für die neue Terasse :D

Nochmals vielen Dank :daumen:

Wk-Berichte und dergl. muss ich morgen nachlesen ,die Arbeit ruft........:wink2:.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 5

Das Wetter war heute ja mal richtig sch....
Bin heute beim Mainz Marathon den halben gelaufen. Kurz vor dem Start hat es wie aus Kübeln geschüttet. War mich dann noch nichtmal warmlaufen, weil ich nicht mit triefenden Klamotten im Startblock frieren wollte.
Da hatte ich ja Glück. Mein Startblock war genau unter einer Fussgängerbrücke:) Dazu kam auch noch, dass ich gestern abend noch Spätschicht hatte und erst nach 0Uhr zu Hause war. Also hab ich den Lauf locker angehen lassen und wollte ihn nur mal nach Gefühl und ohne Pulsuhr laufen. Blöd war, dass ich zwischendurch noch ne Pinkelpause einlegen musste.
Trotzdem bin ich so im Bereich 1:42h gelaufen(hab mir das offizielle Ergebnis noch nicht angeschaut). Knapp an meiner persönlichen Bestzeit im HM vorbei.
Bin aber dennoch super zufrieden. Ist ja doch ne Topzeit, die Formkurve zeigt nach oben, ein bischen Lehrgeld hab ich halt bezahlen müssen, aber das passt schon. War für mich ein gelungener Tag:) und ein großer Schritt zu meiner ersten Mitteldistanz am 6.6., den Tristar 111. Bis dahin muss ich aber noch ein bischen an meinem Tempo feilen und die ein oder andere Einheit am Berg einlegen. Aber die Richtung stimmt:)
Und ich hatte die Ehre (warum auch immer) im Startblock 1 fast neben dem späteren Gewinner des Marathons zu starten, hab ihn aber nur so die ersten 100m gesehen:lol:



@Adrenalino: Super Bericht, um den Radsplit bei dem Wetter beneid ich dich allerdings nicht:p Wie schauts denn eigentlich nächste Woche bzw. morgen mit dem Schwimmen aus?
 
Zurück