• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Wo sind die technischen Übungen?
Es gibt eigentlich keine Einheit in der man das nicht mindestens 6 x 50 macht!

Kabbes.

Das wäre ja so als würde man sagen daß bei jeder Laufeinheit Intervalle auf dem Plan zu stehen haben.

Bei, sagen wir mal, 2 Schwimmeinheiten die Woche reicht es völlig aus wenn da 1x ein Technikblock dabei ist. 6x50m ebenfalls ausreichend. Mehr bringt nüscht weil es dann unsauber wird.

Normalerweise wird empfohlen den Technikblock nach dem einschwimmen zu machen weil man dann noch "frisch" ist. Um dem ganzen aber mal etwas Abwechslung zu geben kann man den Technikblock auch mal in die mitte oder sogar ans Ende setzen, denn wenn dann die Technik immer noch sauber ausgeführt wird, trotz Ermüdung durch die vorangegangenen Einheiten, dann weiß man daß man sich auf dem richtigen Weg befindet ;)

Ach ja, Morsche übrigens :D

Ach ja Nr.2 - weitermachen ;)
 
@Max: wie definierst Du beim Schwimmen GA2? Trägst Du einen Pulsgurt?

Ansonsten kann ich ADJ nur zustimmen, Technik gehört in jede Einheit!!!!!!!!!!!!!
Mache es zwar auch nicht (in unserem plöööden Verein machen wir gar keine Technik, sondern schrubben nur Km :mad:)
aber technik ist beim Schwimmen nun mal das A&O
Mit einer sauberen Technik holst Du mehr Zeit raus als mit Kraft (warum sonst sind die 10/11/12 Jährigen Mädels schneller als ich)
mehr kraft werden die wohl kaum haben :cool:

Keine Lust ist natürlich ein Argument :) (hab ich an Technik auch nie, deswegen mache ich auch kein Lauf ABC) :rolleyes:
 
@ heady,
GA2 definiere ich über die gefühlte Anstrengung,
In normalen einheiten schwimme ich schon ca. 300 - 600 m Technik, wenn ich aber bereits am Arbeiten bin, macht das wenig sinn!!
 
@heady
Bei reinen Schwimmern - ja!

Bei Triathlet(innen) - nein!

Da solltest du schon unterscheiden ;)

Warum die 10/11/12-jährigen Mädels schneller sind als wir alle? Das kann ich dir erklären.

Die trainieren 5-6x/Woche, und dann pro Einheit 8-10km :eek:

Da können wir sowas von einpacken.

Nette Anekdote : eine sehr erfolgreiche Junioren-Schwimmerin ( Jg.1996, mehrfache Hessenmeisterin) ist Kundin bei mir. Die war letztens total glücklich weil ihr Training wg. einer voran gegangenen Erkältung von 10 auf 8km reduziert wurde :eek:

"Endlich mal weniger schwimmen" war ihr Kommentar. Ich wär am liebsten heulen gegangen. :D
 
Da kann ich ADJ auch nur zustimmen, Technik gehört immer dazu. Wird eigentlich in jedem Plan so geschrieben und bei uns im Verein auch immer so gemacht, 200m einschwimmen, dann Technik dann Intervalle dann ausschwimmen.
 
@ heady,
GA2 definiere ich über die gefühlte Anstrengung,
In normalen einheiten schwimme ich schon ca. 300 - 600 m Technik, wenn ich aber bereits am Arbeiten bin, macht das wenig sinn!!

ahh, ok :daumen:



@heady
Bei reinen Schwimmern - ja!

Bei Triathlet(innen) - nein!

Da solltest du schon unterscheiden ;)

Warum die 10/11/12-jährigen Mädels schneller sind als wir alle? Das kann ich dir erklären.

Die trainieren 5-6x/Woche, und dann pro Einheit 8-10km :eek:

Da muss ich mal wieder mein Senf abgeben.
Willst Du als Triathlet nicht auch schneller werden?? Warum solltest Du dann auf Technik verzichten.
Klar, dass reine Schwimmer mehr machen als Triathleten, trotzden gehört technik in jede Einheit. MM

Meine Tochter ist 13 und trainiert keine 6x in der Woche sondern nur 3x(1x 1h; 2x 1,5h) ; und sie schwimmt mir bei allem außer Brust sowas von davon.......... :(

Die Regel beim Schwimmen (egal ob Schwimmer oder Tria)
Technik, Technik, Technik, dann Technik und dann der Rest (Kraft und Ausdauer)

Just my 2 Cent :oops:
 
1 Feinsicherung, 2,5A, nicht ganz einfach zu kaufen.
Fachpersonal (Praktiker) ahnungslos, denn es gab 2 Sorten "schnell" und langsam-was ist der Unterschied?
Der Preisunterschied war 1,- (Wucher, 2 Sicherungen 1,99, bzw. 2,99!) -ich nahm natürlich die zu 1,99- die flinke Variante:p
 
Technik bei mir in jeder Einheit.
Die Schwimmer trainieren bei uns nicht so viel wie Adrenalino schreibt.
Die kommen eher so auf 20 - 30km.

Ach was freu ich mich heute aufs schwimmen und besonders auf den Technikblock:p
Aber bis dahin ist ja noch etwas Zeit.....
 
Ich glaube da gibt es ein paar Wahrnehmungsproblemchen :confused:

Was die z.B. die Umfänge betrifft bei gewissenhaften Schwimmtraining, egal ob jemand nach TT oder TS oder Friel oder was auch immer trainiert, hat 3 Schwimmeinheiten in der Woche. Da kommen ja immer > 8 km raus. Immer.

Was den Technikteil betrifft, so gibt es diesen bei den TT Programmen immer, bei TS meistens und in den allermeisten Vereinstrainings sind die Programme auch so aufgebaut, dass mit einem Technikteil begonnen wird.
Technik ist außerdem nicht nur die 6 oder 8 x 50 TÜ sondern auch Kraularme, Beine, Paddles oder ähnliche Übungen.

Ich kenne niemand, der wirklich strukturiert sein Schwimmtraining aufbaut, der Einheiten ohne diese Elemente macht. Einzige Ausnahme sind manche TS-Schwimmpläne von der Mückel, da hat das aber seine Berechtigung, zudem sind in den meisten Fällen auch irgendwelche Technikteile drin.
:)
 
Schwimmst du nicht mehr die Programme aus der TT?

Doch, allerdings nicht 3x sondern 2x. Und da sind nicht in jeder Einheit Technikblöcke dabei. Na gut, heute waren Beine drin, das wars aber schon. Technik hatte ich am Montag.

Stimme die Pläne seit neuesten mit meinem ehemaligen Schwimmtrainer ab. Der würde sich schon melden wenn da was net passen würde. Manchmal streicht er was raus und ersetzt es durch andere Gemeinheiten :p

Mal sehn obs was bringt. Schwimmen kann er, das hat er bei den letzten DM der Masters höchst eindrucksvoll unter Beweis gestellt :)
 
....das 2te mal Laufen ist absolut flach, geht einmal rund um den See, gibt halt ein fieses stück im Wald, da ist es wenn´s trocken ist sehr sandig, wenn´s nass ist sehr matschig.
Die 19 km solltest du in 1:30 h locker geschafft haben, wobei die Laufstrecke stellenweise sehr crossig ist, viel märkischer Sand.
Zeiten: 1:30 h - 2:45 h - 0:26 h - wobei es 2010 schweinekalt war 4°C und Nieselregen
 
....das 2te mal Laufen ist absolut flach, geht einmal rund um den See, gibt halt ein fieses stück im Wald, da ist es wenn´s trocken ist sehr sandig, wenn´s nass ist sehr matschig.
Die 19 km solltest du in 1:30 h locker geschafft haben, wobei die Laufstrecke stellenweise sehr crossig ist, viel märkischer Sand.
Zeiten: 1:30 h - 2:45 h - 0:26 h - wobei es 2010 schweinekalt war 4°C und Nieselregen

Aaaaarrrrgggghhhhh!!!!!!!!
 
Zurück