• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 9

Auch wenns in den Tech Talk gehört:
Was haltet ihr von Vollcarbongabeln?
(Die Alternative carbon mit Aluschaft)
Habt Ihr schon mal Probleme damit gehabt?
bitte kein hörensagen.

Ich hab ne Vollcarbongabel am TT, keinerlei Probleme.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 9

@ flitzeälterwerdtina, hoffe man darf noch gratulieren:duck:
... Frauen werden ja bekanntlich nich älter als 29:D

Wenn doch, dann: :cookie:

Gruß
"ausmSauerland"
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 9

auch ruppige wege wie kopfsteinpflaster?

Also, mein TT hat 8 Tage apulische & 14 Tage südfranzösische Rüttelpisten und Wirtschaftswege überstanden, kennst du die Qualität der Straßen in den genannten Gegenden? :D

*holterdipolterrüttelschüttelrummsbumms* :lol:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 9

@Devilspuke
Kein Problem mit meiner Oval TT Gabel

@Stahlrost: Geglückter Wiedereinstieg in den WK-Sport!!!

@triduma: da bekomme ich ja schon wieder Hunger:)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 9

Also, mein TT hat 8 Tage apulische & 14 Tage südfranzösische Rüttelpisten und Wirtschaftswege überstanden, kennst du die Qualität der Straßen in den genannten Gegenden? :D

*holterdipolterrüttelschüttelrummsbumms* :lol:

Die Region erstreckt sich entlang des Adriatischen und des Ionischen Meers. Mit der Punta Palascìa erreicht die Küste bei Otranto den östlichsten Punkt Italiens, der nur noch 80 km von der albanischen Küste entfernt ist.

Das Gebiet besteht zu 53,3% aus Ebenen, zu 45,3 % aus Hügelland und zu 1,5 % aus Gebirge. Damit ist Apulien die flachste Region Italiens. Die Landschaften teilen sich von Norden nach Süden in die bergige Halbinsel Gargano mit den vorgelagerten Tremiti-Inseln, der ebenen Tavoliere delle Puglie, der anschließenden Ebene Terra di Bari, der Kalkhochebene der Murge, der Küstenebene von Tarent und des Valle d'Itria, das die südlichste Region, die größtenteils ebene Halbinsel Salento abschließt. Das einzige Gebirge, die Monti della Daunia bilden die Grenze zu Kampanien und erreichen im Monte Cornacchia 1152 m Höhe.



also wenn du die meinst, ne die kenn ich net.:D
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 9

@devilspuke
:D

Naja aber du verstehst was ich sagen wollte? Autobahnen und Schnellstraßen sind in den südlichen Ländern im hervorragenden Zustand, der Rest.......schaut aus wie bei uns asphaltierte Feldwege :o

Wie gesagt, ich hab keine Probleme mit meiner Gabel. Es ist halt sehr direkt, du wirst ziemlich durchgeschüttelt, spürst alles stärker.....
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 9

...
@Stahlrost: Geglückter Wiedereinstieg in den WK-Sport!!!

...

Jep! Nächstes Jahr 2 Od´s zum lernen (Wechsel, Taktik?, und sone Quatsch:D)

2012 = echte Ziele :D:D:lutsch:

Gruß

"ausmSauerland"


P.S.: Low-Budget-Läufe in der Region mal nicht mitgezählt:floet:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 9

N ´Abend,

... für Querleser;

Veranstaltung: Crosslauf mit Hindernissen
Ort: Indeland, Aachen/ Düren/ Eschweiler
Strecke: 16km
Zeit: 1:34:10 bei 5:53/km
Platzierung: 176 von 507
AK 40: 39 von 88 - in ALLEN anderen AK´s wäre es eine bessere Platzierung:(

... nach 3 Monaten Wiedereinstieg ohne Trainingsplan mit Muskelkater:D

Hi stahlrost,
na das ist ja wrlich ein toller Wiedereinstieg.
Gratuliere zu der super Leistung, toller Bericht.
Aber ehrlich, genauso wie ich nicht im Gelände Rad fahre (MTB) ist mir beim Laufwettkampf am liebsten wenn ich ebenen Asphalt unter den Füßen hab.:D
Gruß
triduma;)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 9

Hi stahlrost,
na das ist ja wrlich ein toller Wiedereinstieg.
Gratuliere zu der super Leistung, toller Bericht.
Aber ehrlich, genauso wie ich nicht im Gelände Rad fahre (MTB) ist mir beim Laufwettkampf am liebsten wenn ich ebenen Asphalt unter den Füßen hab.:D
Gruß
triduma;)

haha...mein erster Gedanke war... "eigentlich genau wie wenn ich mit dem MTB durch den größten Siff stundenlang durch den Wald jage..."nur ohne Radputzen hinterher...

da muss man einfach dazu geboren sein...

großes Kino :wink2: @STAHLROST

joe
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 9

Guten Morgen, @ Stahlrost: schöner Bericht @ schöner Lauf. Mir gefallen solche Hindernisläufe auch sehr. Bald soll es ja auch eine Version des Tough Guy in Deutschland geben.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 9

Moin Moin,
schöner Bericht stahlrost! Schön gekämpft und über den Schweinehund gesiegt!
Weiter so! Wie sehen denn die ganz großen Ziele aus? *neugierigichbin*

@ all,
heute steht der letzte Paarlauf des Jahres an, da wir unsere Schäfchen bereits im Trockenen haben und meine Frau keine Zeit hat, starte ich als Einzelstarter, was ist sinnvoll für diese Stunde? Vorher warmlaufen und dann gleichmäßige Runden in etwas mehr als Marathontempo?

@ cube,
du bist ja früh dran heute.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 9

Morgen Max, bin heute mit dem Zug Richtung Zürich unterwegs. Und der ging schon um 5.00 Uhr. Heute abend geht's aber auch schon wieder nach Hause. Ist nur ein "Tagesausflug".
Werde mir gleich in der neuen Triathlon den Bericht von Wiesbaden durchlesen...dabei einen heißen Kaffee genießen und an das damalige Sauwetter (sorry :D) denken...
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 9

Good morning,

der Himmel ist blau:)

Training ist heute ab 1700: angstvolle Intervalle laufen (5 x 2000) - danach "ausschwimmen";)

Für diesen Samstag melde ich mich jetzt mal bei einm kleinen 10er an. 2 Runden durch den Wald. Ca. 100 Starter, den laufe ich als GA2 Lauf, denn sowas steht in meinem Plan; also 20 ein + 40 GA2.
 
Zurück