• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

Morsche, ihr Beckenrandschwimmer :D

bin auch schon wach, zum Glück sonst würde es eng werden! Schwere Beine :ka: :confused: bin ich schlafwandelnd laufen gewesen?

Gerade Frühstück, dann gehts los, sind ja nur ca. 20 Minuten von hier.

Ach ja Wetter : blauer Himmel und Sonne, heute bester Tag für die nächste Zeit! Weitere Aussichten :kotz: :aufreg: :heul:

@turbo
Wir haben es uns so ausgesucht :D viel Spaß bei der RTF :daumen:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

Morsche, ihr Beckenrandschwimmer :D

bin auch schon wach, zum Glück sonst würde es eng werden! Schwere Beine :ka: :confused: bin ich schlafwandelnd laufen gewesen?

Gerade Frühstück, dann gehts los, sind ja nur ca. 20 Minuten von hier.

Ach ja Wetter : blauer Himmel und Sonne, heute bester Tag für die nächste Zeit! Weitere Aussichten :kotz: :aufreg: :heul:

@turbo
Wir haben es uns so ausgesucht :D viel Spaß bei der RTF :daumen:

Guten Morgen Adrenalino,
was machst du eigentlich für eine Strecke?
Ich wünsch Dir viel Erfolg, lass es krachen.:daumen:
Gruß
triduma;)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

Gibt das keine Schwierigkeiten beim einchecken vorm WK? Also so Sachen Marke Eigenbau? :)

Auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen. Die Stabilität des Helm ist unverändert ! Aber Du hast Recht, wenn man da auf einen §-Reiter trifft, könnte es knifflig werden.

And now to something completely differerent:

http://www.stoppomat.de/Python/html_navigation.py/auswertung?strecke_id=10&sprache_id=1

Yeah, wir haben einen Flachstreckenstoppomat im Norden !!!!!!!!!

Tolle Tendenz insgesamt mit den Stoppomaten. Die Bedeutung von Einzelzeitfahren nimmt immer mehr zu.

Ich träum´ ja noch von Meisterschaften im 100 km-Zeitfahren (für Jedermänner)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

@oelibaer
Deine Bastelstunde klingt nicht wirklich gut, denn so Plexiglas, kann übelst splittern;)

Guten Morgen übrigens an alle ! (hatte ich doch vergessen, den Tagesgruß zu entbieten; "Moin" sagt der Bauer, wenn er in den Stall kommt !")

Das Plexiglas ist so dünn und flexibel (mehr wie eine dicke Folie), da glaub ich nicht, dass es splittern könnte. Ansonsten wäre es natürlich ein echtes Argument. Noch mehr Narben im Gesicht kann ich nicht brauchen.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

<-- gerade eine Stunde laufen :jumping: jetzt Frühstück, dann Koffer packen, dann ne Runde schlafen und dann auf nach Zürich.....( :( )
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

<-- gerade eine Stunde laufen :jumping: jetzt Frühstück, dann Koffer packen, dann ne Runde schlafen und dann auf nach Zürich.....( :( )

Wieso fährst du denn nicht mit dem Rad?:i2: Könntest schon 2/3 der 400km abgerissen haben:D

Ach ja,

Good Morning @ all ;)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

Wieso fährst du denn nicht mit dem Rad?:i2: Könntest schon 2/3 der 400km abgerissen haben:D

Ach ja,

Good Morning @ all ;)

Bin momentan über jeden Minute die ich Laufen kann dankbar.....deshalb habe ich mich auf nem Laufrunde aufgemacht. Und da das RR ja eh Schrott ist, ok....ich habe noch ein Tria-Rad aber naja....warum ist die Banane krumm? :D
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

Aufregung ? Senile Bettflucht oder langsames Einfinden an den frühen Startbeginn ?

Ich find´ die letzte Woche vor dem Rennen ist doch der Horror !

Hi,
ich muss zugeben das ist schon ein wenig die Aufregung. So eine Langdistanz ist wohl der einzige Wettkampf wo ich noch richtig Nervös werde. Das ist halt doch ein ganz besonderer Wettkampf.
Früher Startbeginn?? Nee, 7:00 Uhr ist doch ne optimale Zeit, da kann ich ja fast bis um 5:00 Uhr pennen genau wie unter der Woche.:D
Gruß
triduma;)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

*blubb*

Wieder da :D

Hat schon Vorteile wenn ein WK ganz in der Nähe statt findet! Stressfreie An/Abreise, schnell wieder zu hause, man hat noch was vom Tag.....

Sehr sehr schöner WK, bestens organisiert, es gab echt nix zu meckern. Absolut äußerst empfehlenswert :daumen:

ttria samt Anhang ( ihren Freund den ich ja schon kannte und Sohn des Freundes? Hab ich das richtig verstanden, hoffe doch :) ) getroffen, gebabbelt, gefachsimpelt und Fotos gemacht, vielen Dank :daumen:

DIE FAKTEN :

Schwimmen im Niedernberger See 1,5km - NEOVERBOT!

Der WK ist ausverkauft, es stehen für die "Kurzdistanz" ca. 220 Leute am Start. Gestartet wird vom Strand aus, habe ich noch nie gemacht. Es geht los, ab in den See und ich mittendrin im größten Pulk und einer üblen Klopperei. Da komm ich auch nicht mehr raus also prügel ich mit :devil: Die erste Boje ist schnell erreicht, dann gehts nach links zur zweiten großen Boje, von dort aus wieder scharf links zur dritten Boje. Auf diesem Weg verliere ich Zeit, irgendwas stimmt nicht, Wasserlage miserabel, schlucke viel Wasser, kein Druck, nach der dritten Boje läufts wieder und es geht zum Strand zurück.

ZEIT 26:28 joah passt scho, geht aber schneller, trotzdem zufrieden!

Der Weg in die Wechselzone ist seeeeeeeeeeeeeehr lang, es läuft trotzdem gut und nach 2:11 Wechselzeit sitz ich auf meinem Renner :daumen:

Radstrecke durchs Niedernberger Umland 54km/800hm (!!)

Zunächst Ballerstrecke am Höhenzug entlang auf einem gut ausgebauten Wirtschaftsweg, dann geht es sogar leicht bergab und die Geschwindigkeit geht über 40km/h. In Obernburg wird man dann das erste mal schwer runter gebremst, es geht durch ein Wohnviertel und dann sofort in den ersten Hammeranstieg rein. Ein recht schmaler steiler Wirtschaftsweg geht permanent hoch, nie unter 10%, steilste Rampe amtliche 21%! Oben angekommen geht die Steigung aber weiter, zwar moderater aber man ist eh schon am Limit. Dann gehts endlich flach bis leicht abschüssig weiter aber der Weg ist sehr kurvig und eng, allergrößte Vorsicht ist angesagt.

Der zweite Anstieg ist kurz aber wiederum äußerst steil, dann folgt zwar eine längere Abfahrt aber die ist derart unrythmisch und kurvenreich daß man hier kaum Zeit gut macht, ttria und ihr Freund hatten mich davor gewarnt und das war gut so, hier werden Fahrfehler bitter bestraft. Zur Sicherheit sind viele Strohballen an gefährlichen Stellen aufgebaut.

Es geht kurvig und verwinkelt weiter, abbremsen, anfahren, Geschwindigkeit aufnehmen.....dann der dritte Anstieg, zunächst so 2-3% also wellig ( ich hasse solche Wellen, dann lieber richtig steil :mad: ) dann wieder steil steiler am steilsten......9-10% kommen hier wieder zusammen, man kann aber gut hochdrücken da der Anstieg auf ner öffentlichen Straße ist.
Danach folgen üble Schlaglochpassagen auf Wirtschaftswegen, dann gehts auf besserer Piste bergab Ri. Wechselzone und das ganze beginnt von vorne, also nochmal 28km/400hm.

Die erste Runde gehe ich verhalten an, in der zweiten leg ich dann ein paar Kohlen mehr auf.
1te Runde 00:57
2te Runde 00:53


GESAMT 1:50 - sehr zufrieden!

Zweiter Wechsel 1:15, passt wunderbar!

Wellige Laufstrecke auf Schotter, Feldweg und bissi Asphalt mit 1 großen Runde um den See 4km, dann 3 kleine Runden mit 2,2km also 10,6km

Ich will heute endlich mal wieder 4:30/4:40 pro km laufen aber wie es sich am Ende zeigt klappt das schon wieder nicht! Ich bekomme einfach keinen Druck hin. Bis km 8 folge ich dicht einem Tria der Frankfurter Eintracht und ich laufe da schon ziemlich am Limit, vor allem die Wellen zehren schwer an meiner Kraft - wozu hab ich im Urlaub Bergläufe trainiert????. Die letzten 2km muss ich den Kerl ziehen lassen, behalte ihn aber im Auge da ich ca. 8-10m hinter ihm bin. Dann ist die vierte Runde geschafft und es geht ins Ziel wo mich jemand noch auf den letzten 100m übersprinten will aber ich hole nochmal alles raus und wundere mich, daß ich plötzlich das Tempo so anziehen kann - wieso zum Henker hat das vorher nicht geklappt? Egal, ich bin im Ziel und der Typ hats nicht geschafft vor mir ins Ziel zu kommen :aetsch:

ZEIT 50:08 - nicht zufrieden!

Mir kleben diese 50 Minuten jetzt schon den dritten Triathlon ( Altenkunstadt, Zell und jetzt eben Niedernberg ) am Schuh wie Schei..e, ich variiere mein Lauftraining, Tempoläufe, lange Läufe, Intervalle, Koppeltraining......aber irgendwie komm ich lauftechnisch nicht aus dem Quark :ka:

Wo ist meine Laufform vom Frühjahr? Wo ich Bestzeiten ( 43:21 auf 10km bei nem Duathlon ) gelaufen bin?

Wollen mal sehen ob bis Wiesbaden noch was nach oben geht.

Meine Platzierung : GESAMT 80 VON 221, AK 17 VON 55 :)

Ach ja, keine einzige Schwimmzeit unter 20 Minuten :D alle drüber, auch der Sieger :aetsch:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

@Adrenalino

Congrats!!!

Adrenalino, die 1000er im Bad um Welten schneller als ich, im WK auf 1500 die gleiche Zeit:)

@cube

IM Schweiz
Mein Vereinskollege arbeitet sich beachtlich vor ist nun nach Halbzeit beim laufen bereits der 2. der AK :)

Um 1600 auch ITU aus London.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

@ADJ
Danke :)

Ist deine Zeit mit/ohne Neo? Rein aus Interesse......meine mich aber erinnern zu können daß du deine letzte KD ohne Neo geschwommen bist.

Vergleich Bad-Freiwasser, Äpfel und Birnen! ;) Sowas gibt keine Tendenz wieder......

Wiesbaden, ich will unter 30min bleiben! Egal ob mit oder ohne Neo. Und beim laufen muss auch was passieren - oder ist die Saison einfach schon zu lang? :ka:

Ach ja, ich bin euch die Gesamtzeit noch schuldig : 3:10;45
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

@Adrenalino,
gratuliere, bist ja im vorderen Drittel dabei. Zum Laufen, einfach etwas mehr trainieren und irgendwann geht es dann auch wieder vorwärts und die Leistung steigt.
Gruß
triduma;)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

Hi,
ich hab heute Vormittag einen 37 km Lauf gemacht und am Nachmittag 1Std. mit Neo im See. Ich muss sagen der See hat schon wieder so viel abgekühlt das es wirklich angenehm ist mit Neo zu schwimmen. Da hoffe ich doch mal das nächsten Sonntag beim IM Regensburg kein Neoverbot ist.
Ab jetzt muss ich aber wirklich mal zum tapern anfangen.:D
Gruß
triduma;)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

@Adrenalino,
gratuliere, bist ja im vorderen Drittel dabei. Zum Laufen, einfach etwas mehr trainieren und irgendwann geht es dann auch wieder vorwärts und die Leistung steigt.
Gruß
triduma;)

Viel hilft viel;):D

Ich bin platt. Heute morgen die 151km-Runde bei einer RTF mitgefahren und im Anschluss noch ein 10km-Lauf mit ordentlich Dampf. Bin mit meiner Form für Wiesbaden zufrieden :)
 
Zurück