• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Richtige Rahmenhöhe F8?

derflormann

Neuer Benutzer
Registriert
25 Mai 2005
Beiträge
34
Reaktionspunkte
0
Endlich auch hier im RR Forum;)

Ich habe mir ein Passione Elite bestellt, noch keine AB, noch keinen VMT...

Hoffentlich nicht so lange!

Folgende Frage: Ich 180cm, Schrittlänge 88cm habe einen 58er Rahmen bestellt.

Passt der? -Ich weiß, erst fragen dann bestellen...
88x0,665=58,52cm

Ich ging bis jetzt davon aus dass diese Messweise M/OK Sitzrohr angibt?

Oder doch M/M?


Wie werden denn die F8 Rahmen bemaßt?

Möchte keinen zu großen Rahmen!!!

Vielen Dank
df
 
Hallo,

zu groß ist der sicher nicht. Unsere F8 Rahmen werden von Mitte Tretlager bis zu einer imaginären Oberkante des Sitzrohrs gemessen. Imaginär deshalb, weil das Sitzrohr reale 57cm misst. Die Steuerrohrlänge entspricht dabei aber einem 59cm Rahmen. Zum Vergleich, ich bin 1,78cm groß, habe eine 83er Schirttlänge und komme mit dem 58er Rahmen ebenfalls sehr gut zurecht (Komfort-Größe) Würde ich einen rennmäßiges Einsatzprofil mit größerer Sattel-Lenker-Überhöhung fahren wäre für mich der 56er Canyon richtig. Also, für 88er Schrittlänge ist der 58er Canyon für eine sportliche Sitzposition absolut im Rahmen.

Grüße,

Michael
 
Mhh, vielen Dank.

Also meinst du ich könnte dann auch durchaus einen 60er nehmen?!

Zu sportlich soll es auch nicht werden, würde mich jetzt als Anfänger bezeichnen.

Es soll noch vernünftig aussehen, von den Proportionen:rolleyes:, das 19er Steuerrohr vom 60er find ich schon recht lang...

Vielen Dank
 
hallo,

mit der größenangabe bei canyon war ich auch etwas verwirrt. bei 187 cm und ~ 90 cm schrittlänge hatte ich einen 60 cm rahmen im auge. die hotline hat mich dann von einem rahmen in 62 überzeugt ... passt perfekt!
also meine empfehlung: körpermaße an canyon durchgeben... :daumen:

mfg christian

ps: mit den proportionen hast du schon recht, aber wenn man schlecht sitzt hat man wenig freude
 
Ich hatte mich vor der Bestellung erkundigt welcher Rahmen (F8) zu mir passt.
Man hatte mir einen 60er Rahmen empfohlen bei einer Körpergröße von 182 cm und einer Schrittlänge von 97 cm. Bei der Bestellung hatte ich die Körpermaße wieder angegeben und das Ergebnis war das gleiche. Auf Grund der gewünschten sportlichen bequemen Sitzposition hatte man mir einen Vorbautausch ( 10,5 cm )angeboten zum Mehrpreis von 15,00 €.:confused:
Dass diese Veränderung Mehrkosten verursachen würde war weder aus dem Katalog noch aus der Homepage zu ersehen. Diese Mehrkosten hatte ich reklamiert. Darauf wurden die Mehrkosten zurückgezogen.:daumen:
 
@Mecka-Joe

Du meinst sicher Schrittlänge 87cm?!

Bist du zufrieden mit dem 60er? Hast du evtl. ein Bild oder kannst du mir sagen wie weit Deine Stütze ausgezogen ist bzw. welche Überhöhung du fährst?

Auch das 19er Steuerrohr würde ich gerne mal auf einem Bild sehen.

Vielen Dank
:bier:
 
AW: Richtige Rahmenhöhe F8?

Hallo,
ich versuche mal diesen Thread für eine Frage wiederzubeleben:

Ich bin 175cm groß und habe eine Schrittlänge von 83cm. Ich möchte mir einen Canyon F8 bestellen. Nun gibt das PPS für sportlich einen 54er und für komfort einen 56er Rahmen aus.

Momentan fahre ich einen 58er Canyon, der mir vor ein paar Jahren zu gross angepasst wurde. Oberrohrlänge 560mm, Vorbau 100mm. Auf dem Rad bekomme ich auf langen schnellen Touren (zb gestern 190km mit gut 30er Schnitt) Schmerzen im Schulter/Genickbereich u Verspannungen, die mich heute plagen.

Nun denke ich für den 56er spricht das längere Steuerrohr, dagegen, dass er mit 555mm nur 5mm kürzer ist als der alte Rahmen. Der Vorbau ist aber auch 10mm kürzer (90mm). Macht 15mm kürzer. Nun kann ich nicht einschätzen wieviel 15mm kürzer ausmachen.
Der 54er Rahmen wäre vom Oberrohr mit 545mm 15mm kürzer als mein bisheriger Rahmen und Vorbau mit 75mm nochmal 25mm kürzer, macht 4cm. Das wäre wohl viel zu kurz.

Was würdet ihr für die Schrittlänge 83cm bei 175cm Grösse für einen Canyon F8 Rahmen nehmen? Sportlich will ich schon fahren, aber keine Rennen. Und ich neige halt zu Schmerzen im Halsgenick u Verspannungen, das spricht wohl für den grösseren 56er (komfort).

Hat jemand evtl die gleichen Maße, für was habt ihr euch entschieden?

Danke schon mal für Antworten! 'captain.
 
AW: Richtige Rahmenhöhe F8?

Hallo captainbanes,

wenn Du die Möglichkeit hast bei Canyon vorbeizuschauen und eine Probefahrt mit verschiedenen Rahmenhöhen zu machen, würde ich das auf jeden Fall tun. Die 15 mm weniger Abstand machen schon eine Menge aus, bei 40 mm weniger Abstand werden Welten dazwischen liegen.
Also, hinfahren und ausprobieren. Der Zeitaufwand ist mit Sicherheit gerechtfertigt, wenn man einmal überlegt, welchen Ärger man sich im Nachhinein ersparen kann, weil das PPS etwas - theoretisch und nach Lehrbuch sicher richtig - errechnet hat, was aber den persönlichen Fahrgewohnheiten nicht entspricht.
Ich stand vor dem gleichen Problem wie Du. Das PPS hat bei mir eine 60er RH errechnet. Nach der Probefahrt vor Ort habe ich mich dann für eine 58er RH entschieden und nach 4500 km bis heute nicht bereut.

Gruß

Götz

PS: Nach 190 km mit einem 30er Schnitt hätte ich auch Schmerzen im Nacken und nicht nur da.;)
 
AW: Richtige Rahmenhöhe F8?

interessant ist die Sattelüberhöhung! ich habe von sehr cool aussehenden 120er Vorbau auf einen 105er gewechselt und den rumgedreht, dadurch nochmals 1-2 cm kürzer und vor allem 3 cm höher - und endlich fahre ich auch schon mal den Unterlenker.
Wie oft und wie lange kannst du den Unterlenker fahren? ein zu kleiner Rahmen bedeutet eine sehr große Attelüberhöhung, das musst du dann durch einen Spacerturm ausgleichen, sieht auch wieder schei$$e aus!
lg, martin
 
AW: Richtige Rahmenhöhe F8?

Ich versteh diese Diskussionen nicht wirklich. Fahre bei 1,80 und 86 SL nen 60er Rahmen (F8 2006), PPS hatte für mich 60 für bequeme Sitzposition und 58 für sportliche Sitzposition ausgegeben. Relevant sind doch drei Kontaktpunkte Fahrer-Fahrrad: Pedal, Sattel, Lenker. In dieses Koordinantensystem muss der Rahmen eingepasst werden und da ist es doch eigentlich egal welche Grösse der hat solange ich noch mit Sattelstütze, Vorbaulänge und -höhe ausgleichen kann, oder?
Vorbaulänge 12 cm, und runter könnte er theoretisch auch noch dank kegelförmigem Monsterspacer. Also alles nur ne Frage der Optik oder gibt es da noch andere Geheimnisse?
 
AW: Richtige Rahmenhöhe F8?

Hi all,
nun ja, die Diskussion ist einfach deshalb, da ich einen zu grossen 58er Rahmen hab, der mir zu lang ist und zu hoch und beim Neukauf soll der Rahmen dann wirklich passen. Ich möchte nicht mit ganz eingeschobener Stütze und 50mm Vorbau den Rahmen passend machen und auch nicht beim neuen einen 120er Vorbau brauchen, wenn 54 doch zu klein ist.

Ich dachte evtl liest jemand mit meinen Maßen (175cm, 83cm Schrittl.) mit und kann Erfahrungen schreiben. Wäre interessant für mich.

Evtl bin ich übernächste Woche in der Gegend und schaue mal bei Canyon in Koblenz vorbei.

@supasini: Ja, das 155er Steuerrohr spricht für den 56er Rahmen, dann braucht man nur wenig Spacer.
 
AW: Richtige Rahmenhöhe F8?

Standard Richtige Rahmenhöhe F8?
Endlich auch hier im RR Forum
Ich habe mir ein Passione Elite bestellt, noch keine AB, noch keinen VMT...
Hoffentlich nicht so lange!
Folgende Frage: Ich 180cm, Schrittlänge 88cm habe einen 58er Rahmen bestellt.
Passt der? -Ich weiß, erst fragen dann bestellen...
88x0,665=58,52cm

@derflormann:
Ich hab exakt die gleichen Maße wie du (1,80/88) und RH58 bestellt. Ich habe aber auch ewig überlegt ob ich 58 oder 60 nehmen soll, 60 hat mir auch wegen des langen Steuerrohrs (19cm) nicht so gefallen. Aber durch 2 Spacer (1cm) plus Lagerschale (2-3cm) sollte die Überhöhung akzeptabel sein.
 
AW: Richtige Rahmenhöhe F8?

@CDR: Ich glaube derflormann hat nun gar kein Problem mehr.

Ich hatte den Thread nur wiederbenutzt um mal zu fragen, wie ihr euch entscheiden würdet: Bei 175cm/83cm den 54eer oder 56er Rahmen nehmen?

Gruss 'captain :)
 
AW: Richtige Rahmenhöhe F8?

Hey ihr!
Steh momentan auch vor dem Problem, dass ich mich nicht zwischen zwei Rahemngrößen entscheiden kann.
Zur Auswahl stehen ein 52er oder 54er.
Ich selbst bin 175cm groß, Schrittlänge 78,5 und Torsolänge 64cm.
Nach Koblenz schaff ich's leider nicht zum ausprobieren und an der Hotline hat man mir zum 54er geraten, da bei meiner Körpergröße auf einem 52er schon eine sehr extrem sportliche Körperhaltung rauskommen würde...
was meint ihr denn?
Thx Ben
 
AW: Richtige Rahmenhöhe F8?

Hi RunningMan,
genau das gleiche wie bei mir, der kleinere wäre sehr sportlich. Aber da du wohl recht kurze Beine hast muss dein Oberkörper lang sein. Da könnte der 52er zu kurz sein. Bei 175 ist 82-83 glaube ich eher die normale Schrittlänge. Vom Oberrohr her müsstest du dann wohl eher den 54er Rahmen nehmen.

Ich berichte mal was am Fr od. Sa bei Canyon rauskommt bei meinen 175/83. 56er oder 54er Rahmen.
 
AW: Richtige Rahmenhöhe F8?

Hi alle,
war gestern in Koblenz und hab mich vermessen lassen. Höllenbtrieb im Laden, ewig gewartet. Hab schon überlegt zu stornien und woanders zu kaufen ;)
Aber das warten hat sich gelohnt. Bei der Messung kamen etwas andere Werte raus, 175cm/84cm, spricht eindeutig für den 56er Rahmen. Fährt sich auch genial.
Wird Anfang Juni geliefert (F8 Frameset) *freu*
Gruss 'captain.
 
AW: Richtige Rahmenhöhe F8?

Ich war schon fast am Verzweifeln, ob für mich (1,77 m, 83 cm Schrittlänge) der 54er oder 56er F8 der richtige ist (54er zu überhöht? 56er zu lang?)...

Dieser Thread war genau die Bestätigung, die ich brauchte: Der 56er wird's, 54 scheint für mich eindeutig zu sportlich und überhöht zu sein, vor allem da ich bisher mit sehr wenig Überhöhung fahre. Denke, da ist der 56er goldrichtig? Falls meine Gedankengänge hier irgendwo schieflaufen, bitte protestieren. ;)

Jetzt geht's also nur noch um "unwichtige" Fragen (SRAM Force und schnellere Lieferung vs Ultegra und Wartezeit), die einem vor allem der sagenumwobene Tour-Komponententest schwer macht...
 
AW: Richtige Rahmenhöhe F8?

Ich war schon fast am Verzweifeln, ob für mich (1,77 m, 83 cm Schrittlänge) der 54er oder 56er F8 der richtige ist (54er zu überhöht? 56er zu lang?)...

Ich denke dass du mit dem 56'er schon recht sportlich unterwegs sein wirst. (also vom 54 würde ich abraten)
Ich selbst 183cm und SH 89cm fahre einen 62 Rahmen aus der 2008'er Serie. 60 wäre auch gegangen aber mir persönlich war die Überhöhung zu viel.
Nun habe ich mit den beiden Spacern drunter noch eine Überhöhung von ungefähr 5 cm. Kann also auf ungefär 7cm Überhöhung noch runter wenn ich die beiden Spacer entferne.
 
Zurück