G
Gelöschtes Mitglied 19505
AW: Rennrad frühlingsfit machen
Ich?Nein- ich habe gar keine.
Ich?Nein- ich habe gar keine.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.

Ja bekommt man.Nur in Bielefeld gibt es leider nicht so den preislichen Unterscheid.Bei BOC bezahle ich 8€,im Radstand 7€ usw.
Wenn ich das ganze über Internet bestellt,bin ich mit dem Versand beim gleichen Preis..![]()
Bremsprobe gemacht?… seit Oktober in unserem Gartenhaus … Was muss ich denn vor der 1. Ausfahrt alles beachten?
Man kauft sowas ja auch nicht wenn man es braucht sondern auf VorratBin halt ab und an in Bremen und dann spring ich beim Stadler rein und nehme Verschleißteile halt so mit, aber obacht im Laden hängen beim Stadler oft andere Preise, aber mit einem Hinweis auf den Preis im Internet bekommt man diesen auch
Bei mir liegen z.Z. noch 10 Schläuche rum also bis auf weiteres bin ich eingedeckt :dope::dope::dope:
Man kauft sowas ja auch nicht wenn man es braucht sondern auf Vorrat![]()

du bist mir ja ein Sonntagsfahrer... . erste Ausfahrt im März :aetsch:
Nochmal zum Thema Schlauch, hier( http://www.cycle-basar.de/Reifen-Sc...ralite-Rennrad-Kurzventil-5er-Pack::1965.html )für 9,90€ 5 Schläuche
Es reicht meiner Meinung nach aus eine Luftpumpe und Ventilverlängerung im Münzfach ohne Dichtungsgummi mitzuführen.Zumal der 40er auch nicht mit jeder Ventilverlängerung funktioniert, da er kein ausschraubbares Ventil hat,... .
Kann man die Laufräder denn selbst zentrieren?
QUOTE]
Im Prinzip ja.
1. Vorher an unwichtigem Übungsobjekt üben. Nicht als erstes die heiligen und nicht zu ersetzenden Shamals von der Konfirmation nehmen.
2. Je klassischer (mehr und gekröpfte Speichen mit Standardnippeln) desto einfacher.
3. Eigentlich ist Neubau einfacher als Nachzentrieren, vor allem nach längerer Laufzeit.
4. Werkzeug mindestens: passender Spokey (<5€). Angenehm zusätzlich Zentrierständer.
5. Auch dies ist eine von den Tätigkeiten, bei denen es sich lohnt vorher die Bedienungsanleitung bis zu Ende zu lesen.
Andererseits, wenn Du einen guten Mechaniker (mit reellen Preisen) in der Nähe hast, und sehr teuere Laufräder, die auch noch schwierig zu zentrieren sind (wenig Speichen!!!(so ab 24 abwärts, je nach dem) und am besten noch ohne bockharte Aerofelgen wie DP18, oder alte Shamal, Cosmic o.ä.)) lohnt sich das durchaus, die wegzugeben. Meiner nimmt knapp einen 10er pro Rad (liefere ich ohne Reifen an). Bei ab 400,- -500,-€ den Satz finde ich das echt lohnend.