• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad bis 1300€

AceUp

Neuer Benutzer
Registriert
4 Oktober 2012
Beiträge
18
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

habe mich gerade hier neu angemeldet, da ich bei meinen Recherchen im Netzt schon oft auf eure Seite verlinkt wurde und ich denke hier wird einem gut geholfen....

Wie oben schon erwähnt suche ich ein Rennrad, mein erstes:)

Habe letztes Jahr in nem Fahrradladen gejobt und ja, mich hat die sucht gepackt. Zur zeit fahr ich ein Fixie, mit dem ich auch sehr gut in der Stadt zurechtkomme. Nur leider ist das nix für längere Strecken (zumindest nicht für mich und ich fahre gerne viel und lange) sprich das Rennrad sollte hauptsächlich zum Trainieren, fit bleiben und natürlich zum Spaß haben herhalten.

Ja, nun suche ich ein ordentliches Rennrad in dem Preissegment. Die größte frage die mich beschäftigt - Der Rahmen. bin 178 cm Groß, Schrittlänge 81 cm. Das Fixie habe ich mir aus nem alten Hercules Stahlrahmen gebastelt, Rahmenhöhe 56cm. Nun sind ja die neueren Rennräder fast nur noch aus Alu und die haben ja auch ne völlig andere Geometrie als der alte Hercules Rahmen (auf den ich mich ziemlich wohl fühle).

Ich denke mal die Shimano 105er Gruppe wäre perfekt, sollte zumindest nicht so ein Mix aus allem möglichen sein, Kurbel sollte 2-fach sein und ja von dem Rest habe ich nicht sehr viel Ahnung, womit ihr jetzt ins Spiel kommt. Würde mich über ne kleine Beratung freuen, habe zwar schon das halbe Netzt nach angeboten durchstöbert aber ich kann mich nich so recht festlegen, wäre nett wenn ihr mir ein paar Vorschläge machen könntet.

Freue mich schon auf eure tipps, ich hoffe ihr könnt mir bei meiner Entscheidung weiterhelfen

MfG
 
Hallo.
Gehe mal auf die Homepage vom Hersteller Canyon. Die haben dort einen guten Rahmenrechner. Wenn du deine Rahmengröße nicht kennst solltest du dich besser vom Profi vermessen lassen. 105er Ausstattung ist gut.
Tip: Poison conceptstore in Neuwied
Man wird dich vermessen und gut beraten.
Canyon tut das ebenfalls in Koblenz
Ich weiß natürlich nicht ob das von deinem Wohnort zu weit entfernt ist.
Gruß......
 
Erstmal willkommen im Forum......!

Was auch immer verbaut ist, oder in welcher Preisklasse: es muß passen. Und zur Bestimmung reicht die Schrittlänge nicht. In der Kaufberatung sind zwei threads angepinnt, deren erste Post Du Dir durchlesen solltest.

In der Preisklasse sind in der Tat vorwiegend Alu Rahmen verbaut. Nur wenig drüber gibt es auch Stahl, gelegentlich auch Carbon.

So großartig unterschiedet isich die Geometrie nicht. Höchstens die Optik durch die meist abfallenden Oberrohre..................

Neben Shimano existieren auch noch Camapgnolo und SRAM , die in der PReisklasse m.E. attraktivere Gruppen haben ( ist aber nur mein Geschmack...). Qualität nimmt sich nciht viel.....

Wenn Du in einem Fahrradladen gejobbt hast, hast Du vielleicht da die Möglichkeit auch an ein gutes Rad zu kommen. Welche Marken haben die denn geführt?
 
Hallo.
Gehe mal auf die Homepage vom Hersteller Canyon. Die haben dort einen guten Rahmenrechner. Wenn du deine Rahmengröße nicht kennst solltest du dich besser vom Profi vermessen lassen. 105er Ausstattung ist gut.
Tip: Poison conceptstore in Neuwied
Man wird dich vermessen und gut beraten.
Canyon tut das ebenfalls in Koblenz
Ich weiß natürlich nicht ob das von deinem Wohnort zu weit entfernt ist.
Gruß......

Der Canyon Rechner ist nicht dolle........................
 
Schau dir mal dieses Rad an, habe dasselbe vor 3 Wochen gekauft und bin sehr zufrieden. https://www.boc24.de/produkt/Race-Fuji-Performance-CRC____349009.html
Der Rahmen sowie Aerogabel sind aus Carbon, Schaltwerk, Umwerfer sowie Schalthebel sind Ultegra, und die Oval Tuningparts sind auch ziemlich leicht...
Gesamtgewicht 8,5kg. Das beste ist dass Boc24 mit Bikemax kooperiert, du kannst dich in jedem Bikemax beraten lassen und das Rad auch dort kaufen. In meinem Fall stand das Rad dort von UVP 2000 Euro mit 1399 Euro rum. Es gilt aber der Onlinepreis, und für den hab ich das Rad auch bekommen, also 1199 Euro. Wie ich finde ein super Herbstschnäppchen.
 
Danke ersteinmal für die Schnellen Antworten. Bezüglich der Rahmenhöhe wollte ich sowieso nocheinmal zu nem Fachhändler gehen bzw. mich richtig vermessen und auch mal probefahren. Ich komme aus Nürnberg, habe aber jetzt auf Anhieb keinen wirklich guten Händler gefunden...

Der Laden in dem ich gejobt habe hatte eig nur gebrauchte Sachen (ziemlich kleiner Laden) bzw. nur Kundenaufträge, also dort wird sich leider nichts finden...

Also das Carbon Rad hat ja mal eine Sehr gute Ausstattung zu dem Preis, jedoch auch eher ein Mix und nicht komplett Ultegra was ja eig nicht so gut Harmoniert? Außerdem weiß ich leider nicht was ich von Carbon halten soll, habe darüber nicht all zu gutes gehört aber mich auch noch nicht wirklich damit befasst. Ich wiege 85 Kg, habe ein wenig bedenken wegen dem Carbon.
 
Lagaffe hat eigentlich schon alles gesagt, was man beim Einstieg beachten sollte.

Das von Razor angebotene Fuji ist....na ja.....hauptsache Carbonrahmen, was?
Die Gabel ist aus Carbon mit einem Aluschaft, leicht ist sie also auf keinen Fall. Die 8,5 kg sind mit ca. angegeben und ohne Pedale, d.h. fahrfertig steht die 9 davor.
Ich kann ja verstehen, dass man einen Carbonrahmen fahren will, aber hier ist das witzlos. Für 1200.- bekommst man bei den üblichen Versendern Alurahmen mit Vollcarbongabel die dem Fuji in nichts nachstehen, m.E, sogar überlegen sind.

Zb.: Canyon Roadlite 7.0, komplette Ultegra, incl. Kurbel, 7.9 kg für 1149.-
oder
Radon R1 4.0, 2013er Modell, komplette 105, Vollcarbongabel, 8 kg für 999.-

Aber wem es passt und gefällt, wird auch mit diesem Rad glücklich werden.

Gruß
Frank
 
Ich präzisiere das mal: Der Canyon Rechner taugt gar nichts, denn da werden nur die hauseigenen Größen ausgespuckt und vorwiegend nach Schrittlänge. Zum einen kann man nkaum feststellen, ob die vorgeschlagenen in der Länge passen und übertragen kann man da schon gar nichts.

Der frogworksrechner ist ebenfalls suboptimal, denn der rechnet letztlich nur die Höhe aus. Die Länge ist lediglich zugeordnet.

Im Moment ist der komplexeste Rechner der allseits bekannte Fit-Calculator.........................

Für 1300 würde ich nicht mal an Carbon denken. Für meinen Geschmack lohnt das erst, wenn man damit auch ein entsprechndes Gewicht unterbietet. Und Rahmen deutlich unter 1200g wollen in der Regel wenigstens mit dem Gesamtbudget des TE bezahlt sein.

Vermessen lassen entweder dort, wo man auch kauft oder gegen Entgelt. Ich weiß, besnders gewitzte nehmen so einen Service ( den man erst mal finden muß ) in Anspruch und kaufen dann billig im Versand. -Aber das ist nicht gewitzt, sondern parasitär.........
 
Ich stand ja vor derselben Frage, wie Du. Und ich kam schon recht früh zur Erkenntnis, dass man sich in dem Preisrahmen Carbon mit billigen Komponenten erkauft und die Räder dann unter dem Strich meist nicht leichter sind ald gute Alurenner, oft sogar schwerer.
Für 1399 gibt es richtig gute Aluräder mit richtig guter Ausstattung. Am besten schneiden da eigentlich immer die Direktvertriebler, also die Versender ab.
Schau mal bei Rose, Canyon und Cucuma, aber auch bei den Onlineshops, die haben manchmal Auslaufmodelle, die preislich interessant sind.
Aber gib auch dem Händler um die Ecke eine Chance. Service sollte man auch nicht unterschätzen. Und vielleicht hat er ja in RR da stehen, das er jetzt, wo die Saison zu Ende ist, nicht mehr gut los wird und Dir zu einem interessanten Preis vermacht.
 
Morjen. Die Versender versuchen natürlich einen an ihr Unternehmen zu binden. Z. B. Canyon hat denn Rechner der die eigenen Größen errechnet. Rose versendet Testbikes. Die Kosten werden beim Bikekauf verrechnet. Bei Poison gibt es Rabatte nur im Conceptstore......
Gibt es einen Radclub in deiner Nähe?
Vielleicht kennen die den Händler um die Ecke.
 
Und die gleiche IP-Adresse haben AceUp und Razor24 auch?
Nein, haben wir nicht. Ich stöbere schon seit längerem in diesem Forum, da mich das Rennrad Fieber gepackt hat und hielt das Rad für einen guten Tipp. Deswegen habe ich mich auch hier angemeldet. Ich lasse mich aber auch gern eines besseren Belehren, da ich kein Experte bin und aus der MTB Ecke komme. Da allerdings habe ich persöhnlich sehr gute Erfahrungen mit Carbon gemacht, auch wenn mein MTB natürlich eine ganz, ganz andere Preiskategorie ist. Beim Rennrad fehlt mir einfach der Vergleich, trotz allem bin ich bisher sehr zufrieden mit dem Fuji.
 
Nein, haben wir nicht. Ich stöbere schon seit längerem in diesem Forum, da mich das Rennrad Fieber gepackt hat und hielt das Rad für einen guten Tipp. Deswegen habe ich mich auch hier angemeldet. Ich lasse mich aber auch gern eines besseren Belehren, da ich kein Experte bin und aus der MTB Ecke komme. Da allerdings habe ich persöhnlich sehr gute Erfahrungen mit Carbon gemacht, auch wenn mein MTB natürlich eine ganz, ganz andere Preiskategorie ist. Beim Rennrad fehlt mir einfach der Vergleich, trotz allem bin ich bisher sehr zufrieden mit dem Fuji.

Und woher rührt dann die Skepsis im Roadbereich? Weiß ja nicht wie du Mountainbike fährst, aber gerade dort wirken ja nochmals ganz andere Kräfte auf das Material.
Wenn du aus Nbg kommst, schau mal im Concept Store von Specialized vorbei. Sind zwar Arschlöcher, aber vermessen können Sie. Räder dieser Marke werden nicht in dein Preisbudget fallen, aber vermessen lassen würde ich mich dort.
 
Stehe momentan vor der selben Entscheidung wie du, mit ähnlichem Budget. Selber habe ich die drei hier schon genannten Versender angerufen. Bei dem mit der, für mich, besten Beratung bin ich hängen geblieben.
Werde da zwar 350km hin fahren, aber bekomme dafür ein perfekt eingestelltes Bike auf mich mit Super Beratung zum spitzem Preis. Da kann kein Händler hier vor Ort mithalten.
Verknüpfe das noch mit nem Familienausflug am Wochenende, dann tut die Strecke auch nicht so weh.

Meine Empfehlung: Ruf bei Canyon, cucuma und Rose mal an und lass dich beraten, und entscheide dann. Du scheinst ja, so wie ich, auch keinen brauchbaren Händler ummer Ecke zu haben :)
 
Achja, bei den Schaltgruppen ... Es wird immer geraten alle mal anzufassen. Ich dachte es geht auch ohne. Nein, tut es nicht. Fass vor Ort ne Shimano, SRAM und Campagnolo mal an. Haptik und Schaltlogik. Wähle dann die, die dir auf Anhieb am meisten taugt.
Wollte erst ne SRAM nehmen. Aber im direkten Vergleich bin ich froh es doch mal angefasst zu haben. Für meine Hände ist ne Shimano (Ultegra) deutlich angenehmer.
 
Und woher rührt dann die Skepsis im Roadbereich? Weiß ja nicht wie du Mountainbike fährst, aber gerade dort wirken ja nochmals ganz andere Kräfte auf das Material.
Wenn du aus Nbg kommst, schau mal im Concept Store von Specialized vorbei. Sind zwar Arschlöcher, aber vermessen können Sie. Räder dieser Marke werden nicht in dein Preisbudget fallen, aber vermessen lassen würde ich mich dort.
Glaube du bringst was durcheinander... Die Skepsis liegt bei AceUp und um ihn geht es auch.
Es ging darum ob bei seinen 85kg ein Carbohnrad stabil genug wäre... Und ob es bei seiner Preisklasse sinnvoll wäre. Also mein MTB kostet jenseits von 4k. Mich hat es auch bei hartem Einsatz jedenfalls nie in Stich gelassen.
 
Glaube du bringst was durcheinander... Die Skepsis liegt bei AceUp und um ihn geht es auch.
Es ging darum ob bei seinen 85kg ein Carbohnrad stabil genug wäre... Und ob es bei seiner Preisklasse sinnvoll wäre. Also mein MTB kostet jenseits von 4k. Mich hat es auch bei hartem Einsatz jedenfalls nie in Stich gelassen.

Oh. Ja, war selbstverständlich nicht an dich. Dachte du warst der TE. Shame on me.
 
So, ersteinlam danke für die vielen antworten, ich war heute bei dem guten freund stadler, hab mir ein paar bikes angeschaut und auchmal kurz probe gefahren. Also ein 54er rahmen ist perfekt für mich. es soll auf jedenfall ein alu rahmen werden, carbon fühlt sich zwar echt gut an beim fahren aber ich weiß auch nich und in der preisklasse gibts eh nix gescheites denke ich mal. Hab mal ne ultegra ausprobiert, also komplett ultegra und hat wirklich ein schönes schltverhalten, habe aucheinige mit ner fsa kurbel ( 105 sowie auch ultegra) getestet aber hat i- wie nich so wirklich harmoniert. Also sollte schon ne komplette gruppe sein oder was meint ihr? Leider hat der stadler nur so gemixte gruppen in der preisklasse.

Vielleicht könntet ihr mir ein paar vorschläge bezüglich einzelnenn bikes machen, werde aber später nochmal ausführlich recherchieren und mal ein paar posten

Sorry für die rechtschreibung bzw grammatik, hab schon paar bier in mir und schreib gerade vom handy:)

Danke schonmal für die vielen antworten, echt ein tolles forum hier...
 
Zurück