• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad aufs Dach mit Carbongabel ?

AW: Rennrad aufs Dach mit Carbongabel ?

ich denke ich werd mir in den nächsten Tagen einfach mal so einen Innenraumträger bauen. Dann ist wenigsten sicher, dass das Rad hält. Wo kriege ich denn jetzt wohl eine alte Narbe für VR her? Meint ihr ich kann mal beim Händler nachfragen, ob der irgendwas für die Mülltonne hat? Bis vor kurzem hatte ich hier sogar noch zwei alte Narben rumfliegen, aber damit kann sich jetzt der Schrotthändler vergnügen. Schade eigentlich
 
AW: Rennrad aufs Dach mit Carbongabel ?

Hallo

Ich muß sagen, daß ich mittlerweile die Aufregung um Carbon nicht mehr ganz verstehe. Sicherlich ich war am Anfang auch sehr skeptisch.
Habe nun seit geraumer Zeit Räder aus Carbon mit entsprechender Carbongabel. Bin auch im Verein, mit Abteilungen für RR, Mounti und RTF.
Bei allen wird Carbon verwendet.
Wir haben wirklich alles schon mit unseren Rädern gemacht:
- Auf Dach, im Auto, auf entsprechenden Träger auf der Anhängekuplung transportiert.
- bei uns sind auch nicht gerade Leichtgewichte auf den Rädern unterwegs
- die Räder auch schon längerer Sonneneinstrahlung ausgesetzt (sind nicht geschmolzen! :p)
usw.
Bis jetzt ist mir kein Schaden an irgendeinem Carbon-Rad bekannt.
Den einzigen Schaden hatte ich bis jetzt an meinem Alurahmen, mit Alu-Gabel (Strebe am Rahmen ist gebrochen!)
Ich bin mittlerweile der Ansicht, daß Carbon zwar nicht das sicherste Material ist (welches ist das schon?;)) aber es verträgt sehr viel mehr, als ihm zugetraut wird. Sicherlich gibt es Produktionsfehler, aber die gibt es überall!
Außerdem wenn ich teilweise sehe, wie die Profis mit dem Material umgehen ...
Mittlerweile gehe ich nach dem Prinzip, wenn was fehlen sollte, dann soll es so sein und man kann nichts dagegen tun. Wie im Leben auch :D

Gruß
PRO SL
 
AW: Rennrad aufs Dach mit Carbongabel ?

HI! Im grunde hast du recht. Carbon ist schließlich auch kein rohes Ei.
Trotzdem bin ich damit sehr vorsichtig (ja, wahrscheinlich auch zu vorsichtig)
Aber das bin ich nur, weil ich selbst erleben musste was mit einer beschädigten Carbongabel alles passieren kann. Es war nicht schön mit anzusehen, wie sich mein Mitfahrerr bei Tempo 70 bergab ablegt, weil seine Gabel wegbricht. Klar. Das kann mit Alu auch passieren. Es bleibt nichts ausgeschlossen, aber wie gesagt, wenn man das selbst einmal erlebt hat, dann denkt man da anders drüber. Aber die eigentliche Frage dieses Freds hat sich ja jetzt auch geklärt :)
 
Zurück