usr
übt bei schönem Wetter radfahren
- Registriert
- 29 November 2011
- Beiträge
- 9.824
- Reaktionspunkte
- 7.788
Sie hatten sogar eine elektrische Athena bevor SRAM irgendwas elektronisches hatte, und nicht lange nach der Di2 Ultegra.Ich sehe ja durchaus Parallelen zu Kodak.
Kodak hat ja quasi die Digitale Fotografie erfunden, ist aber dann stehen geblieben und letztendlich daran zugrunde gegangen.
Campa hatte ja mit der Super Record EPS auch sehr früh ein el. Schaltung am Markt, viel früher als SRAM, und haben sich dann die Butter vom Brot nehmen lassen.
Wenn Campa schneller und konsequenter elektronische Schaltungen in den Bereich der 105 und Ultegra getragen hätte, könnte das alles heute anders aussehen. So hat man sich halt von SRAM den Rang am Rennrad ablaufen lassen.
Aber da waren sie eben noch stupide bei den Vorstellungen der ersten Anfangstage, nämlich dass elektronisches sehr viel teurer sein kann als mechanisches. Und das funktioniert eben nur in der Preisklasse “Geld spielt keine Rolle“, also SR, DA und so weiter. Wer für eine E-Athena fast so viel zahlen soll wie für eine mechanische Superrekord lässt das E-Abenteuer eben lieber ganz bleiben, das ist vollkommen unattraktiv. Und diese Erfahrung hat Campagnolo dann als absolute Wahrheit verinnerlicht, “elektronisch wird in in tieferen Preisklassen nie funktionieren“. Gerüchten zufolge glaubt man das dort bis heute.