• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Reisebericht Berlin

stevensdriver

Neuer Benutzer
Registriert
6 Juli 2006
Beiträge
77
Reaktionspunkte
0
Ort
Schleswig
Moin.
Erst wollte ich ja mit ein paar Freunden von schleswig in den HArz fahrn, um wenigstens n paar berge zu haben. Das war dann aber alles zu kompliziert. Alos sind wir an einem Samstag um 8 Uhr früh in Schlesiwg losgefahrn. Wir sind 4 jungs von 14-16 jahren mit kilometerständen von 50-1100 km. Ich hatte die größte etappe mit 146km nach Lübeck gleich an den Anfang gesetzt. Nach 40 km legte es mich zum ersten mal hin. ICh rutschte an der Straßenkante ab und fiel halb unter ein Wohnmobil, nichts weiter passiert, hose und knie auf, weiter gehts. Nach 80 km ging meine Glückssträhne weiter. Reifenplatzer, schnell reserveschlauch rein und weiter, denkste. Kurz daruaf fiel uns auf dass sogar mein MAntel ein ziemlich großes loch hatte, aus dem der Schlauch rausquoll. ALso nach Kiel reingefarhn und nen Unplattbarschlauch erstanden. Am abend hatten wir dann anstatt 146 km 162 und das war dann doch ein wenig zuv viel. Am nächsten Tag sollte es 115 km nach Ludwigslust gehn. Wir fanden eine großartige Abkürzung, die uns erst 2 kilometer an der Autobahn entlangführte und dann in einem lebensgefährlichen Sandweg endete. Davor hatte ich mich übrignes zum zweiten mal hingelegt. Der Sandweg ruinierte jeden Durchschnitt und am Ende hatten wir durch die Abkürzung 1 km gespart und 1 stunde verloren. Also schliefen wir todmüde ein, um am nächsten morgen aufbackbrötchen vom Vortag zu essen. Leder kann nich schlimmer sein. Der berühmte dritte TAg war denn auch der schlimmste. Bei meinen Mitfahrern sank die Motivation und zu allem Überfluss hatte einer nach 70 km eine ganz üble acht im hinterrad, sodass wir diese notdürftig bei extrem unfreundlichen Fahrradhänderln reparierne lassen mussten. Also nahmen wir für die letzten 50 km nach Neuruppin den Zug, worauf die hälfte der gruppe schon gewartet hatte. Der letzte tag begrüßte uns dann anstatt des täglich vorhergesagten Dauerregens mit blauem himmel aber sturm aus Süden. Dummerweise führten die ersten 15 km gerade nach süden, sodass dies eine ehcte Qual war. Danach kam der wind nur noch von der Seite, was nicht viel angenhemer war. Die letzten 20 kilometer füurehn wir dann geradewegs aufs Brandenburger Tor zu. Am ende hatten wir 430 km gescahfft, und das als Anfänger auf zwei ersteigerten uralt-rennern und einem halb-rennrad.

Insgesamt war es dann doch eine recht schöne Tour, auch wenn so mancher sich vllt vorher hätte klarmachen sollen, was er da vorhat.

Falls jemand Daten zu meiner Tour haben möchte, soll ermmich nur anhauen. Die Tour könnte man sicherlich auch von HGamburg fahren.

Bis dann Tilly
 
Moin moin Tilly....
diese Tour habe ich mir eigentlich für 2006 andersrum vorgenommen.....von Berlin in meine Geburtsstadt Schleswig.....in 2 Tagen :rolleyes: :rolleyes: ...hat aber nicht geklappt.
Da ich schon diverse Touren um 200 km und mehr gefahren bin,hätte ich mir das in 2 Tagen auch zugetraut.
@ Rennradfuchs: in und um Berlin kann man klasse RR fahren....mir persönlich gefällt das ja ganz besonders in Berlin....:eek:

jo Tilly....Werkzeug dabei haben und Material vorher checken ist wichtig.....aber auch das schützt manchmal vor Schaden nicht.
Nebenbei....ich bin im Sommer in Schleswig gewesen(habe noch Familie da).....bin sehr schöne Touren in Angeln Und Schwansen gefahren,habe die "geliebte " Schlei umrundet,habe mir das schöne Haus der alten Werner Freunde in Kius angeschaut und das Bauernhaus in Brekendorf,wo wir wohl die erste Land WG waren....:eek: :) und bin zu Nord - und Ostsee geradelt....auch mit einem altem Stahlrad übrigends.
Das RR fahren hat mir mir sehr gut gefallen da oben.....

Schleswig.....:D :D 25 Jahre habe ich da gewohnt.......:rolleyes: :rolleyes:

Und die Tour Berlin - Schleswig nehme ich mir nun erneut für 2007 vor.....

Gruss Horst

Ps.: kleine Chaoten seid ihr aber doch ein wenig,oder?????
 
naja, n bissl chaotiwsch wohl schon, aber was will man machen? wenn du das an zwei tagen schaffst, würde ich mal über eine profikarriere denken^^, für uns war 4 tage echt minimum, wo wolltest du denn zwischenstation machen? schau tilly
 
@rotporst
war auch eher scherzhaft gemeint. ich muss das sagen, da ich ja in der nachweislich schönsten stadt der welt(oder zumindest deutschland) wohne :D ;)

@stevensdriver
4 tage sind doch ok. ich fahre zwar auch immer ein bissl mehr (150 bis 175 bei flachetappen) aber ab einem gewissen punkt wird halt nicht mehr so schön, wenn man die körperlichen vorraussetzungen grad nicht hat. und zu dritt hat man ja auch 3mal soviele probleme ;)
 
stevensdriver schrieb:
naja, n bissl chaotiwsch wohl schon, aber was will man machen? wenn du das an zwei tagen schaffst, würde ich mal über eine profikarriere denken^^, für uns war 4 tage echt minimum, wo wolltest du denn zwischenstation machen? schau tilly

Hehe.....Berlin - Schleswig ....das sind wohl so 500 km....das ist doch in 2 Tagen zu schaffen....oder???Nicht leicht,aber doch machbar.
:D :D Profikarriere....:) ich bin ein alter Knacker und habe Mühe,hier im Berliner Umland mit den jungen Rasern mitzukommen.....bei einem Schnitt über 33 winke ich auch ab.......
bin allerdings kürzlichst HH - Berlin mitgefahren und mir gings nach 285 km erstaunlich gut....:) :)

Zwischenstation??? Je nach Lust und Laune.....ne billige Pension findste da auf dem Land doch immer irgendwo.....habe aber auch keine genaue Strecke ausgemacht....soweit bin ich gar nicht gekommen.
Nichtdestotrotz......die Aktion Schleswig - Berlin finde ich gut....egal wie lange

Gruss Horst
 
Wir warn ja 4, und ich war der einzige, der n bissl erfahrung aufm rad hat und auchn konkurrenzfähiges Rad. Nebenbei war ich glaube ich auch der einzige mit ner richticgen motivation. Wenn ihr sagt dass ihr 285 km fahrt, fahrt ihr dann nur bundesstraße oder was?
Danke tilly
 
Ja hauptsächlich Bundesstrasse.....nicht nur,aber guter Asphalt ist schon wichtig....
Naja....und wenn du sagst,....4 Leute mit unterschiedlichen bis ev. gar keiner Erfahrung.....das relativiert natürlich Einiges.Aber ihr seid ja trotzdem angekommen :daumen: Chaoten eben...:) :)

Gruss horst
 
Ich finde das richtig gut was ihr da gemacht habt. Ich will auch irgendwann mal von Schönberg (bei Kiel) nach Berlin fahren. Das ist schon seit Jahren ein wunsch von mir. Aber ich habe es noch nicht auf die Reihe bekommen. Leider! :mad: Ich wäre gerne mit euch gefahren. :jumping: Vielleicht kannst du ja wenn du lust hast mal genauere Strecken details Bekannt geben. :)

Gruss

Sabrina
 
Hi....mein Bruder wohnt in Passade und letztes Jahr bin ich auch in der Gegend paar nette Runden gefahren.Ostsee längs fand ich immer klasse.....so ein kurzes Stück....
nun ja.....nette Gegend habt ihr da.

Gruss Horst
 
Ich hatte die Strecke mit Windows Auto route geplant, wenn jemand die dateien haben will, kann ich sie ihm gerne per mail oder icq schicken. Nur melden.
schua tilly
 
stevensdriver schrieb:
Wenn ihr sagt dass ihr 285 km fahrt, fahrt ihr dann nur bundesstraße oder was?
Danke tilly

um gottes willen.. :eek:
ich finde nichts schrecklicher als auf bundesstraßen zu fahren oder auf den radwegen daneben. ich fahre meist auf mehr oder weniger befahrenen landstraßen, die mir der radroutenplaner4 ausgespuckt hat.
 
rotporst schrieb:
Hi....mein Bruder wohnt in Passade und letztes Jahr bin ich auch in der Gegend paar nette Runden gefahren.Ostsee längs fand ich immer klasse.....so ein kurzes Stück....
nun ja.....nette Gegend habt ihr da.

Gruss Horst

Passade ist 5 km von mir entfernt. Die Gegend hier ist auch echt klasse. Bin gerade heute wieder 100 km gefahren allerdings nur mit meinem MTB: Ich war von Schönberg über Pratjau, Giekau Lütjenburg aufem Bungsberg gefahren. Zurück halt über Schönwalde, Hanshühn, Kaköhl, Lütjenburg und wieder zurück.:jumping:
 
Zurück