Hallo Forum,
ich fahre seit über 20 Jahren regelmäßig Fahrrad und seit knapp 4 Wochen habe ich ein Rennrad (zum ersten Mal). Da ich bereits knapp 200km gefahren und eigenlich super zufrieden, hier eine kurze Geschichte.
Ich war heute nach knapp 15km an der Nordsee von einem Straßenbelag auf den anderen gewechselt und wohl eine kleine Kante (max. 4cm) übersehen. Da es bergab ging und ich recht zügig unterwegs war, half auch bremsen nichts mehr. Es machte klack und mein Hinterrad war sofort platt.
Wie kann sowas passieren und auf was muss ich jetzt achten? Habe seit mehreren Jahren keinen Reifen mehr repariert und jetzt ist auch noch ein 10er Ultegraritzel dran. Wird das schwierig?
Grüße ein Rennradlaie,
cuehunter
ich fahre seit über 20 Jahren regelmäßig Fahrrad und seit knapp 4 Wochen habe ich ein Rennrad (zum ersten Mal). Da ich bereits knapp 200km gefahren und eigenlich super zufrieden, hier eine kurze Geschichte.
Ich war heute nach knapp 15km an der Nordsee von einem Straßenbelag auf den anderen gewechselt und wohl eine kleine Kante (max. 4cm) übersehen. Da es bergab ging und ich recht zügig unterwegs war, half auch bremsen nichts mehr. Es machte klack und mein Hinterrad war sofort platt.
Wie kann sowas passieren und auf was muss ich jetzt achten? Habe seit mehreren Jahren keinen Reifen mehr repariert und jetzt ist auch noch ein 10er Ultegraritzel dran. Wird das schwierig?
Grüße ein Rennradlaie,
cuehunter