• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Radstrecken - Köln rechtsrheinisch ins Bergische

sedi

Neuer Benutzer
Registriert
21 Juli 2006
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Ort
Köln
Hallo,
ich würde hier gern ein Austausch an Radstrecken rund um Köln ins leben rufen.

Wohne in Köln-Mülheim und obwohl ich schon länger ins bergische fahre fehlen mir eigentlich wirklich gute Strecken.
Alleine die ausfahrt ins bergische über die "Bergisch Gladbacher str." ödet mich aufgrund der vielen ampeln und extremen verkehrs an.
Vielleicht können ein paar von euch mal hier ihre Strecken anhand kurzen Eckpunkte beschreiben?!!

gruss an die Kölner rennrad gemeinde
sedi
 
Egal auf Bergisch-Gladbacher,Berliner oder Frankfurter Str alle haben irgendwie Ampel wo man immer halten muß.:rolleyes:
Ich fahr meistens Richtung Leverkusen, an den Bayer Werken vorbei, kurz nach Schlebusch geschwenkt und ab ins Bergische.
Von da an haste viele Strecken zum Fahren.Richtung Wermelskirchen,Wuppertal und, und, und:jumping:
 
Ich wohne in Buchheim, fahre meistens über den Mülheimer Ring auf die Berliner Str. dann RichtungDellbrück und dann über Schildgen, Altenberg...von dort gibt es viele Alternativen. Obwohl ich auf der Gladbacher wohne, fahre ich die ungerne stadtauswärts.

Die Strecke von Canny ist auch super, bin Sie bis dato schon einmal mit Ihm gefahren...
 
Giro schrieb:
wieviel Kilometer sind das???
Anfängergeeignet?

Gruß
Giro

Die Strecke ist für Anfänger geeignet. Schließlich bin ich Anfänger ;-)
Zum Beweis habe ich mal ein Bildchen beigefügt:
Straße - Bechen03 06.06.2006, Höhe - Distanz.jpg
War meine beste Runde mit einem 28ziger Schnitt. Wenn ich die Beiträge hier im Forum lese, ist das wohl absolut luschig ...

Noch was zur Statistik:
Länge ca. 34 km
Summe Steigungen/ Gefälle je ca. 300 m
Aber das steht auch auf der Touren Seite. Was da nicht steht ist, dass die max. Steigung ca. 10% beträgt ;-)

Gruß
tauchtnix
 
Du kannst auch via Radweg die B8 nach Stammheim fahren - von da über Dünnwalder Kommunalweg nach Dünnwald- Schildgen-Odenthal-Altenberg- Dabrighausen usw.
 
Für meine gelegentliche Feierabendausfahrt suche ich noch eine Runde mit möglichst vielen Höhenmetern auf einer relativ kurzen Strecke (30-40 km?). Da ich jeweils zu Berufsverkehrzeiten unterwegs sein werde, wäre es schön, wenn es vielleicht nicht gerade über die größten Bundesstraßen geht. Ich komme aus dem Agnesviertel, so dass eine Orientierung Richtung Norden wahrscheinlich besser wäre. Hat jemand eine Idee?
 
Anker schrieb:
Für meine gelegentliche Feierabendausfahrt suche ich noch eine Runde mit möglichst vielen Höhenmetern auf einer relativ kurzen Strecke (30-40 km?). Da ich jeweils zu Berufsverkehrzeiten unterwegs sein werde, wäre es schön, wenn es vielleicht nicht gerade über die größten Bundesstraßen geht. Ich komme aus dem Agnesviertel, so dass eine Orientierung Richtung Norden wahrscheinlich besser wäre. Hat jemand eine Idee?

Tag auch,

Richtung Norden gibt es nennenswerte Erhebungen erst jenseits des Atlantik. :D

Über die Zoobrücke bist du schnell im Bergischen, dürfte dann bloß nicht mit den Kilometern hinkommen.

Höhenmeter auf kleiner Strecke ist im Bergischen kein Problem.

Beispiele auf meiner Heimseite

Grüsse

Michael
 
Ok, ich habe mich etwas unklar ausgedrückt: ich meinte natürlich eher nord-östlich als süd-östlich. Auf Deiner Seite sind ja auch schon ein paar schöne Vorschläge. Eine kurze Autoanfahrt wie z.B. nach Burscheid lässt sich auch noch organisieren. Schön wäre aber, wenn ich möglichst viele Höhenmeter in ca. 2 Fahrstunden zusammen bekäme. 75 KM + werde ich in dieser Zeit wohl nicht schaffen. Im Prinzip brauche ich wahrscheinlich nur 2 Anstiege mit jeweils 400-500 Höhenmetern, die nicht allzu weit auseinander liegen und die sich zu einer kleinen Runde verbinden lassen. Fällt jemandem dazu etwas ein?

Habe gerade noch mal in die Karte geguckt: Die Berge in der näheren Umgebung sind ja kaum über 300m hoch. Da wird es mit den 400- 500m Höhenmetern pro Steigung wohl etwas knapp werden. Also dann eben 3 x 300 m oder 4 x 250m? Das muss doch irgendwie gehen!
 
2 Anstiege mit jeweils 400-500 Höhenmetern???? Da musst Du in die Alpen und nicht ins Bergische;)

Gruß
Giro
 
Schaff dir ein Mountainbike oder einen gut übersetzten Cyclocrosser an und begebe dich ins Siebengebirge, 1000 Hm auf 30 km und in 2 Stunden sind dort machbar. Straßenmäßig kenne ich mich dort nicht so gut aus, könnte aber nach genauem Kartenstudium auch einiges möglich sein.
 
Dann fahr nach Altenberg und fahr die Serpentinen 3 mal rauf und runter, das tut auch ganz gut weh;) Da kommste mit gut 50 km aus und ist aus dem Agnesviertel gut zu erreichen!
 
Zurück