• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Projekt 6.8

B

Body

Bleibt das Projekt 6.8 eine Studie :confused: ??
,oder wird man es in absehbarer Zeit bestellen können :confused: :confused: ??
Wenn ja, ab wann ist denn damit zu rechnen??

Viele Grüße

body :)
 
AW: Projekt 6.8

@ Kuota Kharma,

das mit den Scheibenbremsen hört sich doch gar nicht so schlecht an :
Längere Standzeiten der Laufräder ( da kein durchbremsen der Flanken ),
sowie besserer Grip bei Nässe und dann das ganze Rad noch so leicht :eek: !!
Hoffentlich ist der Rahmen , sowie der Rest vom Rad ( Gabel etc.) noch
ausreichend stabil wenn es denn so auf den Markt kommen sollte :D :eek: !!

body :daumen:
 
AW: Projekt 6.8

Naja, die Scheibenbremsen sind wiederum ein Argument, welches den 90-Kilo-Kloß freuen dürfte. Schließlich haben Schwergewichte schon eher das Problem mit heißlaufenden Bremsen. Was aber immernoch nicht heißt, dass ein Übergewichtiger ein 6,8 Kilo-Rad fahren sollte...

Für mich und den Großteil der RR-Gemeinde ist das Thema "Scheibenbremse am Rennrad" absolut nichtig. Die meisten Leute brauchen es nicht.
 
AW: Projekt 6.8

das mit den Scheibenbremsen hört sich doch gar nicht so schlecht an :
Längere Standzeiten der Laufräder ( da kein durchbremsen der Flanken ),
sowie besserer Grip bei Nässe und dann das ganze Rad noch so leicht :eek: !!

das ist ja wohl nur die halbe Wahrheit.
Die Felgen werden wohl länger halten, da die Flanken nicht mehr durchgebremst werden, halten aber die Speichen genauso lange?
Die Belastung auf die Speichenköpfe ist bei der Scheibenbremse enorm hoch ... und ... die Zeiten radial gespeichter Vorderräder wäre vorbei, die halten das einfach nicht aus.
Ob ein besserer Grip bei Nässe von Vorteil ist, sei an dieser Stelle auch mal in Frage gestellt. Auch mit Felgenbremsen ist der Grip hinreichend groß um bei Nässe das Vorderrad zum Blockieren zu bringen. Wozu also noch mehr?

Gruß Frank
 
AW: Projekt 6.8

@ schwergewicht,

die Belastung auf die Speichenköpfe ?? :confused: :confused:
Bist Du Physiker ??
Gibt es da irgendwelche Statistiken drüber ??
Beim Mountainbike ist die Scheibenbremse doch sehr
verbreitet!!Im Gelände werden die Felgen und Speichen doch mit
Sicherheit höher belastet wie auf der Straße :eek: !!
Was spricht also gegen die Scheibenbremse ???
Sind´s wirklich die Speichenköpfe ?? :confused: :eek:

Gruß

body :daumen:
 
AW: Projekt 6.8

@ schwergewicht,

die Belastung auf die Speichenköpfe ?? :confused: :confused:
Bist Du Physiker ??
Gibt es da irgendwelche Statistiken drüber ??
Beim Mountainbike ist die Scheibenbremse doch sehr
verbreitet!!Im Gelände werden die Felgen und Speichen doch mit
Sicherheit höher belastet wie auf der Straße :eek: !!
Was spricht also gegen die Scheibenbremse ???
Sind´s wirklich die Speichenköpfe ?? :confused: :eek:

Gruß

body :daumen:

Na du bist mir ja ein richtiger Spaßvogel.
Warum, meinst du, wird ein Hinterrad nicht radial gespeicht? Richtig, weil eine radiale Speichung nicht in der Lage ist das Antriebsmoment zu übertragen. Und was passiert, wenn man bremst? Das gleiche, nur andersrum.
Kein Physiker, nur mitdenkend.
Wenn du's nicht glauben magst. Guck dir einfach mal den Laufradbau nach Schrader an, der geht explizit auf das von mir beschriebene Problem ein.

Zudem hinkt in diesem Fall der Vergleich MTB/RR sehr stark. Die Geschwindigkeits- und Haftungsbereich unterscheiden sich mehr als deutlich.

Guten Abend :)
 
AW: Projekt 6.8

das ist ja wohl nur die halbe Wahrheit.
Die Felgen werden wohl länger halten, da die Flanken nicht mehr durchgebremst werden, halten aber die Speichen genauso lange?
Die Belastung auf die Speichenköpfe ist bei der Scheibenbremse enorm hoch ... und ... die Zeiten radial gespeichter Vorderräder wäre vorbei, die halten das einfach nicht aus.
Ob ein besserer Grip bei Nässe von Vorteil ist, sei an dieser Stelle auch mal in Frage gestellt. Auch mit Felgenbremsen ist der Grip hinreichend groß um bei Nässe das Vorderrad zum Blockieren zu bringen. Wozu also noch mehr?

Gruß Frank

Bist Du Dir sicher, ob Du den Sinn von Scheibenbremsen verstanden hast?
Ich hätte jedenfalls gerne welche am Rennrad!
 
AW: Projekt 6.8

Bist Du Dir sicher, ob Du den Sinn von Scheibenbremsen verstanden hast?
Ich hätte jedenfalls gerne welche am Rennrad!
Scheibenbremsen am Rennrad sind völlig sinnfrei.
Sowas kann man nicht verstehen.
Kauf dir ein Trekkingrad, mach einen Rennlenker hin und du wirst zufrieden sein bis ans Ende deiner Tage. :p
 
AW: Projekt 6.8

Scheibenbremsen am Rennrad sind völlig sinnfrei.
Sowas kann man nicht verstehen.
Kauf dir ein Trekkingrad, mach einen Rennlenker hin und du wirst zufrieden sein bis ans Ende deiner Tage. :p

Ich besitze ein Trekkingrad. Danke! Es hat übrigens keine Scheibenbremse!
Außerdem habe ich ein Rennrad und ein Mountainbike.
Sowas kannst DU nicht verstehen, weil Du noch nie eine Scheibenbremse bei Regen gefahren bist. Ich würde gerne mal das Stilfser Joch mit Dir bei Regen runterfahren. Ich wette mit Scheibenbremse nehme ich Dir 5min ab.:aetsch:

Und wenn ich Dir dort 5min abnehmen kann, würde auch Dir klar, daß bei Regen eine Scheibenbremse auch im Straßenverkehr SEHR viel mehr Sicherheit bringt! Keine Verzögerung bis die Bremse endich greift, deutlich verkürzte Bremswege durch wesentlich bessere Dosierbarkeit...

Ich fahre keine Rennen auf meinem Rennrad, hab aber immer wieder knappe Erlebnisse auf diesem. Welcher Autofahrer rechnet schon mit einem Radfaher mit Geschwindigkeiten von 40km/h? Ich würde eine Scheibenbremse kaufen.
Mir ist klar, daß nicht jeder eine Scheibenbremse will. Das bleibt jedem selber überlassen. Von Sinnfreiheit zu reden zeigt nur, daß der Sinn nicht verstanden wurde, nicht, daß er nicht vorhanden wäre:p
 
Zurück