• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Probleme mit Rennlenker - Handstellung

yemajah

Neuer Benutzer
Registriert
19 März 2010
Beiträge
20
Reaktionspunkte
1
Hallo, ich fahre normalerweise Mountainbike und möchte mir nun ein (klassisches) Rennrad aufbauen. (nicht unbedingt das hier abgebildete) Allerdings hatte ich bisher das Problem, dass der Rennrennlenker in der Haltung wie ich ihn gefahren bin, oben auf den Bremsgriffen, mir Schmerzen im Handgelenk verursacht hat, so dass ich diese Position nicht lange halten kann. Gibt es alternative Lenkertypen? Oder habe ich den Lenker falsch montiert, gibt es Verbesserungsvorschläge? Anbei ein Bild von dem bisherigen Aufbau:

Danke schön!
 
AW: Probleme mit Rennlenker - Handstellung

Also viel bequemer geht eigentlich nicht.
So wie der Lenker montiert ist, ist es im Sinne des Erfinders eigentlich vorne schon zu weit oben. Eigentlich gehört er etwas nach unten gedreht, die STI kannste dann noch etwas höher setzen, so dass sie in etwa wieder so stehen wie jetzt (vielleicht nicht ganz so hoch).
Aber bequemer wird er dadurch sicher nicht. Ich denke da hilft nur fahren und Gewöhnung. Vielleicht einfach mal ein paar verschiedene Stellungen durchprobieren, bevor du das Lenkerband dranwickelst.

viel Erfolg,
Michl
 
AW: Probleme mit Rennlenker - Handstellung

Hallo, ja ich weiß, der Lernker steht normaler Weise etwas weiter runter gedreht. Ich kann das so nicht mit meinen Handgelenken halten, dann muss ggf. ein alternativer Lenker her.
 
AW: Probleme mit Rennlenker - Handstellung

In der momentanen Stellung sitzt Du natürlich (vom Lenker her gesehen) maximal gestreckt mit entsprechender Belastung der Handgelenke. Lenker runterklappen dürfte aber auch nicht so viel bringen, weil Du dann dafür tiefer kommst. Helfen wird vllt. ein Lenker mit weniger "Reach". Aber bevor Du wild rumprobierst und nen Haufen Geld ausgibst, würde ich mal zu nem RR-Händler gehen und den bzgl. Deiner Sitzhaltung konsultieren.
 
AW: Probleme mit Rennlenker - Handstellung

Du fährst natürlich auch mit viel Überhöhung, d.h. dein Sattel ist deutlich höher als dein Lenker.
Da du noch einen klassischen Vorbau hast, kannst du versuchen, einen zu finden, mit dem du etwas Höhe gewinnst, aber das könnte bei der Größe schwierig werden.
Es gäbe auch noch die Möglichkeit einen Ahead-Adapter zu montieren, dann haste in Bezug auf Länge und Form des Vorbaus eine große Auswahl.
Aber etwas Höhe am lenker bringt sich Komfort.

Grüsse, Michl
 
AW: Probleme mit Rennlenker - Handstellung

Du kannst auch erst mal probieren, den Vorbau rauszuziehen. Ein paar cm sind normaler weise drin.
 
AW: Probleme mit Rennlenker - Handstellung

Allerdings hatte ich bisher das Problem, dass der Rennrennlenker in der Haltung wie ich ihn gefahren bin, oben auf den Bremsgriffen, mir Schmerzen im Handgelenk verursacht hat, so dass ich diese Position nicht lange halten kann.

Kenne ich von mir selber:Als ich mich vor 8 Wochen das erste mal an einem Rennradlenker festhalten mußte dachte ich dass das nie was wird...aber mittlerweile klappt das prima und mit jeder Fahrt besser! Ich hatte bis letzte Woche zudem das Problem dass die Muskeln für Mittel-und Zeigefinger sowie der Daumenballen nach jeder Fahrt von einem Muskelkater in Kraft und Bewegung arg reduziert waren (ich konnte noch nicht mal einen Hefter betätigen um lausige 3 Papierseiten zusammenzutackern :D!).
Hände und Muskeln müssen sich wirklich erst an die neue Griffposition gewöhnen.
Hilfreich in jedem Fall sind zudem gepolsterte Rennradhandschuhe,die haben an den vom Rennlenker üblicherweise am stärksten belasteten Stellen der Hand Gelpolster.
 
AW: Probleme mit Rennlenker - Handstellung

Vorbau etwas rausziehen und den Sattel mit der Wasserwaage einstellen.
Eventuell den Sattel etwas vor.

Für mich sieht das ein wenig so aus, als würde der Fahrer vom Sattel rutschen und muß sich am Lenker abstützen.

Eine Eingewöhnungsphase sollte man sich auch gönnen.

Toi toi toi.:)
 
AW: Probleme mit Rennlenker - Handstellung

Ich find ja umgekehrt die geraden Lenker an MTB oder Trekkingrädern unbequem wenn ich mal damit fahre. Da muss man die Hand immer so unnatürlich in die Horizontale drehen.
ist also wahrscheinlich echt Gewöhnungssache.
 
AW: Probleme mit Rennlenker - Handstellung

Vorbau etwas rausziehen und den Sattel mit der Wasserwaage einstellen.
Eventuell den Sattel etwas vor.

Für mich sieht das ein wenig so aus, als würde der Fahrer vom Sattel rutschen und muß sich am Lenker abstützen.

Eine Eingewöhnungsphase sollte man sich auch gönnen.

Toi toi toi.:)

Und dann bei der Fahrt öfters die Handposition am Lenker ändern - dafür hat der Bügel ja soviele Möglichkeiten wie kein anderer Lenker; also auch mal Oberlenker ("Querrohr"), und, wenn Du den Vorbau weiter rausgezogen hast oder evtl einen kürzeren / flacheren Bügel montieren konntest, durchaus auch mal Unterlenker fahren.
 
Zurück