• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Principia

  • Ersteller Ersteller Ragnar
  • Erstellt am Erstellt am
Banshee schrieb:
bezüglich der Garantie würde ich nochmal nachfragen. In meinem Garantieheft (ja das habe ich als "Andenken" behalten :p ) steht definitiv 2 (oder 3) Jahre auf den Revolution D2S. Alle anderen haben 5 Jahre Garantie.

Ich möchte nur nicht dass Euch da irgendso ein Telefonist Quatsch erzählt hat ;)
Passiert bei Principia ja leider öfter wie ich erfahren musste...

Ich hab´s in einer Mail von Principia ( Morten Vath ) so gesagt bekommen !
Aber das Thema Principia ist durch !

Mein Bruder bekommt mein Bike, und ich wander aus ! :D


Gruß,
Ragnar ;)
 
Ragnar schrieb:
Ich hab´s in einer Mail von Principia ( Morten Vath ) so gesagt bekommen !
Aber das Thema Principia ist durch !

Mein Bruder bekommt mein Bike, und ich wander aus ! :D


Gruß,
Ragnar ;)
Tschüß :i2: :wink2: :bier:
 
Ragnar schrieb:
Preise erfragt unser Händler hier vor Ort morgen

Hallo Ragnar,

besuche meine Eltern nächstes Wochende in Elmshorn, welcher Händler hat da Principia, bin nämlich auch auf der suche nach einem RSL.

Danke

mancebo
 
Amnesia schrieb:


:kotz: genau, die können nämlich keine Rahmen in 63 bauen (gut braucht Ragnar jetzt nicht...), weil die keine 10 Jahre halten können - und Endorfin geben ja auf alle ihre Rahmen 10 Jahre Garantie. :spinner: Dabei sind die Dinger nicht mal sonderlich leicht :p

...ne, dann würde ich lieber versuchen noch nen Storck Scenario Comp aufzutreiben...

Aber Ragnar weiß, was ich ihm wirklich raten würde ;)
 
Hallo Leute

Ich selbst fahre einen 53er Rex Pro SX von 2003 und bin sehr zufrieden damit. Die Knackgeräusche (bei mir nicht vorhanden ) treten meistens dadurch auf dass verschiedene Anbauteile die am Rahmen festgeschraubt sind wie zb. die Schrauben der Trinkflaschenhalter nicht ausreichend gefettet sind und somit durch die dünnen Wandstärken der Rohre diese Geräusche entstehen. Ich hatte mehrere Principias nacheinander und war immer sehr zufrieden.

LG
 
@Roadracer: Bis zur Firmenpleite von Principia waren die auch immer gut. Danach ließ die Qualität extrem nach. Mein Händler (reines RR-Geschäft mit guten Monteuren!) hat mein 2005er Rad mehrfach zerlegt und alles mögliche getauscht und es hat nichts gebracht. Schade drum. Komischerweise machen dieselben Komponenten am jetzigen Rahmen keine Geräusche. Und das wird nicht daran liegen dass sie nun "zufällig" mit genügend Fett angebaut worden sind.
 
einer meiner radhändler sagte mir, (hab 2 :-) principias, sorry ich weiss nicht genau welche modelle, würden einen sehr schlechten lack haben.
wenn man den nicht richtig gut pflegen würde, würde der rahmen kaputt gehen!!!
diese aussage ist wahrheitsgemäß!!!
ein bekannter des radhändlers hatte den rahmen wohl nicht sehr gut gepflegt, sein rahmen ging kaputt.
das ging dann soweit dass er beim gericht in freiburg gegen principia klagte und unrecht bekam!

ich weiss nicht, mir wär das zu heiss!

Stefan
 
Das halte ich wiederum für Nonsense...
Schlechte Lackqualität ist zwar ärgerlich, aber kein Grund für einen Rahmendefekt.
Es seih denn, man läßt sein Rad dersrtig vergammeln, daß das Aluminium an Lackplatzern oxidiert und sich Löcher fressen...
Passiert bei jedem hochfesten Alurahmen, wenn er Steinschläge abbekommt.

In Lackqualität sind allerdings meines Wissens andere Hersteller auf der Schattenseite der Macht :D
 
ich weiss nicht genau was es war, aber die aussage stimmt!

ich schätze es waren energydrink reste oder schweiß oder sowas..
das zeug kann schon aggressiv sein!
 
Wie gesagt, hochfeste Alulegierungen sind alles mögliche, aber nicht korrosionsfest.
Daher gammelt jeder hochwertige Alurahmen weg, wenn das Material ungeschützt ist.

Aber ich denke nicht, daß Principia so besonders schlechten Lack hat.
Zumal die teuren Rahmen eh meist eloxiert und damit sehr haltbar sind.

Wenn jemand also Lackplatzer in solcher Zahl oder Größe sammelt, daß die folgende (immer noch vermeidbare) Korrosion stabilitätsgefährdend wird, ohne nachzulackieren oder mit Hartwachs zu versiegeln, der sollte wenigstens nicht die Frechheit (Achtung: Unterstellung!) besitzen, den Hersteller dafür haftbar zu machen.
Zumal, wenn auch noch agressive Medien im Spiel waren...
 
ja, bei dem muss es allerdings schon so derb gewesen sein, dass er es als frechheit ansah...

weiss ja nicht genau was war...

vielleicht war es ja auch eine montagsausgabe, was ich aber bezweifle...
 
Abbath schrieb:
wer kauft denn ein lackiertes principia?

ich.










Nach allem, was ich über neuere Principias in diversen Foren gelesen habe, werde ich jetzt in den Keller gehen und die knarzende Aludose aus Taiwan der Schrottverwertung zuführen. Hoffe nur das Rad ist überhaupt noch da und nicht schon wegen des komplett abgeplatzten Lackes wegoxidiert. :o :) :D
 
AW: Re: Principia

ein lackiertes principia......tztztz ;)

ich bin mit meinem rsl anno 2001 sehr zu frieden!. gut....da gab es ja auch noch qualität :D

hallo! da du principia rsl fahrer warst od. noch bist,bitte ich um info über dieses rad,bezüglich rahmensteifigkeit,gewicht usw? könnte ein älteres alu modell ..shimano 600 für etwa 400 bekommen? gut erhalten..cxp33 laufräder..messerspeichen.. danke nochmals für die hilfe!
 
Zurück