• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Polar RS800CX vs. Garmin Edge 705

Elbhai

Mitglied
Registriert
5 Mai 2005
Beiträge
52
Reaktionspunkte
0
HAllo zusammen,

zur Zeit nutze ich den Edge 705. Soweit bin ich mit dem GErät auch zufieden, aber die Auswertungen der Polar Software gefallen mir eigentlich besser (hatte vor dem Edge die S720i, welche aber zu störanfällig war) als die mit Sporttracks. Als ich mir den Garmin gekauft hatte, gab es von Polar noch keine GPS Lösung.

Daher die Frage, ob schon jemand Erfahrungen mit dem RS800CX mit dem GPS Empfänger auf dem Rennrad gemacht hat? Mir kommt der Polar GPS Empfänger recht groß vor. Oder stört der nicht? Ein Verkäufer meinte man könne den auch unter dem Sattel montieren.

Gruß
Elbhai
 
AW: Polar RS800CX vs. Garmin Edge 705

Sorry das es ggf. offtopic ist, aber was gefiel Dir am personal trainer besser als am Sporttracks ?

Ich bin auch von der 710i auf den edge umgestiegen, und das einzige was mich momentan stört ist die Problematik mit den nicht erkannten Stopps aus Auto-Pause.
 
AW: Polar RS800CX vs. Garmin Edge 705

Mich stören diese Glättungseinstellungen in Sporttracks. Bei zu geringer Glättungseinstellung ist das Diagramm zwar von den Werten her korrekt, aber aufgrund der vielen Sprünge (insbesondere bei der TF und HF, da JEDER Wert gezeigt wird) kam noch lesbar. Bei der (alten) Polar Software sah das "harmonischer" aus und war besser lesbar.

Könnte Dir ja mal eine Datei als PDF mailen...

Wenn ich länger anhalte, stoppe ich manuell, habe da mit dem Auto Pause auch so meine Probleme.

Gruß
Elbhai
 
AW: Polar RS800CX vs. Garmin Edge 705

Ich fürchte das sah nicht zuletzt deswegen geglätteter aus, weil die Polar ja über 5sec intervalle gemittelte Werte in der HRM gespeicher hat, der Edge ggf im Sekundenintervall speichert.

Ich hatte mal angefangen einen Konverter zu bauen, der aus den .tcx dateien eine .hrm erzeugen kann, bin aber auch erstmal über die Auto-Pause gestolpert. Wenn ich nochmal ein wenig musse habe, werd ich sicher nochmal drüber nachdenken.

Mich stört vor allem die Tatsache, das ja jeder Ampelstopp mitgewertet wird, das summiert sich bei mir je nach Trainingsform immer ziemlich blöd auf, und ich kann anschliessend vor allem den Wert für die Durchschnitts-Tf in die Tonne werfen. Ich hab mir schon angewöhnt den Wert in der Protkollübersicht des edge nachzulesen, und anschliessend im Sport-Tracks manuell nachzutragen. Dann bleibt aber leider das Problem, dass die Übersicht über die verschiedenen Zonen noch nicht sinnig ist.
 
AW: Polar RS800CX vs. Garmin Edge 705

stimmt, Garmin bietet "nur" zwei Möglichkeiten. Entweder jede Sekunde oder Aufzeichnung, sobald sich ein Wert ändert.

Kennst Du (oder jemand anders) denn schon den RS800CX?

Gruß
Elbhai
 
AW: Polar RS800CX vs. Garmin Edge 705

hi,


ich hab mir den rs800cx mit dem g3 bestellt.
da er heute nicht gekommen ist dürfte er morgen kommen hoffe ich mal und dann kann ich euch ausführlich darüber berichten!

mfg
 
AW: Polar RS800CX vs. Garmin Edge 705

Hallo,

also gestern ist er endlich einmal gekommen das teil!
Erster eindruck mal sehr positiv aber noch nicht wirklich richtig getestet!
Ich würd mal sagen du fragst einfach mal und ich werd dann versuchen die funktionen für dich dann so ausprobieren und dir dann mitteilen was geht und was ned!
mfg
 
AW: Polar RS800CX vs. Garmin Edge 705

Hi,

vielleicht hast du ja trotz Winterwetter ein wenig getestet.

Mich würde mal interessieren, wie und wo Du den GPS Empfänger angebracht hast und wie stabil der Empfang ist.

Vielleicht könntest du mir auch mal eine Auswertungsgrafik zeigen. Mit meiner Sporttrack Auswertung bin ich ja aufgrund des sehr kurzen Aufzeichnungsintervalls nicht so recht zufrieden. Man kann nur jede Sekunde oder jede Veränderung aufzeichnen lassen, was den jeweiligen Kurvenverlauf sehr unübersichtlich macht.

Gruß
Elbhai
 
AW: Polar RS800CX vs. Garmin Edge 705

Hallo,

ich krame diesen Thread nochmals hervor...

Der Edge ist verkauft und nun soll es eigentlich die RS800CX werden. Kann mir jemand sagen, ob diese Uhr auch mit dem Kraft Leistungsmesser W.I.N.D von Polar kompatibel ist?
Mittlerweile ist ja auch der CS600X raus und der ist mit dem G3 GPS Sensor und dem Kraft Leistungsmesser kompatibel.
Wäre natürlich super, wenn das mit der RS800CX auch klappen würde...

Gruß
der Elbhai
 
AW: Polar RS800CX vs. Garmin Edge 705

Hallo,

ich habe mich eben nochmals bei einem Polar Fachhändler in Hamburg erkundigt.
Der Kraft Leistungsmesser W.I.N.D. ist gem. seiner Aussage kompatibel. CS 600x und RS800cx unterscheiden sich nur durch das Gehäuse.

Gruß
der Ebhai
 
AW: Polar RS800CX vs. Garmin Edge 705

hi,

komisch das das aber nirgends steht weder in der hompage von polar noch in der beschreibung hab ich was gefunden'!
na wenn die das sagen wirds wohl stimmen

ich würd aber selber direkt nochmal bei polar anfragen, die sind wahnsinnig freundlich und hilfsbereit bei fragen in der hotline und kennen sich sehr gut aus

mfg

mfg
 
AW: Polar RS800CX vs. Garmin Edge 705

Hallo,

ich habe mich eben nochmals bei einem Polar Fachhändler in Hamburg erkundigt.
Der Kraft Leistungsmesser W.I.N.D. ist gem. seiner Aussage kompatibel. CS 600x und RS800cx unterscheiden sich nur durch das Gehäuse.

Gruß
der Ebhai

Tja ich würde mal sagen, da hat der Händler keine Ahnung

Auszug aus dem Handbuch zum Polar RS800cx:

Optional Accessories
1. Polar s3 stride sensorTM W.I.N.D.: transmits the running speed/pace and distance measurements to the training computer. Also measures running cadence and stride length.
2. Polar G3 GPS sensorTM W.I.N.D.: provides speed, distance and location data, as well as track information, in all outdoor sports using Global Positioning System (GPS) technology. You can transfer your track data to the Polar ProTrainer 5 software to view in Google Earth or to convert into a GPX file. For more information, see software help.
3. Polar Cycling Speed SensorTM W.I.N.D.: measures speed and distance when cycling.
4. Polar Cadence Sensor TM W.I.N.D.: measures cadence, i.e. crank revolutions per minute when cycling.

Also nix mit Power Sensor
 
AW: Polar RS800CX vs. Garmin Edge 705

Tja ich würde mal sagen, da hat der Händler keine Ahnung

Auszug aus dem Handbuch zum Polar RS800cx:



Also nix mit Power Sensor

Der Händler meinte, dass da ein neuer Power Sensor rauskommt / gerade rausgekommen ist. Bislang war der Händler eigentlicih sehr gut und richtig informiert.
Er hat mir z.B. auch gesagt, dass im Mai eine Master Edition der RS 800cx rauskommt, die nur wenige Händler erhalten, wobei er dazu gehört.

Hm, komisch, was soll ich nun glauben...Ausprobiert hat das aber noch niemand?

Gruß
der Elbhai
 
Zurück