• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neues Trek Checkpoint ALR Gen 3: Gravel-Vielseitigkeit zum Einstiegspreis

Anzeige

Re: Neues Trek Checkpoint ALR Gen 3: Gravel-Vielseitigkeit zum Einstiegspreis
1500 € für 1x11 mit hydraulischen Bremsen und Support vom Fachhändler, klingt fair. Warum aber die Version mit SRAM Apex 500 € mehr kosten muss, verstehe ich nicht.
 
Sicher nicht leicht. Crux DSW wiegt unter 2kg für das rahmenset in kleinster Größe.
Trotzdem eigentlich ein schöner Rahmen, ggf. geht ja der Straßenpreis noch etwas runter.
Zum Aufbau von einem schönen einfachen gravelbike ganz fein, finde ich.
 
Sicher nicht leicht. Crux DSW wiegt unter 2kg für das rahmenset in kleinster Größe.
Trotzdem eigentlich ein schöner Rahmen, ggf. geht ja der Straßenpreis noch etwas runter.
Zum Aufbau von einem schönen einfachen gravelbike ganz fein, finde ich.
Das Crux ist ein Racer, das Checkpoint geht doch klar in Richtung Adventure Bike und da spielt das Gewicht imho dann doch eine untergeordnete Rolle.
Ein sauber verarbeiteter Rahmen zum guten Kurs kann auch reizvoll sein. Finde es gut das sich im Basement auch mal wieder was tut und nicht nur das obere Regal bedient wird. Wer was leichtes will muss bei anderen Anbietern suchen.
So ganz kann ich das Lob für das Rahmenset nicht nachvollziehen. Findet denn niemand 2,6 kg für Aluminiumrahmen mit Carbongabel reichlich schwer?
 
schöner Rahmen mit aber doch etwas langem Reach.
Steuerrohrwinkel hätte flacher ausfallen können, schade.
 
Langer Rahmen macht auch Sinn, weil man den gleichen Rahmen für das Trekkingrad nutzen kann. Das Bild vom Trekkingrad ist so angestaubt, dass man es einfach mit Rennradlenker neu erfindet.
 
Zurück