• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neues Colnago V5Rs – erster Test: Pogi's neues Kletterbike

Anzeige

Re: Neues Colnago V5Rs – erster Test: Pogi's neues Kletterbike
Schade das man die Geo verändert hat...Wundert mich, dass die Pros das auch wollen (bzw ob das so ist..).
Natürlich kann man das ausgleichen, durch ein anderes Cockpit oder/und Rahmengröße. Siehe Mathieu van der Poel.

Vielleicht möchte man durch die Veränderung der Geo auch die Verkaufszahlen nach oben bekommen.. Aber schade, dass es wieder eine Top-Rennrad weniger gibt, das Sport in den Vordergrund stellt, und nicht Komfort.
 
Schade das man die Geo verändert hat...Wundert mich, dass die Pros das auch wollen (bzw ob das so ist..).
Natürlich kann man das ausgleichen, durch ein anderes Cockpit oder/und Rahmengröße. Siehe Mathieu van der Poel.

Vielleicht möchte man durch die Veränderung der Geo auch die Verkaufszahlen nach oben bekommen.. Aber schade, dass es wieder eine Top-Rennrad weniger gibt, das Sport in den Vordergrund stellt, und nicht Komfort.
Es ist genau das Gegenteil von dem was du schreibst laut dem White paper zum Rad:
1744801330327.png

Colnage schreibt die Geometrie wurde sportlicher, was auch der längere Reach in einigen Größen zeigt. Was aber auch nur ein Teil der Wahrheit ist ohne die Vorbaulänge. Weniger Reach mit längerem Vorbau. Steilere Winkel entsprechen aber auf jeden Fall für mehr Sportlichkeit und der allgemeinen Tendenz weiter vorne zu sitzen.
https://a.storyblok.com/f/263970/x/25a1436486/colnago-v5rs-white-paper.pdf
 
Liebe Redaktion, dass euch aufgefallen ist, dass das Rad besser nicht für Pfennnigfuchser" (ohne Smily) geeignet ist, wirkt SEHR viel dekadenter, als ihr das im Sinn hattet.
Bitte nicht machen. 😏

Grüße aus dem (bislang unvermuteten) Prekariat.
 
"Aerodynamisch besser als V4Rs (-9 Watt bei 50 km/h)"

"Pogi's neues Kletterbike"

Der Junge ist schnell, ja. Aber mal schauen ob er wirklich einen 50er Schnitt im Hochgebirge packt.

(SCNR)
 
Liebe Redaktion, dass euch aufgefallen ist, dass das Rad besser nicht für Pfennnigfuchser" (ohne Smily) geeignet ist, wirkt SEHR viel dekadenter, als ihr das im Sinn hattet.
Bitte nicht machen. 😏

Grüße aus dem (bislang unvermuteten) Prekariat.
Man muss ja nicht alles auf die Goldwaage legen, und für ein „Luxusgut“ ist es ja wirklich relativ wenig.
 
"Aerodynamisch besser als V4Rs (-9 Watt bei 50 km/h)"

"Pogi's neues Kletterbike"

Der Junge ist schnell, ja. Aber mal schauen ob er wirklich einen 50er Schnitt im Hochgebirge packt.

(SCNR)
Die Hersteller erhöhen die Vergleichsgeschwindigkeit so lange, bis etwas herauskommt, was man ver-marketing-schwurbeln kann. Jeden Tag steht ein ..... auf.

Bei den standardisierten 45 Km/h zog man wohl keinen Fisch vom Teller.
 
Das ist sogar sehr wahrscheinlich so. Nur: Auf welchen aktuellen Hersteller bzw. moderne Räder trifft das nicht zu? Da fallen mir nur sehr wenige Beispiele ein, wo das noch zutreffend wäre..

Die Hersteller erhöhen die Vergleichsgeschwindigkeit so lange, bis etwas herauskommt, was man ver-marketing-schwurbeln kann. Jeden Tag steht ein ..... auf.

Bei den standardisierten 45 Km/h zog man wohl keinen Fisch vom Teller.
Meinst du wir lesen dann in 10 Jahren sowas wie "-3W bei 70km/h" 😂?
 
Man muss ja nicht alles auf die Goldwaage legen, und für ein „Luxusgut“ ist es ja wirklich relativ wenig.
Stimmt schon, ist aber auch von der individuellen (evtl. finanziellen) Verfasstheit des Lesenden abhängig.
Und bevor das in eine falsche Richtung geht: Neid ist mir sowas von fremd – ischwörrr! :)
 
Das hat Peter Denk sogar bei der Vorstellung des Aethos vorhergesagt. Allerdings hat XLab es nach eigenen Angaben geschafft und das Scott Addict ist auch dran. https://www.rennrad-news.de/news/world-tour-bikes-2025-xds-astana-x-lab-ad9-aero-rennrad/

2026 hol ich mir das Scott wenn bis dahin wirklich klar ist das der Rahmen wirklich das Aethos Gewicht "halten" kann - Speci ist für mich die unsympathischste Firma im Bikezirkus....darum fahr ich zwar das Aethos - Gewicht ist einfach alles - aber ich bin nie eine echte Partnerschaft mit dem Rahmen eingegangen :)

Da ich null auf die Marke schau wäre sicher auch das XLAB interessant, das Gewichht glaub ich aber erst, wenn ich wo ein Foto auf der Waage sehe
 
Die ewige Diskussion... Ein Colnago kauft man auch nicht, weil man ein technisch besseres Fahrrad damit hat. War doch noch nie anders...

Ok, das mag ein Argument sein. Da ich selber NULL Markenverbundenheit habe und mit einem Rad absolut null "Emotion" verbinde kann ich da einfach nicht mitreden.

Früher fand ich Colnago geil wegen der Lackierungen, mittlerweilse sind diese aber auch bestenfalls 0815....
 
Zurück