Ich bin immer wieder überrascht wie kommunikationsscheu die menschen sind. Das mag daran liegen, dass ich den ganzen Tag mit Menschen spreche, die das zumindest jenseits dieser gedachten Hemmschwelle sind.
Von denen geht keiner mit einer Beratung die Verpflichtung zu Kauf ein.
Man kann Beratung auch so gestalten, dass man vom Grobem zum Feinen berät. So wird schnell klar, ob der Interessent das, was man zu bieten hat, auch bezahlen kann und/oder will.
Ich wäre ja schön doof, wenn ich Preisbereiche erst am Ende eines 30minütigen Telefonates besprechen würde, um dnan festzustellen, dass ich über etwas ganz anderes spreche als mein Gegenüber am Telefon.
So können Telefonate, bevor sie zur echten beratung werden, schon beendet sein, weil klar wird, dass man nicht zusammenkommen wird.
Hier ist gerade in diesem Thread ein LRS für 2K€ vorgestellt worden. Durch die Möglichkeit der individuellen Zusammenstellung ist es einem Spezialisten problemlos möglich, einen LRS mit der Zielsetzung "moderner , leichter, Berg-LRS" günstiger und leichter zu bauen.
Individuelle beratung und Handarbeit ist nur da teurer, wo Umsatz und Marge zu klein sind, also bei Laufrädern um 500€ ist natürlich die massenhafte Herstellung eines Produktes für alle günstiger als die persönliche Einzelanfertigung.
Bei den hochwertigen Carbon-Laufrädern deutlich über 1000€ ist genug Marge drin, um die Vorteile des individuellen Aufbaus voll auszuspielen.
Gruss, Felix