• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neue Canyon Endurace CF Modelle

GurkiHDx

Aktives Mitglied
Registriert
15 Juli 2021
Beiträge
307
Reaktionspunkte
186
Moin zusammen,

seit heute gibt es bei Canyon neue Endurace CF - ohne SL - Modelle. Diese sind günstiger, aber der Rahmen scheint wohl dann noch billiger zu sein oder? Außerdem haben diese Modelle am Oberrohr zwei schrauben für Taschen. Wer es mag. Beim CF SL Modell gibt es jetzt keins mehr mit einer 105er Schaltung. Schade eigentlich.

Was ist davon zu halten? Mal abgesehen von den hässlichen Farben....

https://www.canyon.com/de-de/rennra...f-7/2735.html?dwvar_2735_pv_rahmenfarbe=BK/BK
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von tacoma

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Mein Problem ist, dass Canyon alle 2XS Größen des Endurace zur Geometrie der Damen-Version gewandelt hat - inklusive kleinerer 27,5" Räder. Für mich als kleinen Mann ist das problematisch da mir die vorherige 2XS Größe (samt 28" Räder) hervorragend gepasst hat und mir nun praktisch nur noch die Damen-Version zur angeboten wird. In der Endurace CF SLX Linie wird gar keine 2XS-Größe mehr angeboten. Ich hoffe Canyon, handhabt das zukünftig nicht bei allen Modellen so.
 
ich finde das ein wirklich attraktives Rad. Incl. der Farben...
Der Preis ist aber schon ganz schön gepfeffert... 2000 Steine für ein 105er Rad mit Billig-LRS (150 €!), einfachen Reifen und Anbauteile. Sattel ist indiskutabel, die Sattelstütze gefällt mir, das Innenlager sieht auch interessant aus.
Aber Räder sind echt teuer geworden! Für den Preis gab es vor nicht allzu langer Zeit noch vernünftige Laufräder und ne Ultegra. Die aktuelle 105 ist allerdings auch richtig gut.
 
Wie ist denn die Ausstattung zum vorherigen Modell, da es 300 Euro billiger geworden ist? Beispiel CF 7
Altes Modell https://www.canyon.com/de-de/rennrad/endurance-rennrad/endurace/cf-sl/endurace-cf-sl-7-disc/2947.html?dwvar_2947_pv_rahmenfarbe=GY/BK
Du vergleichst dort allerdings ein CF SL - nach meinem Verständnis ist das neue CF (non-SL) nochmals darunter anzusiedeln.

Räder sind leider deutlich teurer geworden - doch im Vergleich zur Konkurrenz bekomme ich vor allem beim CF SL immer noch sehr viel Rad fürs Geld.

Mich stört allein die veränderte Geometrie, die sich ein wenig weg vom sportlichen hin zum entspannten Charakter bewegt und in den kleinen Größen wie bereits zuvor angemerkt für mich nun leider unbrauchbar ist.

Fährt hier irgendjemand ein Endurace (oder Ultimate) in XS bei vergleichbaren Körpermaßen von 165 cm und einer einer Schrittlänge von etwa 75,5 cm? Die vorherige 2XS Geometrie hat hervorragend gepasst, aber die neuen 650B Laufräder bei 2XS nehme ich nicht Kauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie ist denn die Ausstattung zum vorherigen Modell, da es 300 Euro billiger geworden ist? Beispiel CF 7
Altes Modell https://www.canyon.com/de-de/rennrad/endurance-rennrad/endurace/cf-sl/endurace-cf-sl-7-disc/2947.html?dwvar_2947_pv_rahmenfarbe=GY/BK

Das neue Modell hat jetzt eine Shimano Ultegra HG800 11-34 11s Kassette (vorher 105er), eine andere (neue?!) Carbon Sattelstütze (gab es vorher auch aber die Bezeichnung hat sich geändert) und die Laufräder und Reifen sind andere. In beiden Fällen sind das aber glaube ich extra hergestellte Laufräder für Canyon. Vorher DT Swiss. Machte irgendwie - vom Namen her - mehr her.

Ich denke eben vor allem der Rahmen hat sich ja geändert und da sagt man ja eigentlich immer, dass die günstigen Carbonrahmen nicht so doll sein sollen?
 
Du vergleichst dort allerdings ein CF SL - nach meinem Verständnis ist das neue CF (non-SL) nochmals darunter anzusiedeln.

Räder sind leider deutlich teurer geworden - doch im Vergleich zur Konkurrenz bekomme ich vor allem beim CF SL immer noch sehr viel Rad fürs Geld.

Mich stört allein die veränderte Geometrie, die sich ein wenig weg vom sportlichen hin zum entspannten Charakter bewegt und in den kleinen Größen wie bereits zuvor angemerkt für mich nun leider unbrauchbar ist.

Fährt hier irgendjemand ein Endurace (oder Ultimate) in XS bei vergleichbaren Körpermaßen von 165 cm und einer einer Schrittlänge von etwa 75,5 cm? Die vorherige 2XS Geometrie hat hervorragend gepasst, aber die neuen 650B Laufräder bei 2XS nehme ich nicht Kauf.
Was ist denn der Unterschied CF zum CF SL? Rahmen?
 
Was ist denn der Unterschied CF zum CF SL? Rahmen?
Ja, Carbon-Verarbeitung/-Qualität und Gewicht dürften die wesentlichen Unterschiede sein. Und natürlich die Ausstattung der verfügbaren Modelle. Ich meine, dass die CF Reihe eine ganz neue ist - zuvor war beim Endurace CF SL das unterste Carbon-Segment. SL steht übrigens für Superlight.

Edit: Die Geometrie ist ebenfalls unterschiedlich. Das CF bietet eine aufrechtere Sitzposition. Schade falls das auch der Trend für die restliche Endurace Serie sein wird (die Auslieferung mit 30mm Reifen deutet jedenfalls daraufhin). Bisher hatte ich das Endurace immer als erfrischend sportliche Endurance Option wahrgenommen, die auch tatsächlich für Tempo-Fahrten taugt. So wird es mir fast zu gemütlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier ein guter Bericht mit mehr Details zum Rahmen: https://granfondo-cycling.com/de/canyon-endurace-2022/
Einordnung des neuen Modells:
CF --> Einstiegsmodell
CF SL --> mittleres Segment, beste P/L?
CF SLX --> Top-Level

Zudem ist dort heraus zu lesen, dass beim CF SL / SLX erst zur nächsten Saison ein größeres Update folgen wird. Ich bin gespannt.

Ich denke auch, dass die CF SL Serie, speziell die Aero Variante der P/L-Sweet Spot ist. Ultegra 8100, Powermeter, DT Swiss ERC 1400 Dicut Laufräder, fantastisches Finishing Kit, unter 7,5 Kg. Das ist schon ein sehr komplettes Rad.

Die CF Serie empfinde ich als zu schwer, die Laufräder erscheinen mir mittelmäßig und dafür ist das Paket aus meiner Sicht etwas zu teuer, aber vielleicht muss man hier auch die Wahrnehmung justieren - die Preisentwicklung ist schließlich am ganzen Markt festzustellen. Und wer sich auf solch ein Budget festgelegt hat, ist zweifellos auch mit dem Endurace CF gut bedient.
 
Ich denke auch, dass die CF SL Serie, speziell die Aero Variante der P/L-Sweet Spot ist. Ultegra 8100, Powermeter, DT Swiss ERC 1400 Dicut Laufräder, fantastisches Finishing Kit, unter 7,5 Kg. Das ist schon ein sehr komplettes Rad.
Sehe ich auch so. Ich warte auf ein dementsprechendes Ultimate, gerne auch in der Farbe tinted blue.
Dafür warte ich aber auf das MY 2023, dann (vielleicht) mit komplett neuem Rahmen :)
 
Ja, Carbon-Verarbeitung/-Qualität und Gewicht dürften die wesentlichen Unterschiede sein. Und natürlich die Ausstattung der verfügbaren Modelle. Ich meine, dass die CF Reihe eine ganz neue ist - zuvor war beim Endurace CF SL das unterste Carbon-Segment. SL steht übrigens für Superlight.

Edit: Die Geometrie ist ebenfalls unterschiedlich. Das CF bietet eine aufrechtere Sitzposition. Schade falls das auch der Trend für die restliche Endurace Serie sein wird (die Auslieferung mit 30mm Reifen deutet jedenfalls daraufhin). Bisher hatte ich das Endurace immer als erfrischend sportliche Endurance Option wahrgenommen, die auch tatsächlich für Tempo-Fahrten taugt. So wird es mir fast zu gemütlich.

Stimmt so nicht, es gab auch davor schein reines CF (ohne SL SLX)
 
Sehe ich auch so. Ich warte auf ein dementsprechendes Ultimate, gerne auch in der Farbe tinted blue.
Dafür warte ich aber auf das MY 2023, dann (vielleicht) mit komplett neuem Rahmen :)
Das ist auch meine Überlegung. Ich fahre aktuell ein Endurace CF SL 9.0 Disc aus 2017, möchte definitiv auch wieder ein Endurace kaufen, aber als entspannteres, doch sportliches Zweitrad. Hätte gestern fast beim CF SL 8 Aero zugeschlagen, aber die neue (Damen-)Geometrie in 2XS (samt 650B Laufräder) würde mich nun zum XS zwingen und zu viele Fragezeichen hinterlassen.

Insofern kümmere ich mich zunächst ums neue Erstrad: Das Aeroad. Bevorzugt mit neuer Ultegra R8100 Gruppe. Und anschließend bleibt zu hoffen, dass das nächste Endurace wieder eine vernüftige 2XS Geometrie mit 700C-Rädern bietet.

Harte Zeiten für ungeduldige Menschen.

Stimmt so nicht, es gab auch davor schein reines CF (ohne SL SLX)
Ok, danke - war mir nicht mehr bewusst.
 

Anhänge

  • D687582B-2F11-4233-9D3A-3287EF44AA90.jpeg
    D687582B-2F11-4233-9D3A-3287EF44AA90.jpeg
    335,3 KB · Aufrufe: 338
Mein Problem ist, dass Canyon alle 2XS Größen des Endurace zur Geometrie der Damen-Version gewandelt hat - inklusive kleinerer 27,5" Räder. Für mich als kleinen Mann ist das problematisch da mir die vorherige 2XS Größe (samt 28" Räder) hervorragend gepasst hat und mir nun praktisch nur noch die Damen-Version zur angeboten wird. In der Endurace CF SLX Linie wird gar keine 2XS-Größe mehr angeboten. Ich hoffe Canyon, handhabt das zukünftig nicht bei allen Modellen so.
Ach guck... dafür wurden ja die Frauengeometrien komplett abgeschafft.
Für mich wäre das XS jetzt dann zu lang und zu hoch.
😏 Geschlechtsneutral ist in diesem Fall doch nur ein anderer Ausdruck für "Kosteneinsparung". Wo Canyon doch bisher immer die Fahne hochgehalten hat, dass es total viel Sinn macht darauf einzugehen, dass Männer und Frauen ein bißchen unterschiedlich gebaut sind...
Mindestens mal bei der Schulterbreite wird es hoffentlich niemanden geben, der das anzweifelt.

Bin froh, dass ich ein wunderbares Wmn Endurace von 2018 hab! Mein Gravel ist ähnlich, und auf beiden Rädern fühle ich mich einfach nur extremst wohl.
 
Ach guck... dafür wurden ja die Frauengeometrien komplett abgeschafft.
Für mich wäre das XS jetzt dann zu lang und zu hoch.
😏 Geschlechtsneutral ist in diesem Fall doch nur ein anderer Ausdruck für "Kosteneinsparung". Wo Canyon doch bisher immer die Fahne hochgehalten hat, dass es total viel Sinn macht darauf einzugehen, dass Männer und Frauen ein bißchen unterschiedlich gebaut sind...
Mindestens mal bei der Schulterbreite wird es hoffentlich niemanden geben, der das anzweifelt.

Bin froh, dass ich ein wunderbares Wmn Endurace von 2018 hab! Mein Gravel ist ähnlich, und auf beiden Rädern fühle ich mich einfach nur extremst wohl.

Und 2XS wäre dir zu klein? Oder stören dich ebenfalls die kleinen Laufräder?

Siehst du - ich hab gar nicht bedacht, dass diese Änderung ja nicht nur kleine Männer, sondern auch Frauen betrifft. Ich hoffe, dass das lediglich eine Zwischenlösung ist und Canyon für das große Endurace (und Ultimate) Update wieder eine 2XS für Männer sowie Optionen für die Damenwelt über 1,65 m bietet.
Habe mein Feedback Canyon mitgeteilt und kann nur empfehlen, dass du dies via Kundensupport oder Social Media auch tust. Ohne Feedback kann das Problem nicht wahrgenommen werden.
 
Und 2XS wäre dir zu klein? Oder stören dich ebenfalls die kleinen Laufräder?

Siehst du - ich hab gar nicht bedacht, dass diese Änderung ja nicht nur kleine Männer, sondern auch Frauen betrifft. Ich hoffe, dass das lediglich eine Zwischenlösung ist und Canyon für das große Endurace (und Ultimate) Update wieder eine 2XS für Männer sowie Optionen für die Damenwelt über 1,65 m bietet.
Habe mein Feedback Canyon mitgeteilt und kann nur empfehlen, dass du dies via Kundensupport oder Social Media auch tust. Ohne Feedback kann das Problem nicht wahrgenommen werden.
Mir wäre das 2XS ganz bestimmt viel zu klein, Zumindest bräuchte ich dann tatsächlich einen 90er Vorbau, der Stack wäre ganz okay.
:).Die 27.5er Räder finde ich ehrlich gesagt gar nicht so schlimm, ich habe ziemlich heftigen Toe Overlap, ich bin zwar nicht groß, das hat meinen Füßen aber niemand gesagt .. beim langsamen manövrieren um enge Kurven schwitz ich immer ziemlich. Das habe ich aber auch beim Gravel. Du nicht?
🤔bin mir nicht sicher, ob ein Feedback an der Unternehmensstrategie drehen kann. Es ist ja grad nicht so als ob sie auf ihren Rädern sitzen blieben. 😌
Beim Grizzl gibt's z.B. ein WMN.. Das ist außer, dass es rosa ist total das gleiche Rad, also nur Augenwischerei und im besten Fall noch "pink it" dann ist es für Frauen 🙄.

Dabei glaube ich dass es auch viele Männer gern in rosa hätten, aber das geht ja nicht , steht ja 'WMN' drauf .. andersrum find ich s heftig im Jahr 2021 Frau=rosa zu setzen. Weil mehr Anpassung gab es da nicht..

Ich fahre übrigens sonst "unisex" Rahmen. Was letztlich draufsteht ist mir egal, meinetwegen auch 'Edition für schmale, kurzarmige Menschen mit weniger Power als der Hulk'
 
Zurück