• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Nervige Autofahrer!

marex

Aktives Mitglied
Registriert
22 Mai 2008
Beiträge
449
Reaktionspunkte
249
Bei meiner letzten Ausfahrt am Sonntag hat mich mal wieder ein Autofahrer angehuppt.

Ich war auf einer übersichtlichen geraden Landstraße unterwegs, diese mit etwa einem Auto/3 Minuten befahren wird. Also recht wenig Verkehr. Auf meiner Fahrtseite beginnt ein Radweg, etwa 1,5 Meter breit. Zwar ziemlich dreckig, aber naja... akzeptabel. Da Sonntag und wunderbares Wetter, war ziemlich viel Volk unterwegs. Ich sehe in 50 bis 100Meter Entfernung eine Familie mit Fahrädern, wo die Kinder (zw. 4 und 8 Jahre) schöne Schlangenlinien fahren. Etwas weiter entfernt 2 Rollerblader, ebenso recht jung, vllt. 10 Jahre alt, benötigen auch den gesamten Radweg. Noch weiter entfernt kommt eine kleinere gemütliche Radgruppe entgegen.

Ich bin gerade mitten im Kraftausdauertraining bei einem Puls von 160 bis 170/min, leichter Rückenwind und 39km/h auf der Anzeige, möchte diesen Zustand noch etwa 5 Minuten weiterfahren.

Diese Möglichkeiten offenbarten sich mir:

1. Ich nehme den Radweg und schreie aus voller Kehle in der Hoffnung das alle Platz machen. War mir zu gefährlich, wenn die Kinder dann doch wieder schlenkern, kann das bei 39km/h böse enden.

2. Ich nehme den Radweg, bremse kurz vor der Familie auf 8km/h runter, bitte um ein wenig Platz, grüße nochmal nett, um dann wieder zu beschleunigen um das selbe Spiel in 50 Metern bei den Rollerbladern zu wiederholen, ggf. erneut bei der größeren Radlergemeinschaft. Dann wäre ich allerdings aus dem Rhythmus und könnte die Kraftausdauerübung komplett unterbrechen. Nix gut.

3. Ich bleibe auf der übersichtlichen Straße mit wenig Verkehr und belasse den Radweg den Sonntagsfahrern, um ggf. im weiteren Verlauf, sofern er dann frei ist, auf diesen zu wechseln. So gefährde ich niemanden und kann mein Training durchziehen. HA! Perfekte Lösung gefunden.

Und nach 300 Metern kommt mir auf der freien Straße ein einzelnes Auto entgegen um mich aggresiv anzuhupen..... :aufreg: Hab noch den Typen hinter seinem Lenkrad gesehen. Etwa 50Jahre, der Blick bescheuert, verbissenen, allbesserwissend. :wut:

Wie mir solch eine Intoleranz auf die Eier geht.... Aber ich denke ich stehe da nicht alleine.

Vorallem die Tatsache das er mir entgegen kam, ich habe Ihn wirklich keineswegs behindert, er war schliesslich auf der anderen Fahrspur. Einfach aus Prinzip hupt er mich an, ohne zu verstehen das es Gründe gab weshalb ich auf der Straße geblieben bin. Spacko.

Danke.
 
AW: Nervige Autofahrer!

Da Sonntag und wunderbares Wetter, war ziemlich viel Volk unterwegs. Ich sehe in 50 bis 100Meter Entfernung eine Familie mit Fahrädern, wo die Kinder (zw. 4 und 8 Jahre) schöne Schlangenlinien fahren. Etwas weiter entfernt 2 Rollerblader, ebenso recht jung, vllt. 10 Jahre alt, benötigen auch den gesamten Radweg. Noch weiter entfernt kommt eine kleinere gemütliche Radgruppe entgegen.

:D :D

Wie mir solch eine Intoleranz auf die Eier geht.... Aber ich denke ich stehe da nicht alleine.

Jeder mag Kinder ... solange sie nicht in seiner Nähe sind :D :D

Ernsthaft, ich bin schon oft auf die Landstrasse ausgewichen, gerade an so 1. Mai, Ostern, Pfingsten, wo die Besoffenen auf den Radwegen neben den Landstraßen torkeln und einen dann noch vom Rad "holen".

Deswegen fahr ich an schönen Sonntagen nur noch Cross im Wald, auf abgelegenen Wegen -> keine Lust auf Kollision.

Aber erwarte NULL Toleranz von Autofahrern für Rennradtraining, soviel hab ich mittlerweile gelernt.
 
AW: Nervige Autofahrer!

radfahrer in der fußgängerzone nerven.
mtb`ler im wald mit 40 km/h und mehr nerven.
walker/wanderer im wald die mit 3 personen jeden weg versperren nerven.
autofahrer die auf radwegen parken nerven.
radfahrer die JEDEN radweg ignorieren nerven.
........
und leute die nerven, nerven.

ich reagiere in der sekunde des geschehens darauf, lasse eventuell dampf ab und gut ist. nerviges verhalten gibt es überall und zu jeder tageszeit. so schnell wie möglich vergessen, gibt sonst magengeschwüre.

mfg
frank
 
AW: Nervige Autofahrer!

Sieh das mal aus Sicht des Autofahrers. Der denkt sich: "Was fährt dieser Möchtegern Profi da auf der Straße, ich habs eilig, der stellt für mich ein Risiko dar". Die Kinder denken sich vermutlich garnichts und die Erwachsenen auf dem Radweg denken: "Wieso fährt dieser Typ hier so schnell, das ist keine Rennstrecke hier".

Naja, und so denkt jeder für sich und für seine Situation etc etc.

Intolerant sind somit alle, du auch.
 
AW: Nervige Autofahrer!

Ich kann ja verstehen das man sich auf vielbefahren Straßen, wo sich teilweise mal ein kleiner Stau hinter nem Rennradler bilden kann weil sie bei stetigem Gegenverkehr nicht überholen können, aufregen. Da kann ich mich wahrscheinlich selbst nicht 100% frei sprechen. Deswegen versuche ich solche Straßen mit dem Rad komplett zu umgehen. Aber auf einer freien, fast Autoleeren Landstraße im Gegenverkehr zu hupen...
 
AW: Nervige Autofahrer!

mich nerven rennradfahrer.
...aber ich gewöhn mich wieder langsam an sie.
eine zeitlang schienen sie ja ausgestorben.
nu sind se wieder da.
(und legen sich wider reihenweise aufs maul, wie in den anderen threads zu lesen ist)
 
AW: Nervige Autofahrer!

Ich kann ja verstehen das man sich auf vielbefahren Straßen, wo sich teilweise mal ein kleiner Stau hinter nem Rennradler bilden kann weil sie bei stetigem Gegenverkehr nicht überholen können, aufregen. Da kann ich mich wahrscheinlich selbst nicht 100% frei sprechen. Deswegen versuche ich solche Straßen mit dem Rad komplett zu umgehen. Aber auf einer freien, fast Autoleeren Landstraße im Gegenverkehr zu hupen...

Früher hat man gelernt, seinen Überhohlvorgang mit Hupen anzukündigen. Vielleicht wars nur ein Autofahrer der "alten Schule".
 
AW: Nervige Autofahrer!

Sieh das mal aus Sicht des Autofahrers. Der denkt sich: "Was fährt dieser Möchtegern Profi da auf der Straße, ich habs eilig, der stellt für mich ein Risiko dar".

Da hast Du Recht, genau das wird er gedacht haben. Nur den letzten Satz mit dem Risiko, ich glaube den kann man streichen. Schliesslich war ich für Ihn in dem Moment 0 Risiko. Ihm ging es einfach um die Tatsache das da ein Radweg ist und ich als "Möchtegern" diesen zu benutzen habe.

Und das ist genau die undifferenzierte Denkweise die mich in dem Moment angekotzt hat.
 
AW: Nervige Autofahrer!

Früher hat man gelernt, seinen Überhohlvorgang mit Hupen anzukündigen. Vielleicht wars nur ein Autofahrer der "alten Schule".

Es war im Gegenverkehr auf der gut ausgebauten Landstraße. Und weit und breit kein weiteres Auto. Nix mit überholen.
 
AW: Nervige Autofahrer!

Ok, da hast du Recht.

Aber wenn dein Fell dazu nicht dick genug ist - das Jahr hat grad erst begonnen und derartiges wird dir noch zig mal passieren, dann machs wie ich: Steig auf den Crosser um und meide die Straße. ;) Das Gehupe auf den Kreisstraßen bei uns ging mir so auf den Senkel, dass ich gesagt hab: Es muss ein Rad her, wo ich breite Reifen draufbekomme und den Feldweg 100m parallel zur Landstraße düsen kann.

Denn du wirst die Autofahrer nie erziehen können.
 
AW: Nervige Autofahrer!

sorry, dich beschäftigt das viel zu sehr. er hat gehupt, es ist nichts passiert.
eine geste mit dem finger, ein lautes fluchen. mehr ist es nicht wert, zumal ich dir einfach mal unterstelle, dass du dich auch nicht immer korrekt und tolerant verhalten wirst. ;)

mfg
frank
 
AW: Nervige Autofahrer!

Aber sie sterben wieder aus, im Oktober ist dann wieder Ruhe.

ab dann erkennt man auch wieder die radsportler. nich so viele aber ein beständiges volk.
jedes jahr die gleichen gesichter.
das is aber nu wieder ne ganz andere spezies und hat nix mit rennradfahrern zu tun.
 
AW: Nervige Autofahrer!

Ok, da hast du Recht.
Danke

Aber wenn dein Fell dazu nicht dick genug ist - das Jahr hat grad erst begonnen und derartiges wird dir noch zig mal passieren, dann machs wie ich: Steig auf den Crosser um und meide die Straße. ;)
Ich bin früher MTB gefahren. Vllt. ein bis zweimal die Woche. Vllt. auch mal 3 Wochen gar nicht. Hab mir letztes Jahr das RR geholt, einfach um vllt. ein paar weiter entfernte Ziele zu erreichen. Aber es ist unerwartet zu mehr geworden, ich trainiere wirklich regelmäßig, trainiere auch nach Konzept mit Trainingsplan, bin teilweise 5x/Woche auf dem Rad. Solch eine Leidenschaft habe ich mit dem MTB/Crosser nie erreicht. Daher leider keine wirkliche Alternative.

Denn du wirst die Autofahrer nie erziehen können.
Ich werde mit Ihnen leben müssen, sehe darin auch kein Problem. Wollte einfach mal meinen Frust runterschreiben wegen dieser speziellen Situation und hören das Ihr genauso in dem Falle die Straße anstellte des Radweges gewählt hättet.
 
AW: Nervige Autofahrer!

Danke


Ich bin früher MTB gefahren. Vllt. ein bis zweimal die Woche. Vllt. auch mal 3 Wochen gar nicht. Hab mir letztes Jahr das RR geholt, einfach um vllt. ein paar weiter entfernte Ziele zu erreichen. Aber es ist unerwartet zu mehr geworden, ich trainiere wirklich regelmäßig, trainiere auch nach Konzept mit Trainingsplan, bin teilweise 5x/Woche auf dem Rad. Solch eine Leidenschaft habe ich mit dem MTB/Crosser nie erreicht. Daher leider keine wirkliche Alternative.


Ich werde mit Ihnen leben müssen, sehe darin auch kein Problem. Wollte einfach mal meinen Frust runterschreiben wegen dieser speziellen Situation und hören das Ihr genauso in dem Falle die Straße anstellte des Radweges gewählt hättet.

rennradfahrer nerven mich nur ein paar tage.
autofahrer hasse ich. alle.

aber hier gings ja nur ums nerven.:D
 
AW: Nervige Autofahrer!

sorry, dich beschäftigt das viel zu sehr. er hat gehupt, es ist nichts passiert.
eine geste mit dem finger, ein lautes fluchen. mehr ist es nicht wert, zumal ich dir einfach mal unterstelle, dass du dich auch nicht immer korrekt und tolerant verhalten wirst. ;)

mfg
frank
Ja das liesst sich jetzt als würde ich den ganzen Tag darüber grübeln. Ich sass grad vorm Rechner, hatte ein wenig Ruhe und an meine letzte Trainingseinheit gedacht, da kam mir dieser Huper in den Sinn. Und da haben meine Finger losgetippert. Ich hab natürlich wichtigeres im Kopf als mich über sowas tiefergehend aufzuregen. Trotzdem gut das ich es los hab.
 
Zurück