• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Muß man an Ampeln Knöpfe drücken?

Praetor

Scientology-Geheimdienst
Registriert
21 Juli 2006
Beiträge
927
Reaktionspunkte
0
Ort
Marburg, Gelsenkirchen
Hallo,

muß ich, wenn ich auf dem Radweg fahre, und vor mir eine rote Ampel ist, welche nur durch knopfdrücken auf grün schaltet den Knopf drücken, oder kann ich davon ausgehen, dass die Ampel kaputt ist und einfach vorsichtig bei rot fahren?

Wie ist die Rechtslage bei Kontaktschleifen die nur auf Autos reagieren?


Danke
 
AW: Muß man an Ampeln Knöpfe drücken?

Mit Kontaktschleifen für Autos dürftest du ja eigentlich gar nichts zu tun haben, wenn es nach den Verkehrsregeln geht. ;)

Und an roten Fußgängerüberwegen haben wir natürlich den Knopf zu drücken. Erst wenn sich daraufhin (auch nach längeren Warten) nix tut, kannst du dich vorsichtig in den Überweg reintasten.
 
AW: Muß man an Ampeln Knöpfe drücken?

Mit Kontaktschleifen für Autos dürftest du ja eigentlich gar nichts zu tun haben, wenn es nach den Verkehrsregeln geht. ;)

Und an roten Fußgängerüberwegen haben wir natürlich den Knopf zu drücken. Erst wenn sich daraufhin (auch nach längeren Warten) nix tut, kannst du dich vorsichtig in den Überweg reintasten.

aha, seit wann mußt du die fahrbahn nicht nutzen oder gibt es in deiner gegend IMMER einen radweg?

zur frage: knöpfe müssen gedrückt und an ampeln mit kontaktschleifen gewartet werden.
wechselt die lza nach einer angemessenen zeit nicht um, (dazu gibt es unterschiedliche aussagen, in meinem hinterstübchen habe ich 3 minuten ohne gegenverkehr) kann man unter erhöhter beobachtungspflicht in den keuzungs-/einmündungsbereich einfahren und diesen passieren.

mfg
frank
 
AW: Muß man an Ampeln Knöpfe drücken?

@Praetor: Wenn die Kontaktschleife einer Ampel dazu führt, daß du kein "grün" anfordern kannst, darfst du erst nach einer ausreichenden Wartezeit die Ampel trotzdem bei "rot" mit äußerster Vorsicht und maximal im Schritttempo vortastend mißachten.

Laut gängier Rechtssprechnung muß man vorher 5 Minuten warten bevor laut §37 StVO ein Vortasten auch bei "rot" unter beachtung der Sorgfaltspflicht erlaubt ist, weil dann davon ausgegangen werden kann, daß die Ampel defekt ist. Wenn es knallt, weil ein anderer bei "grün" die Kreuzung quert und du nicht hast die nötige Rücksicht walten lassen (ja, auch Rücksicht gegenüber Autos), bist du der Hauptschuldige. Dies gilt aber nur für "normale" Ampeln. Bei Baustellen-Ampeln muß man vorab noch länger warten.

--> Also schön vor jeder Ampel 5 Minuten warten... immer!

==> Ich hoffe, daß das deinen Rechtshunger befriedigt. :p
 
AW: Muß man an Ampeln Knöpfe drücken?

Moin,

was haben den nun die Knöpfe mit den Kontaktschleifen zu tun. Das sind doch zwei verschiedene Wegerichtungen. Den Knopf zu drücken ist doch wohl sehr kontra produktiv wenn man auf der Fahrbahn unterwegs ist, weil dieser Knopf doch wohl für die Fußgänger "Grün" schaltet, aber für die Fahrbahn "Rot" damit hätte man sich dann wohl selbst ins Knie geschossen?

Gruß k67
 
AW: Muß man an Ampeln Knöpfe drücken?

Moin,

was haben den nun die Knöpfe mit den Kontaktschleifen zu tun. Das sind doch zwei verschiedene Wegerichtungen. Den Knopf zu drücken ist doch wohl sehr kontra produktiv wenn man auf der Fahrbahn unterwegs ist, weil dieser Knopf doch wohl für die Fußgänger "Grün" schaltet, aber für die Fahrbahn "Rot" damit hätte man sich dann wohl selbst ins Knie geschossen?

Gruß k67

Ich glaub er sucht einfach eine Möglichkeit die Ampeln komplett zu umgehen. So ungefähr "auf dem Radweg muß ich den Knopf drücken" und "auf der Fahrbahn erkennt mich die Kontaktschleife nicht". Da dauert es nicht lange bis man soweit ist die Ampeln komplett ignorieren zu wollen und ich glaube gerade das schwirrt in seinem Kopf rum.
 
AW: Muß man an Ampeln Knöpfe drücken?

aha, seit wann mußt du die fahrbahn nicht nutzen oder gibt es in deiner gegend IMMER einen radweg?

Kurz und knackig: ja. :D

in unserem ganzen Landkreis gibt es nur ein dutzend Landstraßen ohne Radweg. Städtische Gebiete (also da, wo auch Ampeln anzutreffen sind) sind auch immer mit mindestens einem Radweg pro Straße ausgerüstet.

Und die Zustände dieser Wege lassen auch eine Nutzung zu.
 
AW: Muß man an Ampeln Knöpfe drücken?

Kurz und knackig: ja. :D

in unserem ganzen Landkreis gibt es nur ein dutzend Landstraßen ohne Radweg. Städtische Gebiete (also da, wo auch Ampeln anzutreffen sind) sind auch immer mit mindestens einem Radweg pro Straße ausgerüstet.

Und die Zustände dieser Wege lassen auch eine Nutzung zu.


wenn dem so ist .....
bei uns ist es fast umgekehrt :(

mfg
frank
 
AW: Muß man an Ampeln Knöpfe drücken?

@Praetor: Wenn die Kontaktschleife einer Ampel dazu führt, daß du kein "grün" anfordern kannst, darfst du erst nach einer ausreichenden Wartezeit die Ampel trotzdem bei "rot" mit äußerster Vorsicht und maximal im Schritttempo vortastend mißachten.
Laut gängier Rechtssprechnung muß man vorher 5 Minuten warten bevor laut §37 StVO ein Vortasten auch bei "rot" unter beachtung der Sorgfaltspflicht erlaubt ist, weil dann davon ausgegangen werden kann, daß die Ampel defekt ist.
--> Also schön vor jeder Ampel 5 Minuten warten... immer!


Ich denke eher, dass die Gerichte bei der Wartezeit die sie vordern davon ausgehen, dass Ampeln nur selten kaputt sind, und nicht immer.

Wenn man schon vorher weiß, dass die Ampel kaputt ist, kann man m.E. sofort vorsichtig rüberfahren.
 
AW: Muß man an Ampeln Knöpfe drücken?

Ich denke eher, dass die Gerichte bei der Wartezeit die sie vordern davon ausgehen, dass Ampeln nur selten kaputt sind, und nicht immer.

Wenn man schon vorher weiß, dass die Ampel kaputt ist, kann man m.E. sofort vorsichtig rüberfahren.

da geht es um den beweis, dass du tatsächlich wußtest, dass die ampel defekt ist. gerade an ampelanlagen mit kontaktschleifen kommt es vor, dass eine spur "ausgelassen" wird und erst bei der nächsten phase berücksichtigt wird. dies wird als zumutbare wartezeit gesehen.
sehr, sehr dünnes eis, auf das du dich da begibst ;)

mfg
frank
 
AW: Muß man an Ampeln Knöpfe drücken?

Moin,

was haben den nun die Knöpfe mit den Kontaktschleifen zu tun. Das sind doch zwei verschiedene Wegerichtungen. Den Knopf zu drücken ist doch wohl sehr kontra produktiv wenn man auf der Fahrbahn unterwegs ist, weil dieser Knopf doch wohl für die Fußgänger "Grün" schaltet, aber für die Fahrbahn "Rot" damit hätte man sich dann wohl selbst ins Knie geschossen?

Gruß k67

Ich kenne ein Ampel, ohne Rad- oder Fussweg, an der ein Schild angebracht ist "Radfahrer bitte Knopf drücken". Da hier die B51 überquert wird, drück ich auch, wenn kein Auto da steht.
 
AW: Muß man an Ampeln Knöpfe drücken?

......... nicht nur an Ampeln muß man Knöpfe drücken , auch an Schleusen .............
 
Zurück