• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Ja genau die ist es. Ich hab sie geholt. Weil man sie so schön praktisch kopfüber aufhängen kann. Morgen wird sie richtig getestet 👍
Wie gesagt ich bin damit echt zufrieden, fahre morgens immer um 5 Uhr los. Also noch richtig dunkel. Ich finde die Lichtausbeute echt top für den Preis. Nur im vollen Modus muss alle 2 Stunden aufgeladen werden. im mittleren Modus hielt meine 4,5 Stunden durch
 
Hab hier mehrere Räder rumstehen.... 😉😎😁
echt schade, aber selbst wenn ich ein Rad hätte, die Fortbildung lässt absolut keine Zeit. Ich war vor ca 10 Jahren mal für eine 4wöchige Fortbildung hier, da hatte ich tatsächlich ein Rad dabei und hatte auch genug Zeit Berlin mit dem Rad zu erkunden. Diesmal sitze ich von morgens bis spät abends nur drinnen, ohne Freizeit. Aber ich mache das ja freiwillig, ist nämlich echt interessant.
 
Moin, erster 😊

wie gestern angekündigt heute mal mit dem MTB zur Arbeit. Statt des normalen Arbeitsweges ging es heute über Schotterpisten und Waldwege.

Die Cateye GVolt70.1 war tatsächlich gar nicht so schlecht. Klar gibt es bessere Lampen, aber es gibt auch erheblich schlechtere. Ich bin ganz gut mit ihr zurechtgekommen. Ein Bild von der Lichtausbeute brauchte ich jedoch mit meinem (billig) Handy nicht zu versuchen. Daher gibt's halt ein Bild vom Radel (Auf dem Bild sieht das Licht der Helmlampe schon etwas punktuell aus, ist aber der "guten" Kamera geschuldet):

kkWfOw0-sGRJ8LT53LaCoTc0GXNkBYGdyTjxKc50vmI-2048x1536.jpg



Ich wünsche allen einen entspannten Freitag und ein schönes WE!
 
Moin moin, das schöne am Dunkelsein ist, man sieht den grauen Himmel nicht. ich liebe den November:D Hauptsache der Krams von oben hält sich in Grenzen. Lasst euch nicht ärgern und gebt nicht soviel Kohle heute aus. Die Sachen sind eh in ein paar Wochen oder nach Weihnachten genauso billig.
Schönen Freitag
 
@Fritz Blitz
Darf man fragen was Du da für Reflektionsstreifen an den Felgen hast? Hab schon mal geschaut was es da so gibt, denn ich überlege auch noch welche an meine Felgen zu machen. Am liebsten wäre mir was, was man irgendwie selbst zuschneiden kann, bzw. groß genug ist, damit man es noch etwas passend schneiden kann.
 
Darf man fragen was Du da für Reflektionsstreifen an den Felgen hast?
Sicher. Ich glaub das müsste das hier sein.
Hab das Band in Breite 50 genommen, sodass ich da auch was zuschneiden kann. Ich glaube jedoch von der Reflektierfähigkeit gibt es bestimmt bessere Aufkleber o.ä. Am Pendelfahrrad hab ich solche Speichensticks dran. Die Leuchten schon zurück, wenn ich auf dem Rad sitze und mit der Helmlampe (geringste Helligkeit) nach unten schaue. Das war bei dem Klebeband nicht ganz so stark. Auf dem Bild aber gut zu erkennen. Bei frontaler Anleuchtung reflektiert es ganz gut.

Vorteil vom Klebeband: wenn es hell ist sieht man es absolut nicht. (siehe hier)

edit: Ach und die Folie lies sich sehr gut anbringen!
 
Da isser! Der erste Schnee in MUC dieses Jahr. 🥰Ganz schön früh dran, zumindest im Vergleich zu den letzten Jahren. Hab extra ein Beweisbild für euch gemacht, aber extra anhalten wollt ich bei der Gaudi nicht. Deshalb verwackelt. 😇 Und gerade schneit es weiter! Hach...

20211126_084838.jpg

Schönes Wochenende!
 
Lieber richtig Schnee als so ein Wetter wie heute: Etwas über 0° und zunächst Sprühregen. Heute Nachmittag soll noch mal Regen kommen. Ich hoffe, der Weg nach Hause passt in eine trockene Pause.

Bei den Reflektoren habe ich am Hinterrad ein Problem mit dem Dreck: Der reflektierende Streifen auf dem Mantel und die Speichen-Sticks werden von der Kette (eher die Sticks) oder vom Boden (eher der Streifen) sehr schnell eingesifft. Der Streifen auf dem Mantel lässt sich sehr einfach und schnell wieder sauber machen, die Sticks sind da deutlich mühsamer. Am einfachsten ist da noch der Dampfstrahler.
 
, aber extra anhalten wollt ich bei der Gaudi nicht. Deshalb verwackelt.....

Schönes Wochenende!
Moin,
bei dem Wetter Handy raus kramen, einschalten, Fotomodus suchen, knipsen und Handy wegpacken, alles in Fahrt. Finde ich persönlich etwas leichtsinnig. Wir haben im Faden schon genug Unfälle, passt auf dich auf.

Schönes Wochenende!
 
Bei den Reflektoren habe ich am Hinterrad ein Problem mit dem Dreck: Der reflektierende Streifen auf dem Mantel und die Speichen-Sticks werden von der Kette (eher die Sticks) oder vom Boden (eher der Streifen) sehr schnell eingesifft. Der Streifen auf dem Mantel lässt sich sehr einfach und schnell wieder sauber machen, die Sticks sind da deutlich mühsamer. Am einfachsten ist da noch der Dampfstrahler.
Dampfstrahler wäre bei mir zu aufwändig, Gartenschlauch reicht mir.
Ich finde immer wieder erstaunlich, dass die Sticks trotz reichlich Dreck, immer noch reflektieren.

Im Frühjahr kommen die Sticks bei mir zur Grundreinigung runter und in eine Schale mit Seifenwasser, dann Schwamm drüber. Wie macht ihr das?
 
Dampfstrahler wäre bei mir zu aufwändig, Gartenschlauch reicht mir.
Ich finde immer wieder erstaunlich, dass die Sticks trotz reichlich Dreck, immer noch reflektieren.

Im Frühjahr kommen die Sticks bei mir zur Grundreinigung runter und in eine Schale mit Seifenwasser, dann Schwamm drüber. Wie macht ihr das?
Exakt ganz genau so!
 
Moin,✌️
bei dem Wetter Handy raus kramen, einschalten, Fotomodus suchen, knipsen und Handy wegpacken, alles in Fahrt. Finde ich persönlich etwas leichtsinnig. Wir haben im Faden schon genug Unfälle, passt auf dich auf.

Schönes Wochenende!
Aber es heißt doch: Bei Alkohol Hände weg vom Lenker! 🤪

Bei gutem Wetter hab ich das Handy in der Lenkerhalterung. Da funktioniert einhändiges Abnehmen, Fotografieren und Zurückstecken super. Aber ich muss gestehen, dass es diesmal tatsächlich freihändig war. Wenn aber doch das Gravel soooo stabil läuft... Ich gelobe Besserung!✌️

Edit: Die Kamera öffne ich zumindest ohne Entsperren mit der Taste am Gehäuse! 😇
 
Lieber richtig Schnee als so ein Wetter wie heute: Etwas über 0° und zunächst Sprühregen. Heute Nachmittag soll noch mal Regen kommen. Ich hoffe, der Weg nach Hause passt in eine trockene Pause.

Bei den Reflektoren habe ich am Hinterrad ein Problem mit dem Dreck: Der reflektierende Streifen auf dem Mantel und die Speichen-Sticks werden von der Kette (eher die Sticks) oder vom Boden (eher der Streifen) sehr schnell eingesifft. Der Streifen auf dem Mantel lässt sich sehr einfach und schnell wieder sauber machen, die Sticks sind da deutlich mühsamer. Am einfachsten ist da noch der Dampfstrahler.
Etwas WD40 auf einen Lappen und fertisch😉
 
Moin, kurze Zwischenbilanz meinerseits wegen meiner Verletzungen.
Gestern bin ich auf ein Pony gesessen und bin eine Stunde geradelt, ich hatte kein Glücksgefühl, nur Schmerzen.
Deshalb @nachtradler, lieber Frank, Dein Post hatte mich schon vorher abgehalten, Experimente durchzuführen, aber Du hast recht, gebrochene Rippen und Radfahren ist die schlimmste Kombination. Die nächsten 3 Wochen rühre ich die Räder nicht mehr an, Morgen erfolgt noch ein Test mit lockerem Laufen, Ziel so 6:00 Minuten pro Kilometer, ist vermutlich auch nicht so gut, aber irgend etwas muss ich machen. Eventuell bin ich für R£apha 500 wieder da, aber da bin ich noch skeptisch. Schönes w/e an alle
 
Ich habe auch das Problem mit kalten Fingern.
Nachdem mir die beizten Einlegesohlen von thermrup helfen, überlege ich mir die beheizten Handschuhe von thermrup zu kaufen.
Hat damit schon jemand Erfahrungen?
Oder gibt es doch einen winterhandschuh, der unter 0 Grad wärmt?
 
Ich habe auch das Problem mit kalten Fingern.
Nachdem mir die beizten Einlegesohlen von thermrup helfen, überlege ich mir die beheizten Handschuhe von thermrup zu kaufen.
Hat damit schon jemand Erfahrungen?
Oder gibt es doch einen winterhandschuh, der unter 0 Grad wärmt?

Geht mir genauso, Zehen und Finger sind immer am frieren.
Körper, Arme und Beine sind temperaturtechnisch im grünen Bereich.
An Handschuhen habe ich auch schon einiges durch probiert, auch schon 2 Paar in einander.
Aktueller Versuch ist noch im Anflug: ich habe mir aus dem Bereich Arbeitsschutz Kältetechnik ein paar Handschuhe bestellt. Offensichtlich bin ich da an einen etwas langsameren Händler geraten. Bei einer Bestellung am Dienstag Nachmittag brauchen die 21,5h um mir überhaupt den Zahlungseingang (Paypal) zu bestätigen!! Bis heute noch keine Mail dass die Sendung raus ist. Ursprünglich hatte ich die Hoffnung dass ich die Sendung am Freitag empfangen und gleich testen kann.
Mal schauen ob die Warterei zum Schluss noch belohnt wird...
Bei Interesse kann ich euch auf dem Laufenden halten.
 
Geht mir genauso, Zehen und Finger sind immer am frieren.
Körper, Arme und Beine sind temperaturtechnisch im grünen Bereich.
An Handschuhen habe ich auch schon einiges durch probiert, auch schon 2 Paar in einander.
Aktueller Versuch ist noch im Anflug: ich habe mir aus dem Bereich Arbeitsschutz Kältetechnik ein paar Handschuhe bestellt. Offensichtlich bin ich da an einen etwas langsameren Händler geraten. Bei einer Bestellung am Dienstag Nachmittag brauchen die 21,5h um mir überhaupt den Zahlungseingang (Paypal) zu bestätigen!! Bis heute noch keine Mail dass die Sendung raus ist. Ursprünglich hatte ich die Hoffnung dass ich die Sendung am Freitag empfangen und gleich testen kann.
Mal schauen ob die Warterei zum Schluss noch belohnt wird...
Bei Interesse kann ich euch auf dem Laufenden halten.
2 Paar übereinander haben nicht viel gebracht?
 
Zurück