• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mallorca Ende März 2023

franken_kuno

Neuer Benutzer
Registriert
20 Februar 2023
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
5
Ich selber war bisher einmal auf Mallorca, auch in Palma das Hotel gehabt. Aus einfach Grund, man kennt den Ort (aus Medien, Erzählungen etc.). Du bist nah am Flughafen dran, aber das war es. Wir sind damals 3-4x Richtung Tramuntana gefahren und du musst jedes mal durch Palma durch und um den Flughafen herum, damit du dort bist. Das hat einfach genervt.

Wir sind dann einmal eine Flachetappe durchs Inland nach Alcudia hoch gefahren und alleine die Infrastruktur da oben hat mich total überrascht. Das muss man mal gesehen ahben.

Wir sind im April wieder auf Mallorca und haben uns nun bewusst für Alcudia entschieden:
  • sehr gute Rad Infrastruktur
  • du bist ganz schnell in der Tramuntana oder am Cap
  • es gibt diverse Shuttle Anbieter, die dich runter nach Andratx fahren, wenn du den Küstenklassiker nicht hin und zurück fahren möchtest
  • du findest wesentlich mehr Gleichgesinnte, wenn man das möchte
  • du hast unheimlich viele kleine nette Bars/Cafes, wo du nach deiner Tour noch was zu dir nehmen kannst

Aber wie gesagt, einmal muss wohl jeder mal selber in den "sauren Apfel" beißen und wenn man das zweite Mal dort ist, wird es bei den meisten höchstwahrscheinlich nicht mehr Palma werden, vor allem weil im März dort die "deutschen Klassiker" sowieso noch überwiegend zu haben.
 

eins4eins

Aktives Mitglied
Registriert
17 August 2016
Beiträge
2.769
Punkte Reaktionen
4.016
Bin immer an der Playa de Palma. Ist einfach am unkompliziertesten. Am Flughafen in den Bus und ne Stunde später auf dem Rad. Bei der Heimreise das Gleiche.

Ob ich von Alcudia durchs Schilf eier oder am Flughafen vorbei tut sich mMn auch nicht viel. Die interessanten Spots sind eigentlich von überall gut erreichbar, aber im westlichen Tramuntana gibt's so viele schöne Kombinationen die aus dem Osten nur mit sehr langen Runden erreichbar sind.
 

Rewel

Aktives Mitglied
Registriert
26 September 2016
Beiträge
117
Punkte Reaktionen
173
...wie gesagt, einmal muss wohl jeder mal selber in den "sauren Apfel" beißen und wenn man das zweite Mal dort ist, wird es bei den meisten höchstwahrscheinlich nicht mehr Palma werden, vor allem weil im März dort die "deutschen Klassiker" sowieso noch überwiegend zu haben.
Ich weiß nicht, ob ich mir ein solches Urteil erlauben würde, wenn ich einmal auf der Insel - und dann in Palma - gewesen wäre.
Ich fahre da seit rd. 30 Jahren regelmäßig hin und war schon in diversen Ecken (Can Picafort, Cala Ratjada, Alcudia, Playa de Muro, Palma.
Es hat sicher seinen Grund, dass sich die Playa de Palma als Standort etabliert hat.
Aber gegen deine umfassenden Erfahrungen......
 

Nplus1

Aktives Mitglied
Registriert
11 Mai 2015
Beiträge
488
Punkte Reaktionen
190
Ohne Vorwurf, nur aus Interesse:
Warum quartieren sich so viele von euch in Palma und Umgebung ein? Weil man vom Flughafen schnell da ist?

Ich war mehrmals in Alcúdia und Pollença, inzwischen auch zum radfahren. Da bin ich schnell in den Bergen, es gibt aber 80 Läden und Verleihstationen, gutes Essen ... mal einen Tag nach Palma geht auch gut, die Busverbindungen sind super ...
Südlich an den Bergen und ganz im Osten kann ich mir auch noch vorstellen. Aber warum Palma und Umgebung?
Ich finde es abwechslungsreicher. Von Palma kann ich den kompletten Süden von Mallorca und Nord-Ost sehr gut bis Sa Calobra erreichen.

Von Alcudia erreicht man natürlich super die Berge, aber halt auch nur bis Soler wenn man bei mittleren Längen bleiben will (bei 200Km plus ist die Lage eh egal und man ist quasi vollkommen frei bei der Ortswahl). Richtung Arta ist nicht mein Ding von dort aus, gefühlt zu viel „Transfer Strecke“.

Insgesamt aber klagen auf höchstem Niveau. Letztes Jahr war ich mal wieder in Alcudia, in paar Tagen geht es wie meistens an den Ballermann.
 

Scheinregen

Aktives Mitglied
Registriert
15 Oktober 2020
Beiträge
382
Punkte Reaktionen
355
Ort
Frankfurt
Ob ich von Alcudia durchs Schilf eier oder am Flughafen vorbei tut sich mMn auch nicht viel.
Hm. "durchs Schilf" sind für mich schöne Nebenstrecken wie die nach Campanet/Caimari und zwischen den Hauptstraßen kreuz und quer in der ganzen Gegend. Da hab ich auch Freunde durchgelotst, die sich E-Bikes geliehen haben, für alle was dabei. Jeden Tag Flughafen und Stadtverkehr klingt grauenhaft. Aber gut so, dann verteilen wir uns besser 😅
 

Zipfelklatscher

Aktives Mitglied
Registriert
26 September 2018
Beiträge
676
Punkte Reaktionen
767
Ort
Klingenberg
ZWEI TAGE noch, dann gehts endlich los! Jemand von euch die Woche auch unten?

Jemand gute Tipps wie wir ne Route planen könnten ab Palma?

Mal so 100, mal 150 und gerne auch nen 200er 😍
Yep, warte grad auf die Öffnung des Flugschalters, diesmal Palma, sonst Playa Muro. Freunde die mitfahren wollten in den Süden, mal gucken.
Letztes Jahr Ende Februar war's im Norden wie in einer Geisterstadt, fast alles zu. Da war nix mit Abends noch'n sundowner und so. Selbst ein offener Supermarkt zu finden war schwierig.
Touren schau ich auf komoot, da ist für jeden was dabei.
 

Nplus1

Aktives Mitglied
Registriert
11 Mai 2015
Beiträge
488
Punkte Reaktionen
190
Hm. "durchs Schilf" sind für mich schöne Nebenstrecken wie die nach Campanet/Caimari und zwischen den Hauptstraßen kreuz und quer in der ganzen Gegend. Da hab ich auch Freunde durchgelotst, die sich E-Bikes geliehen haben, für alle was dabei. Jeden Tag Flughafen und Stadtverkehr klingt grauenhaft. Aber gut so, dann verteilen wir uns besser 😅
Es gibt doch auch von der Playa etliche Möglichkeiten rauszufahren. Mich hat es durchs Schilf auch eher gelangweilt.
 

*cl*

*️⃣🆑*️⃣
Registriert
30 Oktober 2012
Beiträge
639
Punkte Reaktionen
427
Das Schilf ist ja noch OK, aber das öde Teilstück danach, egal ob Richtung Sa Pobla oder Muro... Da fahre ich lieber zum 100sten Mal durch Playa de Muro/Alcudia und Richtung Pollenca lang.
 

marathonisti

Aktives Mitglied
Registriert
1 November 2008
Beiträge
541
Punkte Reaktionen
1.464
Das Schilf ist ja noch OK, aber das öde Teilstück danach, egal ob Richtung Sa Pobla oder Muro... Da fahre ich lieber zum 100sten Mal durch Playa de Muro/Alcudia und Richtung Pollenca lang.
Das ist genauso prickelnd wie durch Palma durch man ist froh wenn man es hinter sich hat :D
 

laidback

Tertium Quid
Registriert
25 September 2015
Beiträge
1.664
Punkte Reaktionen
1.839
Sa calobra soll wieder offen sein!
Am Wochenende ist alles offen, weil nicht an den Straßen gearbeitet wird. Ab Montag dann tagsüber wieder zu. Darunter die komplette Ma-10 von Pollenca bis Fornalutx. Daher kommt man leider dann nicht zur Straße nach Sa Calobra, auch wenn sie weiter offen ist. Am ehesten soll wohl der Puig (Soller bis Sa Bataia/Lluc) wieder öffnen (Sperre ist zur Zeit nur bis einschließlich Dienstag drin). Dann kann man wohl auch in der Woche über Soller/Puig nach Sa Calobra fahren.

 

Nplus1

Aktives Mitglied
Registriert
11 Mai 2015
Beiträge
488
Punkte Reaktionen
190
Die kleine, feine Serpentinenstrecke durch den Wald? Wir konnten letzte Woche ohne Probleme durchfahren, war nur ein einfaches Gafferband.
Also heute waren zwei Zäune im Weg die mit Band zusammengebunden waren. Hätte man sicher irgendwie drüber klettern können aber ich bin dann halt umgedreht und den normalen Weg hoch.
 
Oben Unten