AW: München - Venedig Routentipps
Hallo Marc,
die einfachste und kürzeste Strecke von München nach Italien führt über den Brenner. Wenn man einen kleinen Schlenker machen möchte, um noch mehr von Süd- und Nordtirol zu genießen, fährt man über den Reschenpass. Würde dann in etwa
so aussehen (das Ziel wäre natürlich Venedig). Vorausgesetzt man will keine höheren Pässe fahren, sonst würde sich da noch das Timmelsjoch anbieten.
Bis zum Brenner gibt es mehrere Möglichkeiten z.B.:
- München, Pupplinger Au, Obermaxkron, Kochel, Walchensee, Mittenwald, Leutasch, Telfs, Brenner Bundesstraße oder Römerstraße (Patsch/Ellbögen), Brenner
- München (Isarradweg oder
via-bavarica-tyrolensis, Letzterer auch so ausgeschildert, allerdings nicht immer asphaltiert), Wolfratshausen, Bad Tölz, Achensee, Jenbach, Innradweg, Ampass, Römerstraße, Brenner
Bei jeder vorgenannten Strecke gibt es natürlich auch noch Variationsmöglichkeiten z.B. kann man die Tölzer Route mit der Mittenwald Tour kombinieren. Hat beides seine landschaftlichen Reize.
Gutes Kartenmaterial gibt es vom
Esterbauer Verlag und auch der Radroutenplaner 6.0 kann wertvolle Dienste bei der Tourplanung leisten. Nach dem Brenner kann ich ab Sterzing den Radweg, der fast bis nach Bozen führt, empfehlen. Danach gehts auf dem Etschradweg weiter. Sehr gut ausgeschildert und in einem Topzustand. Hummel´s Variante über Valsugana bin ich schon gefahren und kann diese auf jeden Fall empfehlen. Auch hier super Radwege. Sehr schönes Tal. Allerdings hats bei uns damals geregnet, was die Aussage "sehr feuchtes Tal" untertstützen würde

. Wenn das Wetter mitspielt ist das auf jeden Fall eine tolle Route, die auch nicht zu anstrengend ist.
Bei den Übernachtungen gibts bestimmt auch noch den Einen oder Anderen Tipp, aber da müsste die Route erstmal feststehen
